![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 24
|
Minolta 100-300
"Wie gut" - inbesondere von der BQ her - ist das Minolta AF100-300mm F4,5-5,6?
Insbesondere im Vergleich zum bekannten Ofenrohr (70-210mm, f4)? Und wie sieht es zwischen dem Ofenrohr und dem Tamron 55-200 aus? Geändert von pluralisMajestatis (03.03.2015 um 21:52 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: 61449 Steinbach
Beiträge: 72
|
Hallo,
ich finde das 70-210 besser aber das lange ist bei guten Wetter nicht schlecht. Du kannst ja mahl bei mir in flickr kücken, das Bild von dem Affen ist mit dem 100-300 gemacht. Gruß Björn
__________________
https://flic.kr/ps/2QK8TC |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 24
|
Danke für deine Antwort!
Was mich jetzt noch besonders interessieren würde: wie sieht es denn im Vergl. zum Tamron 55-200mm aus? Welches davon ist schärfer und liefert bessere Bilder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: 61449 Steinbach
Beiträge: 72
|
Das hab ich leider nicht. Falls du im Rhein Main Gebiet wihnst kannst du die minoltas gehrne mahl testen.
__________________
https://flic.kr/ps/2QK8TC |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 24
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: 61449 Steinbach
Beiträge: 72
|
Danke.
Schau doch mahl in nach einem Stammtisch in deiner Nähe, da findest du bestimmt jemanden der dich das ein oder anderen objektiv ausprobieren lässt.
__________________
https://flic.kr/ps/2QK8TC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 24
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Das 55-200 steht abbildungstechnisch(!) dem Ofenrohr kaum nach. Baulich ist das Ofenrohr 70-210 (und auch das große Ofenrohr 75-300) natürlich über die beiden anderen erhaben. Beim Gegenlicht und harten Kontrasten siegt aber klar das 55-200, die neuen Linsen sind einfach besser vergütet, als die guten alten Minoltas. Viele mögen aber den "alten Look" und die "Minolta-Farben", also meine Empfehlung würde in Richtung Ofenrohr (Haptik, Bauweise) oder 55-200 (sehr leicht, kompakt) gehen. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Wenn es das nicht-APO 100-300mm ist stehen lassen und weitergehen, von der Schärfe und den CA her ist das absolut betrachtet nicht besonders gut und schlechter als das Ofenrohr oder das große Ofenrohr.
Das 100-300 APO spielt von der Schärfe her in der Lige der Ofenrohre, nur weniger CA und deutlich leichter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Hier gibt es zum nicht-APO 100-300mm Beispielbilder
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|