![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Fragen zum Dell U2713HM
Hallo,
Der Dell U2713HM wurde schon in einigen Monitor Diskussionen empfohlen und vom den Daten her fast unschlagbar. Ist der Monitor weiterhin noch eine Empfehlung zu Bildbearbeitung? Hauptfrage: Kann man die volle Auflösung über den HDMI verwenden. Das wäre praktisch denn meine Billiggrafikkarte AMD Radeon HD6470M unterstützt nur HDMI und VGA. (Onboard Grafik hat mehr Stecker wie DVI ist aber deaktiviert). Verwendung wäre: Adobe LR, PSE. Kamera A99 Spiele: NEIN Videos: Sehr selten, Adobe Prem.Element mit gekauft aber hänge damit maximal die Einzelvideos zusammen. PC: AsusPro i7 Danke, Speedbiker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
|
Ich habe den Monitor per HDMI an meinem Notebook angeschlossen. Es wird die volle Auflösung unterstützt, jedoch nur mit 30 oder 35 Hz. Das ist für "normales" Arbeiten kein Problem, aber Videos anschauen macht wenig Spaß.
Außerdem war es ein ziemliches Gefrickel bis ich meinen Rechner zu den 30 Hz überreden konnte. Da musst du am besten mal nach 2713 30Hz googeln, das hat mir geholfen. Sehr schöner Monitor übrigens. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Hat wer hier noch Inputs zu 30Hz? LG Speedbiker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Normales HDMI - alle Versionen außer der erst kürzlich eingeführten Version 2.0 - unterstützt höhere Frame Rates (50, 60 Hz) nur bis maximal 1920 x 1200. Welche HDMI Version hat Dein AsuPro i7?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.661
|
Denke mal, das ist wie bei mir. Es braucht DP 1.2 für die volle Auflösung bei 60 Hz.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Aber es würde mich wundern wenn HDMI 2.0 schon in viele PCs bzw. Grafikkarten eingebaut wäre weil es ja erst im September eingeführt wurde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.661
|
Also bei meinem neuen Dell ist die Wiedergabe bei 60 Hz NUR per DP 1.2 möglich - und das muss dann auch extra am Monitor aktiviert werden. Ein Problem ist offenbar eine kompatibele Grafikkarte ...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=144602
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Also laut AMD Homepage kann sie:
'HDMI® 1.4a with Stereoscopic 3D Frame Packing Format, Deep Color, xvYCC wide gamut support, and high bit-rate audio Aber: Max resolution: 1920x1200 allerdings 'Some custom resolutions require user configuration'. - ???? Das klingt so wie ausprobieren! VGA Ausgang kann: Max resolution: 2048x1536 Displayport 1.2 wird auch angegeben scheint aber nicht bestückt zu sein! LG Speedbiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.661
|
Da kannst du nichts drauf geben. Schau mal in meinen Fred (weiter oben) und dort dem Link zum Dell - Forum folgen ...
Und vielleicht vorher klären, welchen Input der Monitor für höchste Auflösung bei 60 Hz wirklich akzeptiert. Wie schon geschrieben, meiner ausschließlich DP 1.2 - die anderen laufen nur bei 30 Hz.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Hallo,
Danke einmal für die sehr nützliche Informationen sonst hätte ich den Monitor schon und ein langes Gesicht dazu!! Das Problem ist ja meine Grafikkarte, die am HDMI nur 1920x1200 bei 60Hz kann. Welche günstige Grafikkarte zur Fotobearbeitung, wie gesagt Adobe LR u. PSE nutzen kaum Grafikfunktionen, die auch 4K kann u. am besten mit Displayport könnt ihr empfehlen? Ich habe noch eine Onboard Grafikkarte, wenn ich richtig verstehe nimmt mir diese aber dann CPU-Leistung weg und Hauptspeicher sowieso! Danke, Speedbiker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|