SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Manuell Fokussieren für Portraits mit längerer Brennweite?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2014, 11:39   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Schon Eye-AF probiert? Das ist das Beste an der Kombi a7 und FE55 überhaupt - ich liebe es. Ob Du mit 135mm und MF bei Portrait glücklich wirst? Wahrscheinlich nur mit Stativ oder Einbein, denn ich spreche aus Erfahrung mit dem 135er STF. Wenn Du mit Sucherlupe bei MF fokussieren willst (und mußt) ist das eine wackelige Angelegenheit.

Probier's aus...
Wie zuverlässig funktioniert der Eye-AF? Da ich bisher quasi ausschließlich manuell fotografiert habe, habe ich das auch noch nicht ausprobiert.

Zu der Frage des TO: Ich habe das 135er nFD f2.8 kurz ausprobiert und fand es absolut machbar - solange dein Modell auch halbwegs stillhält. Ich habe versucht, meine kleinen Geschwister damit abzulichten und bin fast wahnsinnig dabei geworden. Das liegt aber auch eher an meinen MF-Fähigkeiten als an der Brennweite.

Wenn in deiner Familie Kinder mit bei sind, würde ich eher zu der Kombi LA-EA4 und 85mm f2.8 greifen.

"Gestellte" Portraits von erwachsenen, ruhigen Menschen fotografiere ich aktuell mit einem FD 85mm f1.8 und komme damit wunderbar zurecht. Die Ausschussquote geht dank Sucherlupe gen 0 und die Bildqualität ab f2.8 genial.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2014, 11:55   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Wie zuverlässig funktioniert der Eye-AF? Da ich bisher quasi ausschließlich manuell fotografiert habe, habe ich das auch noch nicht ausprobiert.

Zu der Frage des TO: Ich habe das 135er nFD f2.8 kurz ausprobiert und fand es absolut machbar - solange dein Modell auch halbwegs stillhält. Ich habe versucht, meine kleinen Geschwister damit abzulichten und bin fast wahnsinnig dabei geworden. Das liegt aber auch eher an meinen MF-Fähigkeiten als an der Brennweite.
Zum ersten Teil: Der Eye-AF funktioniert sehr gut: 99% Treffer frontal, 90% Treffer frontal mit Brille, 80% Treffer im Profil, wenn nur ein Auge sichtbar. Das sind aber nur Schätzwerte - nagel mich nicht darauf fest.

Zum zweiten Teil: MF ohne Sucherlupe geht, aber mit Sucherlupe empfinde ich bei 135 mm als schwierig und zappelig - mag aber auch an mir liegen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 12:17   #3
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Zum ersten Teil: Der Eye-AF funktioniert sehr gut: 99% Treffer frontal, 90% Treffer frontal mit Brille, 80% Treffer im Profil, wenn nur ein Auge sichtbar. Das sind aber nur Schätzwerte - nagel mich nicht darauf fest.

Zum zweiten Teil: MF ohne Sucherlupe geht, aber mit Sucherlupe empfinde ich bei 135 mm als schwierig und zappelig - mag aber auch an mir liegen.
Natürlich nagel ich dich nicht drauf fest, aber dann habe ich jetzt die Motivation, das auch mal mit der Kitlinse testen Geht der Eye-AF auch mit dem LA-EA4, z.B. durch automatisches Aussuchen des richtigen AF-Feldes?

Ohne Sucherlupe empfinde ich es als etwas zu unpräzise, besonders für Kopfportraits, bei denen die Augen perfekt scharf sein sollen. Zappelig ist es in der Sucherlupe defintiv, da habe ich auch keine ruhigere Hand als du - aber es ist noch machbar.

Das 85er benutze ich deshalb aber auch einfach noch etwas lieber. Dort stört mich das unruhige Bild in der Sucherlupe noch nicht besonders.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 12:30   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Natürlich nagel ich dich nicht drauf fest, aber dann habe ich jetzt die Motivation, das auch mal mit der Kitlinse testen Geht der Eye-AF auch mit dem LA-EA4, z.B. durch automatisches Aussuchen des richtigen AF-Feldes?
Nein, der Eye-AF funktioniert nur mit dem OnSensor-CDAF, welcher durch den LA-EA4 "deaktiviert" wird.
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (18.02.2014 um 14:07 Uhr) Grund: OnSensor-PDAF mit Onsensor-CDAF ersetzt
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 13:04   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Nein, der Eye-AF funktioniert nur mit dem OnSensor-PDAF, welcher durch den LA-EA4 "deaktiviert" wird.
Okay, schade. Dann wäre es aber theoretisch etwas für den LA-EA3, oder?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2014, 13:14   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Okay, schade. Dann wäre es aber theoretisch etwas für den LA-EA3, oder?
Theoretisch ja, ob das in der Praxis so ist kann ich in Ermangelung eines LA-EA3 nicht sagen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Manuell Fokussieren für Portraits mit längerer Brennweite?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.