Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Drunter und Drüber
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2014, 11:06   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Drunter und Drüber

Das Ergebnis einer Suche nach geeigneten Plätzen für eine Panoramaaufnahmen.


Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2014, 11:23   #2
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Hui! Mensch, du brauchst dringend ne anständige Objektivkorrektur!!! Da ist ja alles krum!!!

Nein, im ernst, tolle Stelle gefunden, wirkt sehr sureal! Gefällt mir!
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 11:47   #3
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Das wirkt besonders abgefahren, wenn man weißt, wie es dort in der Realität aussieht...

Ist natürlich ein beeindruckendes Pano.

Ich hätte mir in der oberen Hälte eine ein bisschen knackigere SW Bearbeitung gewünscht. Nicht nur der Himmel, auch die obere Drücke ist mir zu wattig. Da gefällt mir die Struktur in der unteren Hälfte bessern.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 11:50   #4
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Wie sang jüngst im Bundestag eine Generalsekretärin einer großen Partei frei nach Astrid Lindgren: "Ich mach' mir die Welt wie sie mir gefällt." Bestimmt geht ja im Bundestag auch oft einiges drunter und drüber.

Bei Deinem Bild wundert man sich dann auch nicht, wenn man sich nach der Überquerung eines Hindernisses mittels einer Brücke vermeintlich wieder auf der gleichen Seite befindet wie zuvor. Du hast auf jeden Fall den Dreh raus.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 12:39   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Super Perspektive und ein wunderschönes Spiel mit dem Panoramaformat. Mir gefällt die woanders gepostete Farbvariante aber besser.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2014, 16:14   #6
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Ich hätte mir in der oberen Hälte eine ein bisschen knackigere SW Bearbeitung gewünscht.
Auf deine Anregung hin nehme ich mir das Bild noch einmal vor. Es ist auf Grund der Verzerrung nicht ganz einfach da "kackigere" Bearbeitung zu bekommen, ohne gleichzeitig Bildfehler zu provozieren.

Leider war der Himmel nahezu wolkenlos. Zum Glück läuft das Motiv ja nicht weg.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Mir gefällt die woanders gepostete Farbvariante aber besser.
Du meinst sicher dieses hier:

Bild in der Galerie

Ich finde es eher zu schlicht. Da sagt mir der andere Standort und die schwarzweiß Bearbeitung mehr zu. Aber vielleicht ist Schwarzweiß ja grundsätzlich fehl am Platz. Ich bin unsicher.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:16   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:28   #8
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Da bin ich für die s/w-Variante!

Die Reduzierung auf Linien und Formen macht sich doch hier bezahlt!

Gut, dass das Motiv nicht wegläuft
Ich finde, dass die obere Brücke so stark verzerrt besser rüberkommt, nach der zweiten Ansicht (Farbbild) wäre mir jetzt ein Mittelding lieber, wo die Kante der oberen Brücke oben noch rund ist und nicht schon flach
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:43   #9
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eine Wiederholung der Aufnahme mit unterschiedlichen Standpunkten steht ganz oben auf meiner langen Liste der noch zu erledigenden Motive. Daher nehme ich deinen Vorschlag mit der Rundung sehr gerne auf.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:08   #10
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Gut, dass das Motiv nicht wegläuft
Ich finde, dass die obere Brücke so stark verzerrt besser rüberkommt, nach der zweiten Ansicht (Farbbild) wäre mir jetzt ein Mittelding lieber, wo die Kante der oberen Brücke oben noch rund ist und nicht schon flach
Dem schließe ich mich - nicht nur wegen der SWUmsetzung - an. Ich wollte es deshalb nur nicht ansprechen, weil mir nicht bewusst war, dass die Rundung tatsächlich auch noch im Bild enthalten sein kann. Hätte, könnte, würde bringt ja am konkreten Bild nicht weiter.

So rund gefiele es mir sehr viel besser.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Drunter und Drüber


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.