Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Herbstzeitlose
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2015, 00:10   #1
Fuchsfreund74
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Herbstzeitlose

Hier mein erstes Bild aufgenommen in Raw und von mir in Lightroom 5 bearbeitet.


Bild in der Galerie
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2015, 00:18   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Sehr schön, das ist ein guter Fortschritt - sowohl fotografisch als auch technisch.

Du hast die Blüte schön in den einfarbigen Hintergrund eingebettet. Die Farbe der Blüte hat zudem einen schönen Farbkontrast zu der Wiese. Ein Tick mehr Freistellung wäre für meinen Geschmack noch besser gewesen um nicht so viel Aufmerksamkeit auf die Struktur der Wiese zu lenken. Das kommt aber sicher mit den nächsten Objektiven auch irgendwann automatisch dazu.

Zu der RAW-Bearbeitung: Find ich sehr gelungen, ich würde den Weißabgleich gegebenenfalls ein paar hundert Kelvin kühler wählen, dann kommt die Farbe der Blüte noch mehr zur Geltung. So geht sie etwas in der Wärme verloren.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (31.10.2015 um 00:21 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 08:07   #3
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Danke Yonnix

Ja,ja nächstes Objektive ...... nur welches ?
Am liebsten alle

Geändert von DonFredo (31.10.2015 um 09:53 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 08:37   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
Guten Morgen.
Sieht so ganz gut aus. Schärfe passt, Bildgestaltung ist ok.
Nur was wolltest Du zeigen?

Du hast eine weitwinklige Brennweite verwendet. Die bietet sich an um die Blume als Vordergrundelement zu zeigen und den Blick in die Landschaft dahinter zu führen.
Gefällt mir hier nicht so gut. Die Landschaft ist unspannend und der ausgefressene Himmel lenkt den Blick weg vom Motiv.

Wenn du die Herbstzeitlose als Hauptmotiv zeigen möchtest, solltest Du eine längere BW verwenden. Damit funktioniert auch das Freistellen deutlich besser als im Weitwinkel.
Idealerweise ein Makro, oder auch ein Tele das Dir einen entsprechenden Arbeitsabstand erlaubt.

Viel Spass bei den weiteren Versuchen.

VG,
Peter.
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 10:33   #5
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Guten Morgen.
Sieht so ganz gut aus. Schärfe passt, Bildgestaltung ist ok.
Nur was wolltest Du zeigen?

Du hast eine weitwinklige Brennweite verwendet. Die bietet sich an um die Blume als Vordergrundelement zu zeigen und den Blick in die Landschaft dahinter zu führen.
Gefällt mir hier nicht so gut. Die Landschaft ist unspannend und der ausgefressene Himmel lenkt den Blick weg vom Motiv.

Wenn du die Herbstzeitlose als Hauptmotiv zeigen möchtest, solltest Du eine längere BW verwenden. Damit funktioniert auch das Freistellen deutlich besser als im Weitwinkel.
Idealerweise ein Makro, oder auch ein Tele das Dir einen entsprechenden Arbeitsabstand erlaubt.

Viel Spass bei den weiteren Versuchen.

VG,
Peter.

Danke Peter

für die Anmerkungen, das weiter versuchen wird wohl gleich starten bei dem schönen Wetter.
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2015, 13:07   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

geht doch

Wie schon Yonnix schrieb sieht das schon nach Bildaufbau aus. Mir gefällt auch, dass man den Standort auf der Wiese erkennt, also das Umfeld im Blick hat.

Kleiner Tipp zum Freistellen mit nicht ganz so lichtstarken Objektiven:
wenn man es schafft dass der Vordergrund auch richtig unscharf ist, fällt der etwas zu große Schärfebereich weniger auf. In dem Bild fehlt links vorne ein unscharfer Bereich, wenn man manuell fokussiert den Focuspunkt minimal nach hinten geschoben hätte... hätte es vielleicht gereicht

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 13:51   #7
gonso58
 
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 87
Hallo,

tolles Bild. Darf ich fragen warum +0.30 EV gewählt wurde?
Ich bin Anfänger hab mir mal gemerkt man dreht in +EV wenn Schatten absaufen
und nach -EV wenn Lichter ausbrennen.

Oder gibt es noch andere Gründe?

Danke
gonso58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 14:05   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
[OT an]

HIER Werden sie geholfen.

Die Belichtungskorrektur ist eines meiner wichtigsten Werkzeuge im Bereich Fotografie. Selten komme ich ohne aus.

Gruß Wolfgang
[OT aus]
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 14:10   #9
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
zu spät

Wolfgang war schneller

hab aber auch noch einen link :

http://www.sony.net/Products/di/de/L...wledge/05.html
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 14:11   #10
Fuchsfreund74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von gonso58 Beitrag anzeigen
Hallo,

tolles Bild. Darf ich fragen warum +0.30 EV gewählt wurde?
Ich bin Anfänger hab mir mal gemerkt man dreht in +EV wenn Schatten absaufen
und nach -EV wenn Lichter ausbrennen.

Oder gibt es noch andere Gründe?

Danke
Danke

Es waren schlechte Lichtverhältnisse u ich wollte das Bild etwas Heller bekommen, ohne den Iso hochdrehen zu müssen.

Geändert von Fuchsfreund74 (04.11.2015 um 14:25 Uhr)
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Herbstzeitlose


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.