Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Micro four thirds Objekktive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 09:18   #1
Haribo55
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
Micro four thirds Objekktive

Hallo Leute,
wie sieht es aus mit Micro four thirds Objektive an einer Alpha 6000.
Wird dann nur ein Teil der Sensorfläche benützt, und wie macht sich das im Bild bemerkbar ? Die Sensoren sind ja um Einiges kleiner.
Oder ist das an den Bildernicht sichtbar ?
Hat jemand da Erfahrung mit ?
Viele Grüße
Haribo55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 21:07   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Es kommt gegenüber APS-C nochmal ein Cropfaktor von 1,3 drauf (1,5×1,3 = 2), d.h. von den 24MP bleiben noch verlässliche 18MP übrig.

Wie die restlichen 6MP aussehen, hängt vom Objektiv und eventuell vom Adapter ab. Da ist von keinem erkennbaren Qualitätsverlust über unscharfe Ecken bis zu schwarzen Rändern alles möglich.

Eine andere Frage ist, wie es mit der Blendensteuerung und Fokussierung aussieht. µFT braucht da ja normalerweise auch die Unterstützung von der Kamera-Elektronik.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 23:00   #3
Haribo55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
Danke erstmal.
Ich bin im Netz auf das Voigtländer Nocton 25mm/0.95 gestoßen.
An der Alpha wirkt das als ein leichtes Weitwinkel (35mm)
Ich will mal weiter recherchieren ob sich ein Kauf lohnt für eine Alpha 6000.
Sonst mal versuchen und bei nicht gefallen zurückschicken oder wieder weiter verkaufen.
Haribo55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 23:32   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Haribo55 Beitrag anzeigen
Ich bin im Netz auf das Voigtländer Nocton 25mm/0.95 gestoßen.
An der Alpha wirkt das als ein leichtes Weitwinkel (35mm)
Verstehe. Aber wenn du die Brennweite umrechnest, mußt du die Blende auch umrechnen. Es würde also eher einem 35mm/1,4 entsprechen. Das ist nur noch eine Blende Unterschied zum SEL35F18, da würde ich dann doch letzteres bevorzugen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 23:43   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Haribo55 Beitrag anzeigen
Ich bin im Netz auf das Voigtländer Nocton 25mm/0.95 gestoßen.
An der Alpha wirkt das als ein leichtes Weitwinkel (35mm)
Ein leichtes Weitwinkel wäre es nur, wenn es den kompletten APS-C Bildkreis ausleuchtet. Das macht es aber mit Sicherheit nicht, sonst würde Voigtländer es auch für den E-Mount anbieten. Vermutlich musst du stark croppen und bist dann mit dem SEL 35F18 besser bedient.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Micro four thirds Objekktive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.