Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Festbrennweite 35mm oder 50mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2015, 18:38   #1
p4p13rk0rb
 
 
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 18
Alpha SLT 58 Festbrennweite 35mm oder 50mm?

Hallo,
ich bin denke momentan darüber nach meinen Objektivfuhrpark (sinnvoll) zu ergänzen. Neben einem Makroobjektiv möchte ich mir auch noch eine Festbrennweite zulegen. Dazu meine Frage: Man sagt ja, dass 50mm Brennweite in etwa dem menschlichen Seheindruck entsprechen. Das möchte ich mit dem Objektiv erreichen. Die Alpha 58 hat einen APS-C Sensor. Wäre es dann richtig eine 35 mm Festbrennweite zu kaufen, da 35mm an APS-C (x1,4) etwa dem Bildausschnitt eines 50 mm Objektives entsprechen, oder doch ein 50 mm Objektiv? Vielleicht ist die Frage auch einfach doof, aber ich finde das gerade etwas verwirrend. Habt Nachsicht

Viele Grüße
Lukas
p4p13rk0rb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2015, 18:53   #2
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ausprobieren, die sind auf alle Fälle beide ihr Geld wert!
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 19:34   #3
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Hallo Lukas, sofern du ein Kit Objektiv hast (17-50mm, 16-50mm) dann stelle es auf 35mm und 50mm dann weißt du welches, dass Richtige für dich ist.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 13:53   #4
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Hallo Lukas!

Rechne mal bei beiden den Crop-Faktor von 1,5 dazu, dann bist du bei der
35 mm Linse effektiv bei 52,5 mm
50 mm Linse effektiv bei 75 mm

Eine Empfehlung können wir dir schwer geben. Es kommt halt darauf an für was du beide brauchst. Portraits? Landschaft?

Ich habe beide und mir zuerst das 50 mm gekauft und dieses auch bei meinem letzten Santorin-Urlaub mitgenommen. Also die Abbildung ist toll - speziell abends - war es sagenhaft. Aber es war eindeutig zu lange. Im Gegenzug für Portraits passt die Länge. Deshalb habe ich mir nachher noch das 35mm zugelegt.

lg.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 14:25   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
35 mm am Crop ist definitiv zu wenig für Landschaft. Ein 50 mm am Crop ist eine gute Portaitbrennweite.
Ich habe mir ein altes Sigma 24/2.8 ersteigertz. Knackscharf schon bei 2.8 und für Landschaft ideal.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (03.04.2015 um 20:13 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2015, 14:32   #6
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Das Sony 35mm 1.8 war eine meiner Lieblingslinsen an der Alpha 58. Es ist knackscharf, lichstark, leicht und günstig. Landschaften kann man damit auch schön fotografieren. Es ist nur eine Frage der Bildkomposition. Mir sind auch schon schöne Landschaftsaufnahmen mit dem 70-200er gelungen. Es muss nicht immer Weitwinkel sein!

Mit dem Sony 50 1.8 bin ich nicht warm geworden. Statt diesem nutze ich lieber ein Tamron 60 2.0 Macro.

Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung für das Sony 35 1.8!
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 18:02   #7
p4p13rk0rb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 18
Hallo, danke für eure Antwoten. Ich habe den Tip v Christkind befolgt und mal mit meinem 18-135 ausprobiert und bei 35mm kam das schon gut hin. Genau die von wiseguy genannten Sonyobjektive habe ich im Blick. Nach der Empfehlung und meinem Test wird es dann wohl das 35mm.

Gruß Lukas
p4p13rk0rb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 19:15   #8
SprinterMadl
 
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Friolzheim
Beiträge: 185
Ich hatte an meiner A700 das Sony 50er 1.8 dran... ansich war ich ganz zufrieden, an meiner A77 hab ich jetzt das Sony 35 1.4. Ich komm mit dem 35er viel besser zurecht als mit dem 50er...

Raten will ich Dir nichts, da es jeder selber wissen muss

Aber die Erfahrungen Anderer helfen manchmal
__________________
Grüße aus dem Schwabenland - die Katja

Instagram
Facebook
SprinterMadl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:11   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von p4p13rk0rb Beitrag anzeigen
.... mal mit meinem 18-135 ausprobiert und bei 35mm kam das schon gut hin.
Dann ist die Lage ja klar. :-)

Ich habe mich im Laufe der Zeit vom "eher Tele" -Nutzer zum "eher-WW"-Nutzer entwickelt.

In Grenzen lässt sich bei WW ja immer noch beschneiden.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2015, 12:01   #10
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von p4p13rk0rb Beitrag anzeigen
Hallo,
Neben einem Makroobjektiv möchte ich mir auch noch eine Festbrennweite zulegen.
Bei der Frage 35mm oder 50mm würde ich das 35mm empfehlen,
Ich halte es für Universeller einsetzbar als das 50mm.
Und da du auch Makro willst würde ich statt dem 50mm 1.8 sowieso zum Tamron 60mm 2.0 Makro raten.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Festbrennweite 35mm oder 50mm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.