Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zweite Festplatte in Macbook kann weder formatiert noch partitioniert werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2014, 18:03   #1
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zweite Festplatte in Macbook kann weder formatiert noch partitioniert werden

Hallo Zusammen

Vieleicht kennt sich ja jemand gut mit Apple und OS X aus.

Hier was ich gemacht habe und was mein Problem ist.

Ich hatte eine Seagate 750GB HDD im Macbook.
Ich habe dann das DVD Laufwerk ausgebaut und die HDD anstelle des Laufwerks eingebaut. Da wo die HDD war ist jetzt eine SSD Festplatte drin.
Somit habe ich jetzt eine Master SSD und eine Slave HDD.

Auf der SSD ist zur Zeit alles was ich an Daten habe, via Migration von einem Backup. Die Kiste läuft nun also wunderbar via SSD

Die HDD möchte ich nun formatieren, damit ich dann meine Musik und Bilder auf die HDD transferieren kann. Hier kommt das Problem. Mir wird die Festplatte im Finder nicht angezeigt. Im Festplatten Dienstprogramm wird sie aber angezeigt.
SMART-Status ist auf überprüft. Wenn ich auf Volume prüfen gehe kommt ab und zu ein Fehler ab und zu kommt aber es sei alles ok. Das selbe passiert auch bei "Reparieren".
Partitionieren und Formatieren geht jedoch nicht. Sei es das Volume noch die ganze Festplatte.

Es kommt Immer: Das Löschen de Mediums ist fehlgeschlagen. Beim löschen des Mediums ist folgender Fehler aufgetreten: Formatieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen.

Denkt ihr die HDD ist seit dem Umbau defekt? Oder gäbe es noch eine weitere Möglichkeit was ich machen könnte?

Grüsse Claudio
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2014, 18:24   #2
tuxfoto
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
Edit habe überlesen das das nicht geht.
Versuche im Festplattendienstprogramm die HDD zu partitionieren.

1. Auf die Festplatte klicken
2. Neben der ersten Hilfe auf Partition auswählen
3. Neues Partitionslayout wählen
4. Name auswählen
5. Filesystem auf Mac OS Extended (Journaled) stellen
6. Anwenden

Danach sollte die Festplatte im Finder sichtbar sein.

Du könntest versuchen in einem andern PC die Festplatte neu zu partitionieren, wenn es vorher die Systemplatte von dem Mac war können da auch noch weitere Bootsektoreinstellungen reinspielen (GPT/MBR).

Übrigens wenn die SSD keine org. Apple Festplatte ist bitte manuell das Trim aktivieren, die SSD wird es Dir danken. Auch hier gibt es einige Möglichkeiten das zu machen.

Gruß
Gerrit

Geändert von tuxfoto (28.08.2014 um 18:31 Uhr)
tuxfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 18:39   #3
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Ich habe gerade gemekrt, wenn ich die HD auf als FAT formatiere, dann funktioniert es, und dann wird die HD auch im Finder angezeigt. Möchte ich dann aber Files auf die HD Kopieren dann dann kopiert er immer nur ca. 1/3 des Ordners und es kommt eine Fehlermeldung:

Fehler-36: Einige Dateien konnten entweder nicht gelesen oder geschrieben werden..

Mann Mann Mann
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 18:51   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Welches OS X? Hast du nen Virenscanner aktiv? Wenn ja, welchen? Als FAT nur formatieren können - da ist was faul. Was sagt das Festplattendienstprogramm der Recovery Umgebung, wenn du den Mac dort hinein bootest (Tastendruck irgendwas mit Command + Wahl + R oder so - hab keine Zeit mehr danach zu googlen, muss sofort wieder weiter)

Wobei es wohl vergebens sein wird.

Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
"Einige Dateien konnten entweder nicht gelesen oder geschrieben werden"..
wird genau so nämlich von Google gefunden, und das bedeutet einen Mediendefekt.

Deine Platte ist hinüber.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 19:03   #5
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Naja. Dann heisst es morgen dann wohl ausbauen und ab zu Digitec. Habe noch Garantie auf der Platte. Mal sehen...

Danke euch
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zweite Festplatte in Macbook kann weder formatiert noch partitioniert werden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.