![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Schade du das du keine CANON 7DII im Vergleich hattest ;-)
da siehts mit dem AF nochmal ganz anders aus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Hast Du so eine?
![]() Und vielleicht noch ein EF 100-400mm f/4.5-5.6L II USM oder EF 70-200mm f/2.8L IS II USM dazu? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
heute hatte ich eine kleine Begegnung der neuen Art. Auf unserem Cebit Stand "standen" ne Menge Fotografen rum. Die meisten Alle mit 5D Marks. Als ich einen fragte, ob er mal ein Bild mit ISO10000 schießen könnte: Ists nur die 5D MKII. da geht so was nicht richtig. Und jetzt kommt es: Ech würde jetzt sowieso zu Sony wechseln wegen der High-Iso Fähigkeit, der Dynamik und Videofähigkeit. Welche er denn genau meinte: die a7s.... Naja es gibt auch solche..
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@ matti62,
es gibt im Moment einige. Ich kenne 2, die von der EOS5 III zur A7R gewechselt haben. ![]() VG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Hm, das ist wie als Autofahrer von einem Audi A6 zu einem BMW 2er Cabrio zu wechseln - völlig anderer Typ Kamera. Dann war die 5DIII vorher ein Verzweiflungskauf, weil bei Canon nichts besseres (viele MP) zu bieten hatte?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Naja, ganz so war es nicht. Die fotografieren schon lange bis sehr lange mit Canon. Am Anfang war die A7R als Zweitkamera gedacht. Entwickelt hat sich das Ganze dann in eine Richtung, die die Beiden so nicht gedacht hätten. Die EOS ist jetzt mehr die Zweitkamera. Übrigens. 1 Landschaftsfotograf und einer, der fast nur im Portraitbereich arbeitet. Waren es am Anfang die Canonobjektive, sind es jetzt die von Sony CZ.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Warum wechselt der dann nicht zu NIKON ? D810 bekomm er dann beides. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Seh ich auch so - die A7R ist gut kann aber recht wenig ausser 36MP und ihr kleine Grösse.
Die CANON kann halt alles - ist halt nur grösser und weniger Auflösung. Arbeitsgerät halt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Es war schon beeindruckend wie schnell und genau der AF ist. Ich mag CANON nicht - aber das können Sie :-) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|