SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Videosucher A2 kontrastarm und langsam
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2004, 16:01   #1
wils
 
 
Registriert seit: 31.12.2004
Beiträge: 19
Videosucher A2 kontrastarm und langsam

Hallo,
habe gestern im Fotoladen die A2 und die A200 verglichen und musste feststellen, dass der Videosucher der A2 sehr kontrastarm gegenüber dem der A200 ist. Außerdem hat ein grüner Stern hin und her gewackelt und es war beim Scharfstellen der Kamera auf ein Objekt kein Unterschied vorher/nachher feststellbar. Schließendlich hatte ich das Gefühl, dass der Videosucher leicht "hinterher läuft", wenn ich die Kamera schnell bewegt habe.
Kann es sein, dass der Sucher bei dieser Kamera defekt ist? Kennt jemand diese Effekte bei der A2?
wils
wils ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2004, 16:12   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo wils,
willkommen im Forum. Der Kontrast/ die Helligkeit des EVF lässt sich einstellen, ebenso die Wiederholfrequenz. Das grüne Ding, was hin- und herspringt, ist eine besondere Form der Fokusnachführung, die individuell gewählt werden kann. Du solltest Dir beide Kameras von einem Verkäufer so einstellen lassen, dass sie für Deine Bedürfnisse vergleichbar sind.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 16:29   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das ist aber ziemlich viel verlangt von einem Verkäufer

Ich will noch darauf hinweisen, daß der Videosucher der A2 bei einer Wiederholfrequenz von 30 Hz ein schärferes Bild liefert als der Sucher der A200 (wegen höherer Auflösung), und daß er in dem 30 HZ-Modus auch weniger ruckelt als bei 60 Hz.

Die 60 HZ-Einstellung halte ich persönlich für überflüssig. Besonders beim Zoomen im Life-Bild und bei Schwenks kann der Bildprozessor überlastet werden, was dann zu negativen Effekten führt.

Verzögerung:

Ich habe mal eine Reihe von Testfotos gemacht, auf welchem eine Digitaluhr mit Zehntelsekunden doppelt zu sehen war, und zwar einmal auf dem LCD-Display der A2, und darüber das Original der Digitaluhr. In 3 oder 4 von 10 Fällen (glaub ich) wurde eine unterschiedliche Zeit angezeigt. D.h. daß die Verzögerung durchschnittlich etwa 3/10*1/10 = 3/100 Sek betrug, bzw. ziemlich genau 1/30 Sek. Es scheint also keine besondere Verzögerung zusätzlich zu geben. Man könnte das mit einer genaueren Uhr vielleicht nochmal präzisieren ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 16:54   #4
wils

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2004
Beiträge: 19
Hallo Dimagier_Horst und korfi,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider waren die! Verkäufer nicht in der Lage den Videosucher so einzustellen, dass man die Kamera vernünftig testen konnte. Mein Hinweis, dass die Kamera im Internet ca. 150 Euro billiger zu bekommen ist, führte dann noch zu der Antwort, dass man im Internet auch keine Beratung bekommt und eine Stunde Beratung ca. 50 Euro ausmacht. Auf diese Art Beratung verzichte ich gerne und bestell mir die Kamera im Internet und berate mich 14 Tage selber, indem ich das Teil mit Handbuch teste.

wils
wils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 16:56   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von wils
Leider waren die! Verkäufer nicht in der Lage den Videosucher so einzustellen, dass man die Kamera vernünftig testen konnte. Mein Hinweis, dass die Kamera im Internet ca. 150 Euro billiger zu bekommen ist, führte dann noch zu der Antwort, dass man im Internet auch keine Beratung bekommt und eine Stunde Beratung ca. 50 Euro ausmacht. Auf diese Art Beratung verzichte ich gerne und bestell mir die Kamera im Internet und berate mich 14 Tage selber, indem ich das Teil mit Handbuch teste.

wils
Du hast völlig Recht.
Wenn die Lachnummern tatsächlich meinen, sie hätten dich beraten, dann müßten Kameras in Fachgeschäften das doppelte wie im Internet kosten (was nicht der Fall ist).
Für die 150 € Mehrpreis hätte Dich einer dieser "Experten" demnach sicher gerne 3 Stunden "beraten".

Nein Danke!
Auf so eine fachkundige Beratung verzichten wir doch gerne...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2005, 17:21   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von wils
berate mich 14 Tage selber, indem ich das Teil mit Handbuch teste.

wils
Oder Deine Fragen hier im Forum stellst
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 20:25   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von wils
Auf diese Art Beratung verzichte ich gerne und bestell mir die Kamera im Internet und berate mich 14 Tage selber, indem ich das Teil mit Handbuch teste.

wils
... und der nächste Kunde freut sich schon, Deinen ausgenudelten Rückläufer kaufen zu dürfen. Herzlichen Glühstrumpf.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 20:27   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von wils
Auf diese Art Beratung verzichte ich gerne und bestell mir die Kamera im Internet und berate mich 14 Tage selber, indem ich das Teil mit Handbuch teste.

wils
... und der nächste Kunde freut sich schon, Deinen ausgenudelten Rückläufer kaufen zu dürfen. Herzlichen Glühstrumpf.
So weit ist der Ablauf der Cam aber noch nicht, erst nach einer echten Beratung wird man sehen ob die Cam OK ist
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 20:30   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hat natürlich auch Vorteile, ich kaufe immer nur für 14 Tage, habe ständig das neueste Modell (auch durch unterschiedliche Hersteller) und keine Probleme mit Reparaturen.

Ist ja fast wie Leasing...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 20:32   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von A2Freak
Hat natürlich auch Vorteile, ich kaufe immer nur für 14 Tage, habe ständig das neueste Modell (auch durch unterschiedliche Hersteller) und keine Probleme mit Reparaturen.

Ist ja fast wie Leasing...
Deswegen sind die Preise so hoch
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Videosucher A2 kontrastarm und langsam


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.