![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Zusammen,
jetzt mal eine ganz blöde Frage. Passen auf beide Kameras die gleichen Objektive. Meine geliebte A 700 hat den Geist aufgegeben und ein neuer Verschluss ist es mir nicht Wert. Außerdem gibt es plötzlich die Anforderung von zu Hause auch Videos machen zu können. ![]() Bei Saturn gibt es jetzt die Alpha 58 als Kit für 359 €. Das macht aber nur Sinn wenn ich die Objektive weiter verwenden kann. Daher die Laienhafte Frage: Geht das? Danke Markus
__________________
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden" (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.466
|
Klar! Bei wenigen Sigma-HSM-Objektiven ist ev. ein Update nötig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ja des geht sicherlich - das Bajonett ist das Gleiche.
Aber wenn du die A700 gewohnt bist - Haptik und Bedienung - gerade des mit dem Joystick. Dann wäre die A77 der Nachfolger. Aber ich kenne deinen Anspruch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
|
Du kennst meinen Geldbeutel nicht
![]() ![]() ![]()
__________________
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden" (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
|
Stimmt
Da haben aber meine Töchter noch nicht studiert und wir noch kein Haus gekauft. Warum? spricht was gravierendes gegen die A 58?
__________________
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden" (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Ja die Objektive der A700 passen an die A58, beide haben das A-Bajonett. Die A58 ist eine Einstiegskamera und bietet deutlich weniger als eine Kamera in der A700(A77) Klasse heißt weniger komfortable Bedienung, weniger Knöpfe, kein zweites Einstellrad, langsamer bei Serienbilder etc. pp. Ach ja die A58 hat keinen optischen sondern einen elektronischen Sucher. Keine Frage die A58 ist ein gutes Einsteiger Modell und macht irre spaß aber die Frage ist halt ob man, wenn man einen "alten 5er BMW" hat mit einem neuen "1er BMW" zufrieden/glücklich seien wird. Da wäre hilfreich wenn du sagst was du Fotografierst und welche Objektive du besitzt. damit man einschätzen kann ob du mit der A58 glücklich wirst oder ob nicht z.b. eine gebrauchte A77 oder A65 sinnvoller wäre. P.S: Vielleicht ist Komplettverkauf und ein Umstieg auf eine Bridge oder Edelkompakte auch ne Möglichkeit gerade wenn das Geld sowieso knapp ist.
__________________
![]() Geändert von SH001 (28.11.2014 um 12:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Ist mir in der ganzen Diskussion zwischen "Schrott A58" und "kein Schrott A58" nicht aufgefallen.... könnte aber auch daran liegen das ich mal wieder vorm schreiben nicht aktualisiert hab.
__________________
![]() Geändert von SH001 (28.11.2014 um 15:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
|
Hallo alle zusammen,
ich bin echt begeistert was sich aus einer einfach Frage so ergeben kann ![]() Aber ich danke euch allen für eure Antworten und Hinweise, sowie Empfehlungen. Ich habe diverse Objektive, aber absolut nichts besonderes. ich hatte eigentlich den Anspruch echt intensiv in die Fotografie einzusteigen und da war die A 700 einfach genial dazu. Aber ich habe es dann einfach nicht geschafft, die ganzen Möglichkeiten auszuschöpfen. Also habe ich mir ein paar Standarddinge angewöhnt, aber das wurde der Kamera nicht gerecht. Also kann ich ohne Probleme etwas in den Möglichkeiten der Kamera heruntergehen. Wichtig war mir der Hinweis mit dem Blitz. Vielleicht schauen ich doch mal nach der A65. Aber es gibt ja auch Adapter. Mit gebrauchten bin ich jetzt zweimal auf die Schnauze gefalllen, da bin ich echt vorsichtig geworden. Sonst hätte ich schon lange nach einer gebrauchte A77 gesucht und sicher auch eine gefunden. Eine "Kompaktkamera" ist sicherlich interessant, aber auch hier möchte ich dann verschiedene Objektive haben, und dann muss ich wieder neu anfangen. Also noch mal vielen Dank und viel Spaß beim diskutieren und fotografieren. Lieben Gruß Markus
__________________
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden" (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|