![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo,
ich habe eine Alpha 7 und überlege mir einen zweiten Body zu kaufen. Da ich maximal 2.000 Euro ausgeben möchte stehen die Alpha 7ii oder Alpha 7s zur Wahl. Die Frage stellt sich für mich auch im Hinblick auf meine Hurtigruten-Reise demnächst. Dort möchte ich Nacht- und Nordlichtaufnahmen machen. Vom Schiff aus brauche ich da kurze Belichtungszeiten. Daher reizt mich die 7s. Andererseits habe ich aus den anderen Beiträgen den Eindruck gewonnen, dass die Alpha 7ii ein Allrounder der neuen Generation ist. Wäre darum ein Einstieg in diese Generation zu empfehlen? Meine beiden Sony-Objektive (24-70 und 70-200) haben beide einen eingebauten Bildstabilisator. Wie viel bringt mir dann der Bildstabilisator der Alpha 7ii? Da ich so gut wie keine Videos mache interessieren mich die Videofunktionen nicht. Was würdet ihr mir empfehlen? ![]() Norlys |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 79
|
Hallo, ich glaube, an Deiner Stelle würde ich zur 7s greifen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Würde auch zur A7S greifen. Ich bezweifle, das du Canon Linsen etc kaufst. Der Bild Stabi ist wirklich besser, wenn man A7 mit der A7m2 vergleicht, nur brauchst du es mit diese Linsen? Ich glaube nicht wirklich!
Die A7S wäre eine schöne Ergänzung. Besonders mit noch eine offener Festbrennweite etc ... Ich überlege derzeit zur A7R2 eben eine A7S zu kaufen, da ich doch sehr viele Bilder ohne Blitz mache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
|
Für deinen Einsatzzweck definitiv die A7s, ABER wenn da nichts besseres als Blende 4.0 geplant ist verschenkst du ordentlich Potenzial...
Zb Das Zeiss Batis 25mm 2.0 oder halt das Sony 28mm 2.0 sollte es da schon sein für deine Vorhaben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Für deinen Zweck würde ich weder zur A7II noch zur A7s raten, sondern eine A7R erster Generation empfehlen. Die gibt es gebraucht schon für ca. 1000 Euro, von dem gesparten Geld würde ich mir eine für Nordlichter geeignete Festbrennweite kaufen. Z.B. ein Samyang 14mm. Schau mal im Forum nach den Beiträgen von aidualk zum Thema Nordlichter.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Da ich schon öfter Nordlicht vom Hurtigruten-Schiff aus gemacht habe: Nimm die A7s.
Wegen der Schiffsbewegungen (das Schiff fährt ja an den schön dunklen Stellen!) sind hier kürzere Belichtungszeiten als an Land nötig. Grüße Uwe p.s. Auch in diesem Thread von Reisefoto gibt es reichlich Tips.
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir Geändert von MD800 (19.01.2016 um 19:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|