Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele?! Brauche Entscheidungshilfe!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2015, 13:45   #1
Phox
 
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Isenbüttel
Beiträge: 39
Alpha SLT 77 Welches Tele?! Brauche Entscheidungshilfe!

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer für mich schwierigen Frage.
Welches Tele soll es werden?
Ich hatte eigentlich vor mir das Tamron 70-200 2.8 (alte version) zu zulegen. Allerdings auf ist es auf Reisen schon groß und schwer..
So nun steht im Februar eine Rucksacktour durch Thailand an. Und ich Frage mich brauch ich ein Tele?!
Hab sonst ein 90er Makro und ein standardzoom an board.
Brauch ich ein Tele? Wenn ja was für eins? Tamron 70-200 2.8 oder Tamron 70-300 USD oder Sony 55-300??
Bitte um Empfehlung/ Erfahrunge.

Gruß Phox
Phox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2015, 13:52   #2
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Wie sieht der preisliche Rahmen aus?

Und käme auch ein Reisezoom in Frage, also 16-105 oder 18-135?
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 13:59   #3
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Hmm, wenn ich Rucksacktour höre und lese, kommen mir immer zuerst einmal die RX100 oder RX10 in den Kopf.

Es nun einmal so, dass hohe Lichtstärke und optische Qualität für grössere Sensoren bedeuten, dass Objetive grösser und schwerer werden.

Wenn man bei einer Kamera mit grösserem Sensor Grösse und Gewicht beim Objektiv einsparen will, dann geht es auf Kosten der Lichtstärke und irgendwann dann auch auf Kosten der Abbildungsleistung - was dann irgendwann dazu führt, dass der grosse und hochauflösende Sensor in der Kamera immer weniger ausgenutzt wird.

Genau deshalb machen die kleineren Sensoren, aber mit Top-Linsen davor, der RX-Serie viel Sinn in der Reisefotografie.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 14:59   #4
Sascha75
 
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Obersulm
Beiträge: 389
Alpha SLT 77

also ich habe bei einer Rucksack-Tour vor 3 Jahren in Island sehr gute Erfahrungen mit dem Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro HSM an der A77 Version 1 gemacht.
Dazu hatte ich das Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv als Weitwinkel mit dabei. Klar eine 2,8 Lichtstärke ist das nicht, aber das war bei mir nicht notwendig.

Kommendes Jahr steht bei mir Neuseeland (31 Tage) an und dann wird es auch ein Suppenzoom an der A7ii (A77 ist mir zu groß )
Sascha75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 15:47   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Phox Beitrag anzeigen
Bitte um Empfehlung/ Erfahrunge.
Hallo Phox,

Reisezoom für APS-C? Dann das Sony 16-105.
Leichtes Tele? (mit der Betonung auf leicht) dann das Sony 55-300. Das ist besser als das (noch etwas leichtere) 55-200.

70-200/2.8 auf einer Rucksacktour? Würde ich mir nicht antun, so lange es nicht eine ausdrückliche "Fotoreise" ist... Und wenn, dann eher das neuere 70-200/2.8 USD statt Stangenantrieb nehmen. Das USD besitze ich und bin begeistert davon!

P.S. Die Frage nach dem Reise-Besteckt kommt gefühlt jede Woche. Ich kann mich immer wieder für das 16-105 begeistern (und würde auf Reisen wo der Fokus nicht auf Fotografie sondern auf Reisen liegt, grundsätzlich auf Objektivwechsel verzichen).
Siehe meine Beträge:
http://sonyuserforum.de/forum/showth...=162470&page=2
http://sonyuserforum.de/forum/showth...=149086&page=3
http://sonyuserforum.de/forum/showth...=144211&page=2

P.P.S.
Wenn ich aber Reisen und Rucksack und Thailand höre... da würde ich schon einer zu einer hochqualitativen Kompakten greifen...
Hier habe ich meine (begeisterten) Erfahrungen zu der Sony RX100 III zusammengeschrieben:
http://sonyuserforum.de/forum/showth...=165241&page=2

P.P.P.S.
Wenn es doch unbedingt und auf jeden Fall ein Tele Zweitobjektiv werden soll und das Budget knapp ist: das Tamron 70-300 USD. Das ist zwar eine VF-Linse (vielleicht planst Du ja irgendwann Vollformat), macht aber auch an APS-C eine gute Figur. Habe es (neben dem 70-200/2.8 USD) behalten. P/L-technisch unschlagbar.

VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2015, 16:10   #6
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
und würde auf Reisen wo der Fokus nicht auf Fotografie sondern auf Reisen liegt, grundsätzlich auf Objektivwechsel verzichen
Exakt, darum ja auch meine Frage, ob das ebenfalls in Frage käme.
Das 70-200 ist mit seinen 1.5kg eigentlich einfach zu schwer. Man bekommt zwar tolle Bilder, aber der Spaß an der Reise geht wahrscheinlich verlustiert. Dann eher noch das leichtere 70-300, oder das noch leichtere 55-300.

Die beste Wahl, außer einer RX, dürfte wohl das 16-105 sein. Da kann man die anderen Objektive getrost zuhause lassen.

Zitat:
das Tamron 70-300 USD. Das ist zwar eine VF-Linse
Das 70-200 auch
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 17:31   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ich schließe mich einigen Vorpostern an: Für eine Rucksackour würde ich ohne Zögern eine RX10 vorschlagen - damit hast Du immer die richtige Brennweite dabei.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 17:50   #8
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Das 70-300 USD gäbe es heute ab 18:00 bzw 18:30 bei Amazon im Blitzangebot. Ebenso die RX-100 II.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 18:17   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Phox Beitrag anzeigen
Brauch ich ein Tele?
Das kannst nur Du entscheiden, aber ich würde sagen ja!

Zitat:
Zitat von Phox Beitrag anzeigen
Tamron 70-200 2.8 oder Tamron 70-300 USD oder Sony 55-300??
Das 70-200 f2,8 würde ich nicht nehmen, das ist zu groß und zu schwer und hat für viele Zwecke zu wenig Brennweite. Bei dieser Auswahl wäre das Tamron 70-300 USD meine klare Empfehlung. Es geht allerdings auch deutlich kleiner und leichter: Minolta 100-300 APO (unbedingt die APO-Version) oder das Tamron 70-300 ohne APO. Die wiegen nur etwa 450g.

Bei den Superzooms (18-250 o.ä.) lässt die Abbildungsleistung im Telebereich deutlich nach. Zudem sind sie lichtschweach und möchten gern auch noch abgeblendet werden. Ich würde lieber ein Sony CZ 16-80 oder ein Sony 18-105 und ein Tele mitnehmen (für Video mit Ton allerdings lieber ein SSM Objektiv).

Die RX100 wäre näturlich eine Alternative, aber die aktuellen APS-C Kameras sind ihr schon noch ein Stück voraus (Rauschen, Dynamikumfang) und es fehlt eben das Tele. Wenn die RX100 als einzige Kamera mitkäme, sollte es unbedingt eine Version mit Sucher sein, die RX100 ohne Sucher (ich habe selbst eine) ist besonders im Freien manchmal nur eine Notlösung.

Ich habe auf einige kürzere Reisen nur eine Kompaktkamera mitgenommen und mich hinterher immer geärgert, dass ich nicht die DSLR dabei hatte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 18:37   #10
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Ich glaube ich gehöre sicher zu denen die viel schleppen und eine gute Kamera ist mir auch wichtig! Meine Basis ist die A99 die hier auch dabei wäre, aber ein 2,8er Tele wäre selbst mir zu viel. Das setzte ich nur für Sport und Portrait ein!

Wenn die Tour viel Tele-Motive verspricht (eher in den Bergen), kommt beim mir das 500er Reflex mit, das ist viel Brennweite und wenig Gewicht!. In deinem Fall würde ich auch an ein 16-105/3,5-4,5 und ein kleines 50er als lichtstarkes Objektiv, denken.

LG Speedbikermtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Tele?! Brauche Entscheidungshilfe!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.