Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80 vs. 16-105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2015, 22:18   #1
Tauschrausch
 
 
Registriert seit: 02.10.2014
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 25
Alpha SLT 77 16-80 vs. 16-105

Hallo liebe Community,

Habe mal das SAL 16-80 gegen 16-105 verglichen.

Und musste feststellen das bei Offenblende das 16-105 im Zentrum tatsächlicher schärfer ist? Kann das jemand bestätigen dachte eigentlich das das Zeiss besser ist.

100% Crop
Links das Zeiss 16-80 rechts das 16-105 es wurde manuell auf das Sparks-Buch fokusiert mit Selbstauslöser am Stativ. Jpg out of Cam.


Bild in der Galerie
Tauschrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2015, 08:55   #2
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Das kann durchaus sein. Es hängt aber sicher von Brennweite, Entfernung und eingestellter Blende ab.
Ein Objektiv hat immer Stärken und Schwächen. Wenn man 2 Objektive vergleicht, muss man eben verschiedene Parameter variieren und dann alle Bilder untersuchen.
Ich habe das Zeiss nicht, würde aber auch vermuten, dass es Bereiche gibt, wo es besser als das 16-105 ist. Aber eben nicht in allen Bereichen. Das 16-105 ist auf jeden Fall nicht schlecht. Aber bei CAs und in den Randbereichen würde ich beim Zeiss Pluspunkte erwarten. Es ist zudem etwas lichtstärker.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 11:34   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Der Unterschied bei Objektivtesten sitzt häufig hinter der Kamera. Kleine Unterschiede im Licht oder der Fokussierung machen sehr viel aus. Selbst bei manueller Fikussierung in höchster Vergrößerung kann man sich vertun (kann ich Dir aus langjähriger, eigener Erfahrung sagen), besonders wenn man in den etwas höheren ISO-Bereich kommen sollte und es im Sucher etwas grisselt. Dein Motiv ist auch nur begrenzt gut, um darauf sehr fein fokussieren zu können. Hattest Du den Stabilisator auch ausgeschaltet, fernausgelöst und den elektronischen ersten Verschlussvorhang aktiviert?

Es ist natürlich nicht ganz auszuschließen, dass Dein Exemplar des 18-105 in Bildmitte etwas besser als Dein 16-80 ist. Allerdings finden sich die wirklichen Unterschiede zwischen Objektive jenseits der Bildmitte. In der Bildmitte sind die meisten Objektive gut. Deutliche Unterschiede findet man eher am Bildrand und in den Bildecken. Das 16-80 hat auch weniger chromatische Aberationen als das 16-105, was für das 16-80 spricht.

Zooms sind zudem nicht bei allen Brennweiten gleich. Man muss also nicht nur bei einer Brennweite testen, sondern bei mehreren Brennweiten. Da können sich die Objektive deutlich unterscheiden. Das macht den Vergleich so mühsam. Ein Objektiv kann außerdem im Nah- und Fernbereich unterschiedlich gut sein. Wenn man es testet, sollte man sich beim Aufnahmeabstand am üblichen Abstand zum Hauptmotiv orientieren.

Geändert von Reisefoto (19.12.2015 um 11:37 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 12:09   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Irgendeiner muss es ja sagen und daher mache ich das mal, auch aus Erfahrung: Da gibt es auch noch die berüchtigte Serienstreuung ("Montagsobjektive") und dabei sieht dann ein schlechtes Exemplar des CZ schon mal alt aus gegenüber einem guten 16-105. Gilt natürlich auch umgekehrt und streng genommen müsste man "gut" gegen "gut" antreten lassen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 12:23   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das kann durchaus sein. Es hängt aber sicher von Brennweite, Entfernung und eingestellter Blende ab.
Ein Objektiv hat immer Stärken und Schwächen. Wenn man 2 Objektive vergleicht, muss man eben verschiedene Parameter variieren und dann alle Bilder untersuchen.
Ich habe das Zeiss nicht, würde aber auch vermuten, dass es Bereiche gibt, wo es besser als das 16-105 ist. Aber eben nicht in allen Bereichen. Das 16-105 ist auf jeden Fall nicht schlecht. Aber bei CAs und in den Randbereichen würde ich beim Zeiss Pluspunkte erwarten. Es ist zudem etwas lichtstärker.
da stimme ich Dir. Die Lichtstärke würde ich vernachlässigen.
Mein 16105 ist wirklich sehr gut. Als Reiseobjekt wirklick toll zu gebrauchen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2015, 13:15   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Interressant.
Ich habe mich, nach einigen Vergleichen zwischen dem Zeiss und dem 16-105, für das 16-105 entschieden. Alle von mir getesteten 16-105er waren offenblendig bei 105mm sehr scharf. Im Gegensatz zu vielen anderen Objektiven scheint das 16-105 am kurzen Ende schwächer zu sein als am langen Ende.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80 vs. 16-105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.