![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
![]()
Guten Abend allerseits,
da meine Bilder in den anderen Kategorien den Kreativbereichs wenig Resonanz bekommen, bitte ich euch hier jetzt ganz bewusst um Meinungen und Kritik. Dieses Bild ist im August auf Ibiza im kleinen Örtchen Siesta bei Santa Eularia zum Sonnenaufgang entstanden. Da der Moment sehr ruhig und schön war, ist hier der Name des Örtchens für mich Programm. Meiner Meinung nach aufgrund der Wolken/des Nebels direkt über dem Horizont kein typischer Sonnenaufgang und deshalb auch ein besonderes Bild für mich. ![]() → Bild in der Galerie Aufgenommen mit der A33 + 18-55 bei 28mm Freue mich auf eure Kommentare! ![]() Geändert von Yonnix (02.01.2014 um 19:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
Grundsätzlich hast du eine schöne Stimmung eingefangen. Aber: - Der Horizont ist mir zu mittig - der Fels im Vordergrund hat zu wenig Zeichnung um als Vordergrund die Augen zu fangen - Es fehlt irgendwie ein Hingucker Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
![]()
Ich schließe mich meinem vorredner an. Eine tiefere Stellung beim fotografieren hätte das Wasser in der vertikalen mehr gestaucht und du hättest noch mehr schöne Wolken einfangen können. Letztendlich hättest du damit den Horizont beim Drittel des Bildes. Den Stein vorn könntest du mit Hilfe der Bildbearbeitung noch besser ausarbeiten (Anhebung der tiefen).
Freundliche Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke euch beiden für die Hinweise. Leider kann ich die nur für das nächste Bild berücksichtigen, da der Dynamikumfang der RAW-Datei hier nicht ausreicht, um ein ansprechendes Ergebnis beim Aufhellen zu erzielen.
Bei der Aufnahme stand ich auf einer ca. 10m hohen Klippe, weiter ging es von dort nicht runter ohne sich den Hals zu brechen ![]() Hier ergibt sich dann auch die Antwort auf die Frage, ob man Sonne oder Horizont lieber im goldenen Schnitt platziert. Geändert von Yonnix (03.01.2014 um 16:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ich würde hier gerne auch dieses Bild zur Diskussion stellen. Quasi gleicher Ort, nur diesmal nicht auf der Klippe und zur blauen Stunde.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Congrats - Du hast die blaue Stunde sehr schön eingefangen
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich habe die Tiefen jetzt leicht angehoben, ich wollte es jetzt aber auch nicht übertreiben um die Stimmung nicht kaputt zu machen. Ist es denn besser so? ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Ja - gefällt mir jetzt besser.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|