![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 59
|
![]()
Huhu,
Ich habe jetzt gerade das FE55 und bin ganz begeistert. Für Portraits wäre es aber manchmal ganz schön etwas mehr Brennweite zu haben. Gesehen habe ich, dass das Elmarit 135-R 2.8 Leica Mount und das Zeiss 135 2.8 für Contax recht günstig zu haben sind. Ist so etwas tauglich für available light Portrait (Familie keine Models!) oder wird man wahnsinnig beim manuell Fokussieren ohne Stabi? Die Frage ist also eher hohe Brennweite + manuell Fokussieren. Klappt das? Ich habe bisher kaum Erfahrungen mit manuellen Objektiven... Viele Grüße Slopesheep |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Klar klappt das. Reine Übungssache.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Früher ging das ja auch, und mit Focus Peaking und Lupe geht manuelles Fokussieren sowieso besser als mit einer Schnittbild-Mattscheibe.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
back to the roots mit der a7
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Probier's aus... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Zu der Frage des TO: Ich habe das 135er nFD f2.8 kurz ausprobiert und fand es absolut machbar - solange dein Modell auch halbwegs stillhält. Ich habe versucht, meine kleinen Geschwister damit abzulichten und bin fast wahnsinnig dabei geworden. Das liegt aber auch eher an meinen MF-Fähigkeiten als an der Brennweite. Wenn in deiner Familie Kinder mit bei sind, würde ich eher zu der Kombi LA-EA4 und 85mm f2.8 greifen. "Gestellte" Portraits von erwachsenen, ruhigen Menschen fotografiere ich aktuell mit einem FD 85mm f1.8 und komme damit wunderbar zurecht. Die Ausschussquote geht dank Sucherlupe gen 0 und die Bildqualität ab f2.8 genial. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zum zweiten Teil: MF ohne Sucherlupe geht, aber mit Sucherlupe empfinde ich bei 135 mm als schwierig und zappelig - mag aber auch an mir liegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Ohne Sucherlupe empfinde ich es als etwas zu unpräzise, besonders für Kopfportraits, bei denen die Augen perfekt scharf sein sollen. Zappelig ist es in der Sucherlupe defintiv, da habe ich auch keine ruhigere Hand als du - aber es ist noch machbar. Das 85er benutze ich deshalb aber auch einfach noch etwas lieber. Dort stört mich das unruhige Bild in der Sucherlupe noch nicht besonders. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nein, der Eye-AF funktioniert nur mit dem OnSensor-CDAF, welcher durch den LA-EA4 "deaktiviert" wird.
Geändert von Joshi_H (18.02.2014 um 14:07 Uhr) Grund: OnSensor-PDAF mit Onsensor-CDAF ersetzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Okay, schade. Dann wäre es aber theoretisch etwas für den LA-EA3, oder?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|