![]() |
Micro four thirds Objekktive
Hallo Leute,
wie sieht es aus mit Micro four thirds Objektive an einer Alpha 6000. Wird dann nur ein Teil der Sensorfläche benützt, und wie macht sich das im Bild bemerkbar ? Die Sensoren sind ja um Einiges kleiner. Oder ist das an den Bildernicht sichtbar ? Hat jemand da Erfahrung mit ? Viele Grüße |
Es kommt gegenüber APS-C nochmal ein Cropfaktor von 1,3 drauf (1,5×1,3 = 2), d.h. von den 24MP bleiben noch verlässliche 18MP übrig.
Wie die restlichen 6MP aussehen, hängt vom Objektiv und eventuell vom Adapter ab. Da ist von keinem erkennbaren Qualitätsverlust über unscharfe Ecken bis zu schwarzen Rändern alles möglich. Eine andere Frage ist, wie es mit der Blendensteuerung und Fokussierung aussieht. µFT braucht da ja normalerweise auch die Unterstützung von der Kamera-Elektronik. |
Danke erstmal.
Ich bin im Netz auf das Voigtländer Nocton 25mm/0.95 gestoßen. An der Alpha wirkt das als ein leichtes Weitwinkel (35mm) Ich will mal weiter recherchieren ob sich ein Kauf lohnt für eine Alpha 6000. Sonst mal versuchen und bei nicht gefallen zurückschicken oder wieder weiter verkaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |