![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Gutes (Ultra)Weitwinkel mit möglichst hoher Lichtstärke gesucht
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine A77II. Wichtig ist eine hohe Lichtstärke - 2.8 wäre natürlich super. Das Sony 17-35 soll toll sein - aber das ist mir zu teuer. Mit Weitwinkel meine ich eher 15mm als 24mm. Ich weiss, dass ein Lichstarkes, gutes WW in dem Bereich teuer ist. Es kann auch eine Festbrennweite sein. Autofokus sollte sein - muss aber nicht der Renner sein. Geht mir um Landschaft in der Dämmerung / Nacht. (ich möchte nicht zu lange belichten) und auch mal für schummrige Innenräume. Gerne auch Altglas. Klar muss die Bildqualität gut sein. Aktuell habe ich ein 10-20 UWW von Sigma, das halt etwas lichtschwach - beginnen d bei 4) Vielen Dank für euren Input. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Das Sony 16-35/2,8 ist ein Vollformatobjektiv und ist an der Aa77II ein 24-52, nicht wirklich das, was Du suchst.
Als Zoom kann ich dir das Tokina 11-16/2,8 DXII empfehlen, oder das manuelle Walimex 10/2,8. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich habe das Tamron 10-24, das fängt zwar bei 3.5 an, ist da aber nicht wirklich brauchbar, da die Ecken erst bei ca 5.6 scharf sind. Ist also für den angegebenen Zweck eher nichts.
Es gibt einige gute Weitwinkel für Crop mit 16 oder 17mm Anfangsbrennweite und f2.8 - Ist "eher 15 als 24mm" aber das musst du selbst wissen, ob dir das "weit" genug ist. Ist definitiv nicht Ultraweitwinkel. Das Tamron 17-50/2.8 z.B. ist sehr gut und gut bezahlbar. Ist mein persönliches Standardobjektiv für Low Light. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Niederbayern
Beiträge: 21
|
Ich habe für meine A7s das Samyang 14mm. Das gibt es auch für A-Mount. Für den Preis ist es ein echt gutes Glas. Allerdings kein AF, was ja laut deiner Aussage kein Muss ist. Ist es auch wirklich nicht. Entweder steht es bei mir auf Unendlich oder maximal nah.
Hier mal ein Link. http://www.samyang.co.uk/index.php/d...s/samyang-14mm Ich hab meins hier gekauft. http://www.photospecialist.de/samyan...if-ed-fur-sony War schnell da und hat alles gepasst. Der Link führt zur A-Mount Version und das Teil kostet gerade 319€.
__________________
Danke für die Aufmerksamkeit. LG Christian Geändert von chk50 (03.01.2015 um 00:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Von der Abbildungsleistung eines der besten für APS-C ist meines Wissens nach das Tokina 11-16.
Hat zwar manchmal wohl schwächen in der Zentrierung, wenn man aber ein gutes Exemplar bekommt denke ich hat man da keine Probleme. War das einzige WW was mich neben dem Zeiss 16-35 überzeugt hat.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
@ chk50
das Samyang 14mm/2,8 ist für Vollformat vorgesehen und bietet an der a77II 21mm ! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|