![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
|
Ist der ACT-100 die Anschaffung wert???
Frage an die Besitzer eines ATC-100: Mit dem ACT-100 verlängert sich die "reale" Brennweite von 200 auf 300 mm. Sind die 100 mm die Anschaffung in der Fotopraxis wert oder ist es nur ein "nice to have"? Nutzt ihr das Teil oft?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Sowohl das ACT-100 als auch das ACW-100 sind mit meiner A1 immer dabei und werden fleißig genutzt.
Ich halte die Anschaffung beider Konverter für eine sinnvolle Ergänzung! Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hallo Christoph,
wenn es "nur" um die Verlängerung der Brennweite geht, sollte man auch den Olympus TCON 17 ins Auge fassen, denn der hat x 1,7, kommt an der DiMAGE also auf 340 mm. Außerdem ist er günstiger als der ACT zu bekommen und wiegt nur gut halb soviel wie der ACT. Allerdings darf nicht verschwiegen werden, dass es in den Bildecken zu Abschattungen kommen kann, was beim ACT nicht passiert. Einsatz ist aber relativ selten, doch was Mann/Frau hat, hat Mann/Frau halt... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Ich hatte auch beide Konverter. Habe den ACW aber deutlich häufiger genutzt als den ACT. Woebei ich mich nie über die Anschaffung des ACT geärgert habe. Es gibt immer Sitationen, da kann es nicht genug Brennweite sein. Einziges Manko ist das hohe Gewicht des ACT.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Wie sieht's eigentlich mit der Schärfentiefe aus? Wird die beim Einsatz des Konverters weiter verringert, oder bleibt die dann, wenn man z.B. bis auf 200mm zoomt, auf diesem Niveau?
Denn manchmal wünschte ich mir schon, dass man Objekte noch mehr freistellen können.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Vielleicht hilft bei der Entscheidung http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=telekonverter
Einige der Bilder in http://www.schulacc.de/Goslar/Goslar.htm wurden mit dem ACT-100 gemacht, weil anderweitig (etwa durch Standortwechsel) nicht möglich gewesen wären! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Kann ich die beiden eigentlich mit der gesamten Brennweite ohne Ecken zu kriegen benutzen ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
![]() ACT, soweit ich mich recht erinnere, so ab 150mm (oder war es 135mm?) nutzbar TCON eigendlich nur bei 200mm verwendbar. Bei Bildausschnitten geht's auch bei weniger Brennweite.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|