Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Deutsche-Bahn-Check
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2014, 21:19   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Der Deutsche-Bahn-Check

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Bei meinen zwei- bis dreimaligen ICE-Reisen pro Jahr gibt es immer etwas, das nicht funktioniert.
Morgen zur besten Sendezeit im Ersten kannst du herausfinden, ob du nur ein bedauerlicher Einzelfall bist:

Der Deutsche-Bahn Check
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2014, 21:59   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke für den Tipp. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen.

Das WLAN in der recht leeren 1. Klasse ist übrigens auch ein schlechter Witz.

Um auch mal etwas Positives zu sagen: Das Bordpersonal ist bisher durchweg freundlich und hilfsbereit.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 22:52   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wenigstens hast du da keine lauten Nachbarn.

*wegrenn*
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 07:43   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Technische Probleme im Bordrestaurant hört sich einfach besser an als Personal kam nicht zu Schichtbeginn. Ähnlich bei nicht geputzten Toiletten. Hat mir mal freundliches vorhandenes Restboardpersonal erklärt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 21:15   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Die Ergebnisse des Checks decken sich recht gut mit meinen Erfahrungen im Fern- und - von mir häufiger genutzten - Nahverkehr.

Erkenntnis: Mit meiner Meinung, dass es bei der Bahn noch einiges an Verbesserungspotential gibt, stehe ich nicht allein da.

@Karsten: Genau das vermutete ich gestern auch, und ich bin überzeugt, dass das auch der Grund bei uns war.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.09.2014 um 21:18 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2014, 21:36   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.170
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Wenigstens hast du da keine lauten Nachbarn.
...
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen im ICE-Grossraumwagen leider nicht.
Deshalb ich immer ein Päckchen Ohrstöpsel dabeihabe.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 21:40   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich buche immer den Ruhebereich. Aber auch da klappt es meist nicht. Gestern in der dünn besetzten 1. Klasse war es aber tatsächlich mal ruhig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 22:24   #8
eac
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Mal eine echte Erkenntnis: Eine Praxisgemeinschaft ist etwas anderes als eine Gemeinschaftspraxis.

Bei ersterem teilen sich zwei geizige Ärzte die Eingangstür, den Empfang und das Wartezimmer, bei letzterem arbeiten sie tatsächlich zusammen und rechnen auch gemeinsam ab. Nur dann darf der Arzt, der einen normalerweise nicht behandelt, trotzdem ein echtes Rezept ausstellen. andernfalls ist das verboten, auch wenn sämtliche Patientendaten zur Verfügung stehen und offensichtlich ist, daß der Patient das Medikament schon seit Monaten regelmäßig bekommt.

Ach ja - zum Thema Bahn nochmal:

Ich bin regelmäßiger Bahnfahrer, obwohl oder gerade weil ich rund 40000km pro Jahr Auto fahre. Ich fahre alle paar Wochen in meine alte Heimat Niedersachsen rauf und muß dazu eine relativ simple Verbindung nehmen. Der eine ICE fährt von München nach Hamburg und der zweite von Stuttgart nach Berlin. Die beiden fahren das Stück zwischen Fulda und Göttingen auf der gleichen Strecke und sind so synchronisiert, daß man mit rund 10 Minuten Luft von dem München-Hamburg in den Stuttgart-Berlin umsteigen kann. Von 8 Besuchen im Jahr, also 16 Einzelfahrten sind über die letzten 15 Jahre im Schnitt 2 so unpünktlich, daß dieser Anschluß verpaßt wird und dann 1 Stunde oder mehr Verspätung dabei rauskommt. Bei nochmal 2 ist der Anschlußzug so unpünktlich, daß es eine merkliche Verspätung gibt. Ich würde also auch behaupten, daß die 95% der Bahn deutlich geschönt sind.

Ich fahr ja meist zweite Klasse, aber wenn ich mal erste Klasse fahre, kommt der Zug fast immer in umgekehrter Wagenreihung, damit ich nochmal den ganzen Bahnsteig ablaufen darf. Auch sehr beliebt: "Heute ohne Wagen 7". Der ist dann nicht vergessen worden oder vom ICE abgehängt worden. Es gibt einfach Kurz-ICEs, die haben gar keinen Wagen 7. Und wenn die schlechte Planung es so will, dann ist halt grad kein anderer verfügbar. Wenn man dann eine Reservierung für Wagen 7 hat (ja, die gibt es - es ist eine Urban Legend, daß es in Wagen 7 keine Reservierungen gibt), dann hat man eben Pech gehabt; c'est la vie!

Zum Thema Sauberkeit: Ich vermeide jegliche Besuche der sanitären Einrichtungen in Bahnhöfen und Zügen, so gut es geht. Und ich weiß, warum ich das tue. Was ich aber noch viel bedauerlicher finde, ist der technische Zustand der Züge. Die ICE1 Züge wurden alle vor wenigen Jahren generalüberholt. Trotzdem sind 90% der Sitze bereits defekt. In dem Artikel, den ich damals dazu gelesen habe, hieß es, daß nach 25 Jahren diese Überholung kommen sollte und die Züge dann weitere 25 Jahre fahren sollen. Es sind noch nichtmal 10 rum und das Moniliar ist größtenteils schon defekt. Wie sollen die dann nochmal 15-20 Jahre durchhalten?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 01:02   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen im ICE-Grossraumwagen leider nicht.
Deshalb ich immer ein Päckchen Ohrstöpsel dabeihabe.
Hörst du auf, meinen Witz kaputt zu machen.



...macht der meinen Witz kaputt...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 01:12   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Nicht witzig.

Nach mehrfacher Intervention mehrerer Nachbarn ist aber zur Zeit Ruhe eingekehrt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Deutsche-Bahn-Check


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.