![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
![]()
Hallo!
Wie bereits berichtet füttern wir 7 kleine Katzen vom Bauernhof nebenan. Die Kleinen entwickeln sich prächtig und sehen gesund aus. Heute konnten wieder ein paar Fotos gemacht werden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schön langsam werden sie zutraulicher und man kann sich ihnen nähern. Ich hoffe, dass wir das Vertrauen gewinnen können, schließlich wollen wir die Tiere in ein paar Monaten sterilisieren, bzw. kastrieren.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Bild 2 und Bild 3 sind wirklich schön! Bei 1 und 3 stört ein bisschen der Zaun.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Mei, sind das hübsche Fotos von hübschen Kätzchen - 2 und 3 gefallen mir am besten
![]() So ein Tigerle wie auf dem 2. Foto hatte ich auch mal, die hatte auch solche Ringel am Hals. Dank eurer Pflege haben sie sich wirklich gut entwickelt ![]() Ich drück euch weiter die Daumen ! lg Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.228
|
Hallo Siegrid,
das sind ja wirklich zuckersüße Bilder von den kleinen Wildlingen! ![]() Toll, dass ihr euch kümmert - denn die ungehinderte Vermehrung von Bauernhofkatzen ist ja wirklich ein Elend. Um sie zum Kastrieren zu bringen, werdet ihr aber wohl kaum um eine Katzenfalle herumkommen. Hier bei uns kann man diese im Tierheim entleihen. Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
Das Problem ist nur, dass wir noch abwarten müssen bis sie das Alter dafür erreicht haben. Vielleicht erlangen wir bis dahin ihr Vertrauen. Aber irgendwie werden wir es schon schaffen, auf alle Fälle geht es rund bei uns ![]()
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
keine Ahnung, ob die Katzen sich direkt bei Euch sich aufhalten oder Ihr dahin laufen müßt. Aber regelmäßiges Füttern und regelmäßiges Spielen im ersten Fall hilft da ungemein. Da kommen die irgendwann selber in Haus (falls Ihr das wollt) mit allen Vor- und Nachteilen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Zitat:
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.228
|
Hallo Joke,
klar - Kitten-Wildlinge haben fast immer Würmer, aber mich würde interessieren, was du da siehst! Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Aus Grund meiner Jahrzehnte langer Erfahrung mit Katzen (ich betreue zu Hause 7 Katzen). Die Nickhäute sind etwas hervorgetreten und das ist meist ein Zeichen von Würmern. Außerdem ist der Ausdruck des Gesichtes, was als besonders niedlich empfunden wird, ein Zeichen von Unwohlsein und evtl Schmerzen.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
Ja, mir kommt die auch etwas müder vor als die anderen. Sie ist außerdem eine, welche am wenigsten Zutrauen hat, nähert man sich pfaucht sie einen an. Die anderen werden von Tag zu Tag zutraulicher. Ich werde mit dem Tierarzt sprechen, ob es eine Wurmmittel gibt, welches man über das Futter verabreichen kann. Ideal wäre es, wenn Pflegeplätze vorhanden sind, die Katzen zu fangen und vergeben. Wir hatten schon vor Jahren einen roten Tiger vom Bauern, welcher den Katzenschnupfen hatte. Er ließ sich problemlos fangen, wurde vermittelt und erfreut sich heute bester Gesundheit.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|