![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.07.2014
Ort: Raum Unna
Beiträge: 6
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Allein das Bedienkonzept der Kamera ist völlig unterschiedlich. Die Zielgruppe einer 58er und einer 700er ist unterschiedlich. usw. Aber für 359 Euro ist die 58er eine gute Kamera. Ist halt die Frage ob der TO überhaupt ne DSLR für seine Ansprüche braucht. Für das gleiche Geld gibt es ne RX100. Vielleicht passt sowas besser und macht ihr glücklicher. Kein Schleppen und immer dabei und dazu tolle Bildqualität. Dafür fehlen wie immer die INFOS vom TO - was er für einen Anspruch hat - was für Optiken er hat und und und . Ausser das seine Kinder ihn die Haare vom Kopf fressen wissen wir recht wenig ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 98
|
Hallo Markus,
ich hatte beide Kameras. Zur Zeit habe ich im APS-C Bereich die A-58. 1. Der 58-Sucher (EVF) ist gegenüber der A-700 (OVF) bei Sonnenlicht schon sehr gewöhnungsbedürftig. 2. Für kurze Auslöseintervalle mußte ich mir eine SDHC mit einer Lesegeschwindigkeit von ca. 95Mb/Sec kaufen (z.B. Sandisk Extreme Pro), da vorher die A-58 nach der zweiten Auslösung eine "Gedenksekunde" einlegte bis ich das dritte Bild auslösen konnte; liegt wahrscheinlich an dem knapp bemessenen Speicher der A-58. 3. Nach dem standby braucht die A-58 wesentlich mehr Zeit zum Aufwachen als meine A-99 4. Eine "elektronische Wasserwaage" fehlt der A-58 leider :-( 5. Ansonsten ist die A-58 klein, leicht und macht mit meinem Sony 16-105mm sehr gute Fotos .... und Videos natürlich auch :-) Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Schau mal hier, da bekommst Du eine fast neue A65 zum Preis der A58.
Da passt auch der Blitz usw. ohne Adapter. Die A65 ist die kleine A77. Gegenüber der A58 deutlich besserer Sucher und Display, GPS, höhere Auflösung, Metallbajonett (bei der A58 Plastik) und vieles mehr. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153663 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
|
Die A58 ist eine klasse Kamera. Ich hatte sie auch und war begeistert von den Bildern die sie mir geliefert hatte. Auch die Bedienung ist klasse und sehr umfangreich.
Gestört hatte mich eigentlich nur: 1. Die Geschwindigkeit der Serienbilder! Für mich einfach zu langsam. 2. Die Größe der Kamera! Für mich zu klein da große Hände. 3. Der Monitor! Zu klein und zu unbeweglich! 4. der Sucher Alles Sachen die man aber gut verschmerzen kann. Ich fand sogar die die A58 bessere Bilder gemacht hatte als die A57, A65 und die A77! Steinigt mich aber ich fand es so. Trotzdem bin ich jetzt bei der A77 ii hängen geblieben und sehr zufrieden damit. Hätte ich nicht so hohe Ansprüche was die Größe des Bodys, des Komforts, die Serienbild Geschwindigkeit und den Wahn immer was besseres haben zu wollen dann würde die A58 auf jeden Fall reichen. Ist eine klasse Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Klar ist die ![]() ![]() Aus meiner Sicht ist die ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ich hab auch eine RX100 ins spiel gebracht.
Wie willst du dem TO einen Tipp geben, wenn er dir keine INFOS Preis gibt ausser das die Kohle ne grosse Rolle spielt. Ja - die 58er ist ne gute Kamera für das Geld Ja - die Objektive passen - welche auch immer er hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Hallo mrrondi,
die A58 ist eine klasse Kamera, mit der wirst du bestimmt gut klarkommen, da auch alle Objektive passen. Nur eben nicht ein externer Blitz, da brauchst du wohl einen Adapter. Schiele doch mal nach einer gebrauchten A77, falls du auch schon bisher gerne manuell eingestellt hast. Ich habe lange mit mir gerungen, genau wegen der erweiterten Einstellungsmöglichkeiten von der A58 zur einer gebrauchten A77 zu wechseln. Am Mittwoch ist es nun eine A77 M2 geworden (neu) - naja Weihnachten steht vor der Tür... Ich bin sehr begeistert! Also falls du gerne über die Automatik gehen willst, wäre eine A77 oder A77M2 die bessere Wahl Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Geil - alleine schon die Bedienung mit 2 Einstellrädern ist eine Welt unterschied zwischen der A700 und A58 .
Ist das euch noch nicht aufgefallen ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|