Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Da war doch ein Fisch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2015, 19:15   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Da war doch ein Fisch

....ich habs genau gesehen.



Bild in der Galerie

Hungriger Blaureiher am Rio San Juan auf Kuba....
Mir gefällt die Farbzusammenstellung und die Spannung.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2015, 19:20   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
...wenn Ingo eine Reise tut, sieht man Viecher, die man noch NIE in seinem Leben gesehen hat!

Was für eine wundervolle Farbe der Reiher hat! Toll!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 20:34   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Dem Vogel sieht man die Fokussierung auf seine Aufgabe richtig an. Gefällt mir.

P.S.: Wenn man blau ist, muss man manchmal reihern. Ist man dann auch ein Blaureiher.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 22:00   #4
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hungriger Blaureiher am Rio San Juan auf Kuba....
Das Bild gefällt mir.

Sag mal: Verbringst du den halben Urlaub im Tarnzelt, oder sind diese Viecher dort einfach nur sehr zahlreich und menschengewohnt?
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 22:05   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Weder noch.....ich habe gute Augen für Viecher und bin geübt im Anschleichen.

Bei vielen Bildern von Tieren, die ich ihm nach meinen Fototrips auf der Kamera gezeigt habe, hat unser kubanischer Guide gesagt "Hab ich erst einmal im Leben gesehen..." oder auch " ..hab ich noch nie gesehen".
Bin ein bisschen stolz darauf. Stecken aber auch viele Jahre und viel Frust dahinter. Inzwischen ist meine Ausbeute immerhin recht gut, egal wo auf der Welt ich bin.
An manchen Orten gibt es aber in den Reiseländern in der Tat auch Viecher, die einfach nicht scheu sind. Das Großwild in Afrika zB. (dafür ist das teils gefährlich, wenn man zu Fuß ist) oder Kleinvögel an dauerfrequentierten Picknickplätzen. Aber dort findet man meist nur wenige (dortige) Allerweltsarten.
Für den Reiher habe ich mich langsam angeschlichen und dann unter einem Busch auf den Bauch gelegt (und ein paar Ameisen in Kauf genommen). Er hat mich bemerkt, aber nach einigen Minuten nicht mehr beachtet.

Viele Grüße

Ingo

@ Beho: "Papawitz" würden meine Kinder sagen...
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (26.04.2015 um 22:07 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 00:11   #6
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Weder noch.....ich habe gute Augen für Viecher und bin geübt im Anschleichen.
Den Blick für die Tiere zu haben ist eine Sache, aber das Anschleichen eine andere.

Ich gehe mal davon aus, dass du während des Urlaubs nicht im Ghillie-Suit rumläufst. Gibt es beim Anschleichen irgendwelche Tipps & Tricks, die man sofort selbst umsetzen kann? Worauf achten Vögel bzw. was nehmen diese wahr? Bewegungen oder auffällige Farben? Hast du dich auf dem Boden liegend angeschlichen, um schlechter gesehen zu werden, oder erscheinst du weniger gefährlich, wenn du dich kleiner machst?
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 07:25   #7
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Je nach Tier ist die Strategie unterschiedlich. Bei Reptilien helfen langsamste Bewegungen und immer wieder unbeweglich stehenzubleiben. Bei Vögeln und Säugern kannst Du das meist vergessen. Entweder, man sitzt an, man schafft es, unerwartet unterhalb der Fluchtdistanz aufzutauchen (sowas ist bei Insekten die beste Methode und bei denen auch am leichtesten umzusetzen), oder man zeigt, dass man harmlos ist. Zu meinen, die sehen einen nicht, ist illusorisch.
Bei ganz scheuen Tieren hilft daher nur Ansitz. Aber bei vielen hat sich folgende Strategie bewährt:
Gar nicht erst versuchen, nicht gesehen zu werden, sondern versuchen, harmlos zu wirken. Das klappt so am besten:
Laaaangsam und lautlos bewegen, aber dabei unbedingt lockere Körperhaltung bewahren und nicht angespannt sein oder wirken. Nie das Tier direkt ansehen und nie direkt auf es zugehen. Geduld bewahren. Bei jeder Reaktion des Tieres erstmal stehenbleiben, demonstrativ wegsehen und warten. Insgesamt langsam quer auf das Tier zu bewegen, ab und an auch mal ein wenig vom Tier weg. Ich habe dabei immer eine grasende Kuh im Kopf, die zufällig langsam näher kommt. Bei manchen Tieren hilft auch, leise und ruhig vor sich hin zu reden. Bei größerer Annäherung sich entspannt - nicht lauernd- kleiner machen. Eine Zeitlang sitzen bleiben. In Hocke oder robbend weiter voran. Aber wieder nicht direkt........man merkt schon an der Reaktion des Tieres, wie eng man diese Strategie sehen muss. Erst die Kamera heben, wenn man einige Zeit im gewünschten Abstand ruhig geblieben ist
Es reicht ja meist, auf 100-20m ran zu kommen. Je nach Tiergröße.
Bei kleinen Reptilien muss man natürlich nah dran (10 cm Reptil= so um die 2 m) , aber wenn geübt ist, ist das recht einfach, da die unbewegtes meist ignorieren. Ich komme auch an sehr scheue, sehr schnelle Reptilien fast immer nah genug ran - mit einer aktuellen Ausnahme: Die Kubaleguane, die ich im letzten Urlaub gesehen habe, hatten eine Fluchtdistanz von über 50 m und haben mich stets früher gesehen, als ich sie. Zudem sind die sehr schnell. Zum Glück ist aber ein Kubaleguan groß, und so schafft man auch aus 50m trotzdem den einen oder anderen Schuss. Ich bin aber hier trotzdem nicht weit gekommen.
Im übrigen mache ich aber doch auch recht viele spontane Shots von Tieren, die mir unterwegs begegnen. Ist man in den Tropen allein in Steppe, Busch oder Regenwald unterwegs, gibt es eben meist auch so schon reichlich Gelegenheiten - wenn man den richtigen Blick dafür hat und die Tiere auch sieht. Ein getarntes Tier, egal welcher Art, das sich für unentdeckt hält, bleibt auch bei großer Annäherung sitzen und ist ein ideales Fotomodell.
Wenn ich mal wo "ansitze", dann immer ohne Zelt. Und nur an einer Stelle, wo es sich wirklich lohnt. Unauffällig (aber nicht militärisch und nicht dogmatisch...sieh zB Avatar. Ingo im afrikansichen Busch) in oliv oder khaki gekleidet und einfach entspannt irgendwo liegend. Meist habe ich aber gar nicht die Zeit dazu.
Mein Lieblings"ansitz" in den Südafrikaurlauben ist auf der Terrasse "unseres" Rondavels .... im Liegestuhl mit einem Buch und einem Bier. So vergegen auch viele Stunden ohne Stress....Von der Boomslang bis zum Löwen oder Elefanten kann alles vorbeikommen (irgendwas interessantes kommt immer vorbei) und ich muss nur die Kamera vom Bauch heben....OK, für die Boomslang und Vögel muss ich auch mal aufstehen und beim Löwen (WENN er denn wirklich mal kommt, was ich dort leider noch nie erlebt habe) ziehe ich mich zur Tür zurück.
Aber so ein Ansitz ist schon sehr entspannend und funktioniert in der einen oder anderen Variante in fast jeder Tropenlodge.
Die Hardcore Ansitz Variante mit Tarnung ist dagegen vor allem zeit- und logistikaufwändig.
Meine Familie würde das im Urlaub nicht tolerieren und daheim habe ich keine Zeit für sowas.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (27.04.2015 um 07:50 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:39   #8
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Danke für deine Erkärung. Das sind hilfreiche Tipps.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 22:09   #9
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Super geniale Aufnahme!!!! Das blau von diesem wunderschönen Reiher hebt sich so was von schön vom Hg ab! Sieht einfach nur toll aus und dazu noch dieser konzentrierte Blick!
Danke fürs zeigen!
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Da war doch ein Fisch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.