Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Boom bei Actioncams?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2015, 17:33   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Boom bei Actioncams?

Auf Photoscala ist ein Artikel über die künftige Marktentwicklung bei den Digitalkameras erschienen. Die Unternehmensberatung Futuresource prognostiziert dass die Actioncams im Jahr 2019 gemessen an den Stückzahlen den Markt vor den kompakten Digitalkameras anführen werden. Die Prognose kommt mir extrem optimistisch vor. Hat sich von euch schon jemand eine Actioncam zugelegt? Wenn ich die Cam in meiner Drohne dazurechne bin auch schon Besitzer einer "Actioncam". Das Teil anderweitig einzusetzen würde mir aber im Traum nicht einfallen. Hier der Link zum Artikel auf photoscala http://www.photoscala.de/Artikel/Tre...Extremsportler
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2015, 18:36   #2
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Ich frage mich da nur, gucken sich die Leute die Stunden Videos hinterher auch an?

Das ist ja mit den Fotos schon schwer genug.
__________________
Blog
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 19:03   #3
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Da ich viel mit dem Zweirad unterwegs bin wollte mir schon seit Jahren schon so ein Teil kaufen. Und hab jetzt im Sommer mal zugeschlagen. HD Auflösung (1080), Tonaufnahme, wasserdichtes Gehäuse und das Ganze mit 2 Halterungen zusammen für 39,90. "Einzelbilder" macht sie auch.

Auf einen Videoseminar haben wir die Aufnahmen mal mit denen aus einer GoPro 3 verglichen: Im Normalbetrieb kaum sehenswerte Unterschiede.

Wenn sich der Markt in diese Richtung entwickelt, glaube ich auch das viele sich zu den Konditionen zusätzlich so eine kleine Kamera zulegen werden.

edith: Handelsname war letzten Sommer "Maxxter Sports"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (30.12.2015 um 19:09 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 19:20   #4
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von Björn Beitrag anzeigen
Ich frage mich da nur, gucken sich die Leute die Stunden Videos hinterher auch an?
Videos wollen auch noch bearbeitet, wenigstens geschnitten werden. Das dauert deutlich länger als die Videos hinterher anzuschauen. Ich hatte mir schon 2009 eine GoPro gekauft und ein paar mal benutzt. Seitdem liegt sie nur noch rum. Für die Videos interessiert sich später eh keiner und der Aufwand ist mir einfach zu groß. Wirklich brauchen tut man das nicht. Das heißt aber nicht, dass sich die Leute sowas nicht kaufen. Wer ein langweiliges Leben hat, hofft vielleicht darauf, dass sich mit dem Kauf einer Actioncam etwas daran ändert.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 19:28   #5
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Och na ja, es kommt drauf an, was du so machst.

Wenn du Lenkdrachen fliegst, Bungee-Jumping machst oder auch nur deine Fahrrrad Tour im Hochgebirge dokumentieren willst, sind diese in der Regel wasser- und winddicht verpackten Kameras eine tolle Sache.

Qualitativ sind sie ebenfalls zu gebrauchen: Ein bekanntes Beispiel ist die Verwendung bei von Fernsehteams in Autos gedrehten "Action Szenen": Klein, handlich, schnell montiert und wenn mal eine kaputtgeht - nicht so schlimm.

Und man bekommt Videomaterial, das im Grunde nahezu fernsehtauglich ist.
In dem Segment hat sich einfach eine ganze Menge "entwickelt"
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2015, 21:55   #6
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Im Zeitalter von youtube und höher, schneller, weiter wird sich die Cam als relativ günstiger Spaßapparat durchsetzen.
Die Videos werden in der Anfangszeit eh nicht bearbeitet.
Was zählt, ist der Kick und die andere Perspektive (am copter, am Köter, am wo auch immer).
Nebenbei sind sie handlich und klein.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 09:15   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich denke nicht das der Markt so sehr auf die Actioncams fliegen wird. Wenn man sich anschaut wie viele es da jetzt schon gibt und die Märkte sie kaum los werden.
Habe mir letztes Jahr eine Billigcam für erste Gehversuche geholt, für unterwasser und Timelaps, die jetzt durch eine von AZ1 von Sony abgelöst wurde. Gerade für Wanderungen und als Making-of Kamera ist sie perfekt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 10:00   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
Wenn ich bedenke, daß ich, und viele hier im Forum sicher auch, nicht mal die Videofunktionen unserer Kameras nutzen, glaube ich wir sind auch nicht die angepeilte Käufergruppe.
Aber als upgrade für die allerorten so beliebten Smartphone Videos glaube ich, daß da bei allen Betätigungen bei denen man z.B. einen Helm trägt, ordentlicher Absatz möglich ist.
In der Eifel begnen mir jedenfalls keine Motorrad- oder MTB-Gruppen mehr ohne GoPros.
Viele dieser Videos werden sicher nur einmal gesichtet....außer es hat ordentlich "gescheppert".
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (31.12.2015 um 10:12 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 10:10   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Ich denke nicht das der Markt so sehr auf die Actioncams fliegen wird...
Ok. Dann hast Du denn Selbstversuch gemacht
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
...Habe mir letztes Jahr eine Billigcam für erste Gehversuche geholt,...
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
...die jetzt durch eine von AZ1 von Sony abgelöst wurde....
und die Statistk um 2 verkaufte Kameras angehoben. Wenn das jetzt jeder ActionCam-Skeptiker macht, dann werden die optimistischen Vorhersagen wohl eintreffen.

Ich besitze selber auch eine, bin jedoch gleich mit einer Sony eingestiegen, wobei mir die Statistik doch sehr optimistisch vorkommt.

Gruß und guten Rutsch
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2015, 11:34   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Also, wenn ich meine Jungs anschaue, steht bei denen die Action Cam weit aus mehr im Zentrum als ein Photoapparat. Man kann damit auch Bilder machen und das nicht schlecht. Geht es um die Naheinstellungsgrenze, sind die den normalen DSLRs weit überlegen.

Natürlich bedarf es der Übung, die richtigen Filme zu schneiden. Man kann ja auch von richtigen Filmen abschauen, z.B. jede Szene im schnitt nicht länger als 2 Sekunden. Die planen das richtig vor, so mit Szenen aufnehmen, Selfies bilden, Richtungswechsel der Kamera, den GPS-Tracker zu nutzen. Wo am Körper setze ich die Kamera wann und wie ein. Das freut mich, denn dort lernen sie das Wort "Organisation" kennen. Den Film anzuschauen, macht mir oftmals mehr Spaß als meine Bilder. Erinnert mich immer wieder an den Film "Der Club der toten Dichter".

Und was die Sony HDR AS100V angeht: Die Qualität des UWW Zeiss Objektives ist nicht zu verachten.

Ja, ich denke schon, dass der Anteil der Action Cams sich deutlich vergrößern wird. Vor allem, wenn die Telekom 5G realisiert hat und damit per Smartphone Filme angeschaut werden können ohne das Datenvolumen all zu stark zu belasten, wird das noch mehr zunehmen. Warum dann Bilder, wenn live ein Film auch geht.

Wie groß der Anteil dann sein wird, lass ich mal dahingestellt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Boom bei Actioncams?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.