Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hanakapi'ai Falls
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 00:37   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hanakapi'ai Falls

Hallo zusammen,

anbei ein Bild eines Wasserfalls auf Kauai. Nach vier Meilen übelster Wanderung (der härtesten unseres Lebens - wie können 4 Meilen nur so lang sein?) auf dem Kalalau Trail und dem Hanakapi'ai Trail sind wir gnadenlos erschöpft, glücklich, dehydriert und unterzuckert bei diesem Wasserfall angekommen.

Ich freue mich schon darauf, mit etwas mehr Zeit einen kleinen Reisebericht über Hawaii für euch zu schreiben, hier ein kleiner Vorgeschmack:


Bild in der Galerie

Kurz noch was zur Entstehung:

Zum Glück ist mir in dem Zustand überhaupt ein Bild gelungen. Mit 24mm an FF (90m Höhe in enger Schlucht) war es leider nicht möglich, aus unserer Position den gesamten Wasserfall zu fotografieren, deshalb habe ich hier mal einen Schnitt gewagt.

Ich habe es auch mit dem 14er versucht, dort aber ohne ND-Filter und mit vielen Gischttropfen auf der riesigen Frontlinse, die an hellen Stellen im Bild sichtbar sind Das ist aber eher was für den Reisebericht als Andenken oder für die Werkstatt befürchte ich.

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (10.12.2014 um 00:39 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2014, 19:21   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
Ha, ein Wasserfall. Supi.
Ich versuch mich ja auch gerade daran.

Erstmal Glückwunsch zur tollen Wanderung, die war sicher ein Erlebnis.

Jetzt zum Bild.
Der mutige Schnitt gefällt mir, ich finde das Bild aber zu flau irgendwie und die Lichter auf den nassen Felsen mag ich nicht so.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 20:30   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke Irmi,

wenn du gerade auch in der Materie drinsteckst - wie würdest du das machen? Darfst das Bild auch gerne bearbeiten.

Die hellen nassen Felsen (du meinst die oben?) hätte man mit einem Polfilter eliminieren können, leider kam es dann zu heftigen Vignettierungen (ND + Pol).

Viele Grüße nach HSK,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 20:36   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.220
Hallo Jannik,

die Zeit fehlt ein bißchen.
Ich würde es mal mit einem Verlauf von oben nach unten versuchen und dort die Lichter bißchen runter ziehen.

Bin aber keine Fachfrau , da gibt es sicher bessere hier.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 20:27   #5
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Moin zusammen,

was sagt ihr zu dieser Variante? Zu langweilig?


Bild in der Galerie

Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2015, 16:05   #6
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
So du hast Recht, hier gab es ja gar keine Rückmeldung mehr

Dabei hatte ich dein zweites Bild auf dem Handy angeschaut, aber ich traue mich da nie eine Kritik zu schreiben, da man ja hier oft hört, man soll sich das Bild auf einem grossen Bildschirm anschauen um sich eine richtige Meinung zu bilden

Jedenfalls wollte ich sagen, dass ich das erste Bild besser finde von der Komposition her.
Beim zweiten gefällt mir der Kontrast von Dunkel und Hell sehr gut, was auch eine mystische Stimmung erzeugt. Ausserdem finde ich die Struktur des Wassers im unteren Bereich spannend.
Aber da ist mir wieder zu wenig vom Wasserfall drauf

kurz gesagt: die Komposition vom ersten Bild mit der mystischen Stimmung des zweiten wäre in meinen Augen eine gute Kombination.

Die Bildqualität scheint mir bei beiden ausgesprochen gut. Wieviel Bearbeitung hast du reingesteckt?

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 18:36   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
gnadenlos erschöpft
Kann ich nachvollziehen. Ich habe schon nach den ersten 2 Kilometern - am Hanapai'ai Beach - schlapp gemacht, als ich 1996 dort war. War aber auch nicht für "ernsthafteres" Hiking ausgerüstet. Mit meinen Trekking Sandalen bin ich an den nassen Stellen des Kalalau Trails schon übel rumgeschlittert; da ich alleine war und auch niemandem Bescheid gegeben hatte wo ich hinging wollte ich kein weiteres Risiko eingehen.

Aber schon diese kurze Wanderung an der Napali Coast war wunderbar.

Dein Foto lässt leider keinerlei Rückschluss auf die Größe des Wasserfalls zu. Nachdem ich jetzt ein wenig gegoogelt habe sehe ich allerdings dass man diesen Wasserfall vom Boden aus wohl gar nicht adäquat ablichten kann; erst dieses Heli-Foto lässt das volle Ausmaß erkennen.

Auf diesem Foto sieht es allerdings so aus als könne man links und vielleicht auch rechts vom Wasserfall etwas in die Höhe so dass man von dort zumindest ein Foto machen könnte auf dem das Becken in das das Wasser stürzt zu sehen ist. Und Fotos wie dieses belegen dass Personen im Bild eine viel bessere Vorstellung davon vermitteln wie groß der WF ist.

Aber ich kann schon verstehen dass man nicht alle Möglichkeiten in Betracht zieht wenn man fix und fertig ist. Da ist mir ein Foto im Zweifelsfall dann auch egal.

Was mir an dem 2. von mir verlinkten Foto auch gut gefällt ist dass man die Wassertropfen-Struktur des Wasserfalls zumindest ansatzweise erkennen kann. Das trägt auch zur besseren Einschätzbarkeit bei. Langzeitbelichtungen, in denen der Wasserfall dann nur noch wie ein Vorhang oder Nebel aussieht finde ich unnatürlich. Als ich letztes Jahr mal die Krimmler Fälle besucht habe habe ich auch mal versuchsweise meine ND und Polfilter drauf geschraubt; aber mir gefallen die normal (kurz) belichteten Fotos besser, und auch den Polfilter-Effekt zur Vermeidung von Reflexionen an nassen Felsen brauche ich nicht unbedingt.

Jedenfalls danke fürs Zeigen! Ich freue ich mich schon auf Deinen weiteren Foto-Bericht über Hawaii. Wo, außer Kauai, warst Du noch überall?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (13.01.2015 um 18:38 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 19:24   #8
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Wir hatten tatsächlich festere Wanderschuhe. Das war die beste Investition überhaupt vor dem Urlaub. Ohne die wären wir wahrscheinlich noch nicht einmal bis zum Hanakapi'ai Beach gekommen. Die Beispielbilder von dir sind super, sie zeigen perfekt, was mit etwas klarerem Kopf drin gewesen wäre Und das Helibild zeigt noch einmal, wie gigantisch die Verhältnisse dort sind. Allein im untersten Teil fällt das Wasser schon 90m frei.

Ich gebe dir recht, ein Bild von etwas weiter seitlich mit dem UWW wäre besser gewesen. Das wäre wohl die beste Lösung gewesen, das habe ich leider versäumt.

Ich habe unten ein paar Bilder mit 14mm gemacht, allerdings hat die Gischt die Frontlinse sofort mit Tropfen übersät, es war einfach nicht drin. Durch das harte Licht von oben war ein Foto dann unmöglich Das hier war noch das beste, und auch das ist Müll:


Bild in der Galerie

Wenn Wasserfälle durch den Einsatz von Graufiltern zerfließen, hat es immer ein bisschen was vom örtlichen Chinesen mit seinen beleuchteten Bildern Ich wollte es dennoch mal testen. Kitschig sind die Bilder Allemal Vielleicht geht es im Sommer nach Norwegen, dort gibt es auch viele Wasserfälle.

Die richtige "kurze" Belichtungszeit zu treffen ist eine Kunst für sich. Komplett einfrieren kann schon wieder leblos wirken.. Ich muss das einfach nochmal in Ruhe testen.

Wir waren noch auf Big Island und Maui. Kauai und Big Island haben mir aber zumindest überm Wasser noch etwas besser gefallen als Maui.

Den Bericht schreibe ich bald weiter. Gerade sind Klausuren im berufsbegleitenden Studium angesagt, das schlaucht ganz schön

Zitat:
Zitat von ol-inclusive Beitrag anzeigen
Hui also jetzt gefällt mir das hier am besten glaube ich:

Bild in der Galerie
Mir gefällt es so jetzt auch am besten, danke nochmal für die Anregung. Der Pool unterm Wasserfall gehört mit dazu.


Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (13.01.2015 um 19:34 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 20:58   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das hier war noch das beste, und auch das ist Müll:
Ich finde das überhaupt nicht Müll, für mich ist das das Beste von den bisher hier gezeigten Fotos. Immerhin sieht man den Wasserfall in seiner ganzen (von unten sichtbaren) Höhe, ein bisschen Himmel obendrüber der sogar nicht mal komplett ausgefressen ist, und - zwar knapp, aber immerhin - die Wasseroberfläche wo er reinfällt. Als Erinnerungsfoto geht's jedenfalls gut durch.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hanakapi'ai Falls


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.