Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: AF Wiederholgenauigkeit mit 70-400G
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2016, 18:12   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
AF Wiederholgenauigkeit mit 70-400G

Zur Vorbereitung meiner nächsten Reise habe ich jetzt nochmal die AF-Mikro-Einstellung vorgenommen. Hatte ich zwar letztes Jahr schon mal, aber da ich trotzdem serienweise leicht unscharfe Wildlife-Fotos mit nach Hause gebracht habe, habe ich mir die A77 II mit dem 70-400G jetzt nochmal neu vorgeknöpft.

Um die Einstellung möglichst realitätsnah vorzunehmen habe ich am Ende unseres Reihenhausgartens das übliche Target aufgebaut und die Kamera aufs Stativ gesetzt. Der Abstand dürfte gut 20 m betragen.

Zu meiner Überraschung musste ich deutlich anders korrigieren als letztes Jahr. Da hatte ich -1 eingestellt, jetzt brauche ich irgendwas um ca. -12.

1. Frage: ist so starkes Abdriften innerhalb weniger als einem Jahr normal? Meiner Erinnerung nach habe ich Kamera und Objektiv immer vorsichtig behandelt, grobe Stöße hat sie mit Sicherheit nicht abgekriegt.

Was aber mehr auffiel war: Nachdem ich die AF-µ-Einstellung gefunden hatte machte ich meine übliche Serie von 10 Bildern. Die unterschieden sich deutlich - manche waren schön scharf, leider aber die meisten ziemlich unscharf. Wenn das immer so ist wundert mich nicht mehr dass ich so viele leicht unscharfe Fotos nach Hause bringe. Mir war das bei der A77 auch schon aufgefallen, meiner Erinnerung nach allerdings in deutlich geringerem Umfang.

Ich werde gleich mal die Serie Fotos hier noch zeigen (momentan ist der Upload Button wieder mal ausgegraut zefixscheißglumpvarräcktz ), möchte aber schon mal die

2. Frage stellen wie ihr andere Wildlifefotografen mit der AF-(Wiederhol-)Genauigkeit der A77 II zufrieden seid.

Meine Vorgehensweise war wie folgt: Immer Kamera einschalten, automatisch fokussieren, auslösen (per Fernauslöser mit 2 s Selbstauslöser), wieder ausschalten und warten bis der AF in Ruhestellung fährt. Dann weiter mit dem nächsten Foto.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.