SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein modischer Wasserfall trägt Strähnen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2014, 20:03   #1
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Alpha SLT 77 Ein modischer Wasserfall trägt Strähnen

Hallo!

Heute haben wir eine lange Wanderung unternommen, dabei entstanden wieder ein paar Fotos. Dank des hohen Wasserstandes nach dem tagelangen Regenwetter stand ein Wildbach am Programm.

Erst am PC ist mir die braune Strähne im Wasserfall aufgefallen. Grundsätzlich ist das Wasser wegen dem Starkregen braun gefärbt, wie solche Strähnen entstehen ist mir nicht ganz klar.

Die Bilder wurden kurzerhand aus den jpg. entwickelt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS

Geändert von Siegrid (15.09.2014 um 20:37 Uhr)
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 21:34   #2
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Beinahe 350 Aufrufe und niemand hat eine Idee, wie dieser braune Streifen entstanden sein kann?
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 22:06   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Auch ich habe mir Deine Bilder mehrfach angesehen und habe trotzdem für mich keinen Kommentarbedarf gesehen. Dass reißende Bäche so einiges an Sand/Geröll aufwühlen und mitführen ist mir nicht wirklich neu, auch nicht dass in Bereichen der stärksten Gischt die Farbe des Wassers trotzdem weiß rüber kommt. Das Besondere an Deinen Bildern ist die wahrnehmbare Grenze zwischen diesen beiden Bereichen über die gesamte Wasserfallhöhe. Du hast dies in Deinem Bildtitel bereits genannt, da ist es schwer, sich da noch mit einem halbwegs vernünftigen Kommentar darüber weiter auszutauschen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 12:42   #4
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo Robert!

Es sieht für mich so aus, als ob direkt an der Kante etwas ausgeschwemmt wird. Nur, dürfte so etwas nicht von langer Dauer sein, da muss ich beim nächsten mal wieder vorbeischauen. Zuletzt gab es dort mehr Wasser als sonst üblich.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 21:05   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Siegrid,
da hat sich das Wasser möglicherweise einen neuen Weg gesucht und dabei mehr Erde abgetragen. Übrigens gibt es hier im SUF weitere Wasserfallbilder mit ähnlichen Farbverläufen. Leider habe ich mir den Ort nicht gemerkt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 06:50   #6
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Ich vermute, dass an den Stelllen wo das Wasser mehr in Tropfen fällt, das Licht vom Himmel reflektiert wird und dort wo es mehr zusammenhängend fällt, die braune Farbe mehr durch kommt. Auch im Auslauf zeigt sich das so.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 07:24   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Habs erst jetzt gesehen.

Das Wasser des Baches war durch den Regen sicher braun. Daher auch die Farbe!

Warum nicht überall?

Die weiße Farbe kommt durch die Gischt, die durch die lange Belichtungszeit verwischt ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein modischer Wasserfall trägt Strähnen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.