Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » AF-Vergleich EOS 5D III vs A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2015, 01:45   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
AF-Vergleich EOS 5D III vs A77 II

Heute nachmittag hatte ich Gelegenheit kurz mit einer Canon EOS 5D III zu spielen. An der Kamera war das EF 70-200mm f/2.8L IS II USM. Mich interessierte ob die A77 II mit dem schnellsten AF den Sony zu bieten hat mithalten kann. Konsequenterweise montierte ich dann das 70-200mm F2.8 G SSM II an die A77 II.

Die EOS fokussierte sichtbar schneller. Nicht Welten schneller aber doch ein deutlicher Unterschied. Sicher war das kein hochwissenschaftlicher Test, eher sowas wie ein kleiner, kurzer Praxistest. Ich hab's bei verschiedenen Brennweiten ausprobiert, mit Entfernungen von ca. 2 bis 20 m. Das Ergebnis war eindeutig immer zugunsten der Canon.

Man kann vielleicht sagen es ist unfair Kameras der 3000 und 1000 Euro Klassen zu vergleichen, aber nachdem die A77 II gute 2 Jahre jünger ist als die 5D III und die im Canon Sortiment noch nicht mal als ausgesprochene Sportkamera firmiert hätte ich mir ehrlich gesagt schon mehr von der Sony erwartet.

An der gefiel mir allerdings das Sucherbild besser. Obwohl es in dem Restaurant nicht ausgesprochen dunkel war (es hatte große Fenster nach Süden raus) war der OVF der Canon im Vergleich deutlich dunkler, für meinen Geschmack zu dunkel um Details in dunkleren Bereichen des Bildes noch erkennen zu können.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2015, 10:46   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das war schon immer die Canon-Domäne.

Ich kannte und hatte nur das G1 und bin jetzt mit dem Tamron USD bezüglich AF Ansprechverhalten und AFC wesentlich(!!) zufriedener.

Was ich damit sagen will ist, dass es immer auf die Kombination ankommt. Eine 7D I mit dem 70 200mm 2.8 I IS ist gefühlt nicht so viel schneller als das Tami an der
A77II, was dann für mich auch der Grund zur "Rolle rückwärts" in dem Bereich war...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 10:53   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schade du das du keine CANON 7DII im Vergleich hattest ;-)
da siehts mit dem AF nochmal ganz anders aus ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:21   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Schade du das du keine CANON 7DII im Vergleich hattest ;-)
Hast Du so eine?

Und vielleicht noch ein EF 100-400mm f/4.5-5.6L II USM oder EF 70-200mm f/2.8L IS II USM dazu?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 21:59   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
heute hatte ich eine kleine Begegnung der neuen Art. Auf unserem Cebit Stand "standen" ne Menge Fotografen rum. Die meisten Alle mit 5D Marks. Als ich einen fragte, ob er mal ein Bild mit ISO10000 schießen könnte: Ists nur die 5D MKII. da geht so was nicht richtig. Und jetzt kommt es: Ech würde jetzt sowieso zu Sony wechseln wegen der High-Iso Fähigkeit, der Dynamik und Videofähigkeit. Welche er denn genau meinte: die a7s.... Naja es gibt auch solche..
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2015, 09:09   #6
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@ matti62,

es gibt im Moment einige. Ich kenne 2, die von der EOS5 III zur A7R gewechselt haben.

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 09:31   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hast Du so eine?

Und vielleicht noch ein EF 100-400mm f/4.5-5.6L II USM oder EF 70-200mm f/2.8L IS II USM dazu?
Ne hab ich keine aber ich hatte Sie letztes Jahr ein paar Minuten an der Rennstrecke in der Hand. da war ein 400er 2,8 drauf glaub ich.
Es war schon beeindruckend wie schnell und genau der AF ist.

Ich mag CANON nicht - aber das können Sie :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 09:50   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Ich kenne 2, die von der EOS5 III zur A7R gewechselt haben.
Hm, das ist wie als Autofahrer von einem Audi A6 zu einem BMW 2er Cabrio zu wechseln - völlig anderer Typ Kamera. Dann war die 5DIII vorher ein Verzweiflungskauf, weil bei Canon nichts besseres (viele MP) zu bieten hatte?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 10:01   #9
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hm, das ist wie als Autofahrer von einem Audi A6 zu einem BMW 2er Cabrio zu wechseln - völlig anderer Typ Kamera. Dann war die 5DIII vorher ein Verzweiflungskauf, weil bei Canon nichts besseres (viele MP) zu bieten hatte?
Naja, ganz so war es nicht. Die fotografieren schon lange bis sehr lange mit Canon. Am Anfang war die A7R als Zweitkamera gedacht. Entwickelt hat sich das Ganze dann in eine Richtung, die die Beiden so nicht gedacht hätten. Die EOS ist jetzt mehr die Zweitkamera. Übrigens. 1 Landschaftsfotograf und einer, der fast nur im Portraitbereich arbeitet. Waren es am Anfang die Canonobjektive, sind es jetzt die von Sony CZ.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 10:03   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Seh ich auch so - die A7R ist gut kann aber recht wenig ausser 36MP und ihr kleine Grösse.

Die CANON kann halt alles - ist halt nur grösser und weniger Auflösung.
Arbeitsgerät halt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » AF-Vergleich EOS 5D III vs A77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.