![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Mann im Regen - endet am 01.04.2014 um 13:32 |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 105. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Die Farben find ich schön aber ehrlich gesagt ist es mir trotzdem zu verwackelt...
Vor allem der Schriftzug im Hintergrund kommt so doppelt daher dass ich glaub ich hätte ein Gläschen zu viel ;-) LG Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
|
As Vorschaubild noch sehr interessant, auf Monitorgröße ist das Verwackeln aber dann doch schon arg......schade.
Obwohl, mit geeigneter Verschlußzeit wäre das Yellow-Cab nicht zur Stretch-Limousine mutiert ![]() Bleibt für einen neuen Versuch also nur das Stativ ...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Vielen Dank Euch beiden! Ja, mich ärgert die Unschärfe auch wobei mir das gestreckte Taxi doch gefällt. Die unscharfen Schriftzüge zerstören das ganze dann wieder, ich ärgere mich da immer und immer wieder.
Naja, muss ich halt wieder nach New York ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Für mich ist es ein sehr gelungenes Bild, mehr schärfe braucht es da nicht. Gern Zitiert wird hier Feininger:
Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht. Und das trifft es hier genau. In meinen Augen würde das Bild noch gewinnen, wenn man es oben bis zur Unterkante Fenster (rechts) wegschneidet. Sonst, sehr gelungen! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
![]() Hallo Thomas Mag sein das es scharf besser wirkt aber ich denke mal es würde nur verlieren. So wie es ist ist es prima erwischt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Mir gefällt der ursprüngliche Ausschnitt besser als die zweite Version. Grundsätzlich stört mich die Unschärfe nicht, die Stimmung kommt gut an. Schönes Bild!
Gruss Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 72
|
Also mir gefällt das Foto ausgesprochen gut, die Bearbeitung ist klasse!
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ich möchte mich da im großen und ganzen Wolfgang anschließen. Was nutzt ein technisch perfektes Bild wenn ihm dadurch die Aussage und Wirkung auf den Betrachter genommen wird.
Die Unschärfe des Mannes verleiht ihm Bewegung und gibt dem Bild zusätzlich Dynamik, das passt sehr gut zu der Situation. Ich hätte es vielleicht nur etwas anders beschnitten. Die Laternen am rechten Bildrand sind zusätzliche Elemente, die vom Geschehen nur ablenken. Weniger ist oft mehr. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|