![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
![]()
Hi Leute,
habe aktuell ein Problem und zwar fotografiere ich regelmässig mein Motorrad bzw. ähnlich grosse Motive und muss mit meinem 50mm zu weit weg (um das ganze Motiv abzubilden) um wirklich ein schönes Bokeh zu bekommen. Selbst bei weit entfernten Bäumen bestimmt so 100m reicht das 50mm nicht aus um den Hintergrund ordentlich unscharf zu kriegen. Nun ist meine Überlegung richtig, dass ich mit mehr Brennweite die Chance erhöhe um mehr Weichzeichnung zu erhalten im Hintergrund? Habt ihr eventuell Empfehlungen? Dachte so an 85mm aufwärts, manueller Fokus wäre auch iO, am besten gebraucht und max 300 Euro wäre meine Preisvorstellung. Grüsse und Dankeschön... (Sony A57) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Welches 50mm hast Du denn, das es da mit der Freistellung nicht klappen soll, kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...oder ein 85/1.4 Walimex/Samyang.
Wenn es da nicht mit geht, gehts gar nicht. Gebraucht um die 200 Eus. Eine Sahneteil für das Geld. |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
Ein Beispielbild mit den Exif Daten wäre hier vielleicht hilfreich.
__________________
Viele Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
|
Zitat:
Leichte Unschärfe, aber würde gerne in der Nacht bei Lichtern auf einer Strasse, das schöne Bokeh bei Offenblende mitnehmen, muss aber jeweils immer zu weit weg und so bleibt einfach unscharfer Matsch zurück, was zwar leicht freistellt, aber nicht so wie ich mir das vorstelle. ![]() Karsten und Peter danke, werde ich einmal anschauen. Grüsse |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ok ich hab es verstanden, wie wäre esmdann mit zum Beispiel dem 85/1.4 oder auch 135/1.8?
Damit dürfte es da keinerlei Probleme geben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Für den Fall der gewünschten Freistellung würde sich eventuell auch das TAIR-11A M42 eignen. Beispiel - ist zwar kein Krad, aber es geht ja um den Hintergrund.
__________________
Gruß Rico Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins) 500 flickr Geändert von mekbat (13.07.2015 um 19:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Ich glaube, hier liegt ein Denkfehler vor.
Denn mit einer längeren Brennweite musst Du Dich noch weiter von dem Moped entfernen, um es formatfüllend ablichten zu können. Du nennst nicht Dein verwendetes Objektiv, die Mühsal Dein Bild runterzuladen mache ich nicht, ein Bild hier im Forum mit den Exifs hochzuladen, hast Du nicht gemacht. Insofern ist es schwer, zu dem gezeigten Bild eine Aussage zu treffen. Ich persönlich würde eher eine kurze und lichtstarke Brennweite für die Aufgabenstellung verwenden. Bei dem Preisrahmen (Gebrauchtmarkt) würden mir Walimex 35/1,4 , Sigma 28/1,8; 24,1,8; 20;1,8 einfallen. Für 35/1,4 gibt es hier sogar Beispielbilder – nicht nur für das Walimex. Auf Dyxum.com klickst Du auf „lenses“ und findest Bewertungen (leider auf englisch) als auch Beispielbilder. Im DSLR-FORUM.DE findest Du in den einzelnen Kamerasparten auch Beispielbilder. Zum Bilderschauen muss man allerdings auch dort angemeldet sein. Da mein Einwurf bei diesem Preisrahmen keine Minolta oder Sony Linse enthielt, kann man dort auch gerne bei CaNiPe stöbern. „Hintergrund unscharf machen“ ist ein weit gefasster Begriff. Schau mal hier rein, ob irgend etwas Deinen Ansprüchen entspricht: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134932 Die Makros dort kannst Du getrost überspringen. Die o.g. Quellen können auch gerne für das, bereits empfohlene, Walimex 85/1,4 genutzt werden. Wenn Du weißt, was Dir aufnahmetechnisch vorschwebt, kannst Du einiges auch ermitteln: http://www.dofmaster.com/dofjs.html Gruß Frank Geändert von sir-charles (13.07.2015 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Mit welcher Blende fotografierst du? Wenn du das Motorrad mit 5.6 bis 8 aufgenommen hast, um es von vorn bis hinten bzw. von hinten bis vorn scharf zu bekommen, dann sieht das bei einem 135 mm-Objektiv auch nicht wesentlich anders aus. Und dann ist es auch egal, ob das 135 mm eine Anfangsblende von 1.8 oder 2.8 besitzt und ob es 7 oder 8 (Porst, Quelle) oder 20 Lamellen (Tair) hat.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|