Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Weitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2013, 14:00   #1
Wolfgang_0455
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
Lichtstarkes Weitwinkel

Bin auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel.

Meine beiden tageinundtagaus Objektive (17-50 und 70-200) haben aktuell F/2,8.

Die dunkle Jahreszeit rückt näher und daher frage ich mich, ob da nicht auch ein lichtstärkeres Objektiv für meine A65 her muss.

Habe vorhin mal etwas rumgesucht und drei Kandidaten gesehen.
a) Sigma 18-35 F1,8
b) Walimex pro 35 / 1,4
c) Sony 24 /1,8

Meine beiden Fragen an euch:

Wer hat Erfahrungen mit a) b) oder c) und kann mir bitte zum einen oder anderen Objektiv berichten.

Denke ich überhaupt in die richtige Richtung das F 2,8 nicht geeignet ist für Weihnachtsmärkte und Strassenstimmungen in der winterlichen Dunkelzeit?

Danke für Infos und Antworten.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2013, 14:26   #2
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich hatte auch das Tamron 17-50 und jetzt das Sony 16-50, beide mit F2.8.
Ich finde, damit lassen sich Stimmungen auch bei Straßenbeleuchtung noch gut einfangen. So etwa bei meinem Frankreich-Urlaub, ein Beispielbild habe ich angehängt. Sehr unspektakulär, aber zum Thema gut passend. Hier habe ich sogar auf F4 abgeblendet, ISO 2500 haben dann immer noch genügt.


Bild in der Galerie

Ich habe zwar noch eine 35mm Festbrennweite mit F1.8, aber die nutze ich nur dann, wenn es wirklich stockduster wird. Deswegen würde ich das davon abhängig machen, ob es WIRKLICH dunkel ist oder nicht und du die Lichtstärke auch noch für andere Anwendungen brauchst. Lichtstarke Monster wie das Sigma 18-35 sind eben nicht leicht und auch nicht günstig. Evevtuell genügt auch einfach eine erhöhte ISO.
Das Sony 16-50 liefert auch bei Offenblende schon ordentliche Ränder, da könnte ein Umsatteln auf dieses Objektiv auch schon bessere Ergebnisse bringen.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 14:30   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Die Blende ( lichtstärke ) sollte einzig und alleine zur Bildgestalltung genutzt werden ( schärfe / unschärfespiel ) und nicht dafür die ISO unten zu halten

Aus der eigenen Praxis weiß ich allerdings dass das nicht immer so einfach ist.

Bei Weihnachtsmärkten kommt es halt drauf an wieviel oder besser wie wenig Du scharf ablichten möchtest. Für Detailaufnahmen wie Schmuck und Deko ist ein Lichtstarkes Objektiv sicher interessant, wenn ein ganzer Platz scharf sein soll muß man wieder abblenden was den Vorteil zu nichte macht.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 14:42   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Wolfgang_0455 Beitrag anzeigen
b) Walimex pro 35 / 1,4
35mm ist an APS-C kein Weitwinkel.

Zitat:
Zitat von Wolfgang_0455 Beitrag anzeigen
c) Sony 24 /1,8
Welches soll das sein? Ich kenne nur das 24/1,8 für die NEXen, was nicht an die A65 paßt, oder für das A-Bajonett das 24/2.0.

Zitat:
Zitat von Wolfgang_0455 Beitrag anzeigen
Denke ich überhaupt in die richtige Richtung das F 2,8 nicht geeignet ist für Weihnachtsmärkte und Strassenstimmungen in der winterlichen Dunkelzeit?
Ich denke, daß ein Weitwinkel-Objektiv nicht unbedingt das Richtige ist für stimmungsvolle Aufnahmen . Aber wenn es denn schon weitwinklig sein soll, dann kann man da auch problemlos mit der Belichtungszeit ein Stück höher gehen, weil die Verwacklungsgefahr geringer ist. Rein belichtungstechnisch sollte da f/2,8 auch ausreichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 14:53   #5
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Die Blende ( lichtstärke ) sollte einzig und alleine zur Bildgestalltung genutzt werden ( schärfe / unschärfespiel ) und nicht dafür die ISO unten zu halten
Nein. Schon mal versucht, Hallensport bei schlechtem Licht oder Sportvorführungen bei dürftigem Kunstlicht mit F5 oder mehr zu fotografieren? Erst vor 3 Wochen habe ich bei einer großen Gala im Halbdunkel fotografiert, mit F5 oder schlechter wären hier ISO 10.000 aufwärts angesagt gewesen. Man sollte die Blende eben nicht nur auf die Schärfentiefe reduzieren, sondern auch sehen, dass sie im nötigen Fall VIEL mehr Licht durchlassen kann. Zumal im Weitwinkel die Schärfentiefe ohnehin größer ist.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2013, 16:26   #6
Isgrimnur
 
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 53757 Sankt Augustin
Beiträge: 114
Alpha SLT 77

Auch wenn die von Dir angeführten Linsen nur an Vollformat tatsächlich reine WW-Brennweiten sind, ist es ja letztlich nur die Frage, was für Dich passt.

Blende 2,8 kann auch auf dem Weihnachstmarkt völlig ausreichen. Kann, muß aber nicht.
Um abseits einer Standbeleuchtung Personen "einzufrieren", wirst Du wahrscheinlich damit nicht glücklich. Zumindest ohne zu blitzen.
1 oder 2 Blenden können da evtl. eine Menge ausmachen.

Ich selber habe in den letzten Monaten einige Erfahrung mit dem
Sigma 30mm 1:1,4 gesammelt.
Ist eine sehr gute Linse, Stangenantrieb, sehr gut manuell zu fokussieren, angenehme Unschärfe.

Hoppla, ich will meins ja gerade loswerden, wegen des Kaufs eines CZ 2/24.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137493
Isgrimnur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 16:45   #7
Wolfgang_0455

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
Also für völlige Dunkelheit muss es nicht sein; es reicht das normale Weihnachtsmarktlicht.

Obwohl ich von der ISO Zahl nicht so sehr hochfahren möchte, dass es ein Rauschgold-Engelbild gibt.


Sigma 24 /1,8 war natürlich dummes Zeug

Ich bin da ein der Infozeile weggerutscht (winterliches Glatteis im PC)
Richtig: 24 / 2,0
Das liegt aber schon weit im 4-stelligen Bereich und daher etwas weit weg.

35mm sind bei Crop1,5 an der A65 sicher nicht mehr Weitwinkel, dem stimme ich gern zu.

Dann geht meine Überlegung jetzt doch mehr zu a) Sigma 18-35 F1,8

Damit werde ich sicher ganz gut leben können und für die Frau bleiben noch ein paar Euro fürs Weihnachtsgeschenk

3:0 für meinen BvB in dieser Sekunde.
Nun wird gefeiert.

Danke und Gruss ins Forum
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 17:04   #8
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Wolfgang_0455 Beitrag anzeigen
Sigma 18-35 F1,8
Damit werde ich sicher ganz gut leben können und für die Frau bleiben noch ein paar Euro fürs Weihnachtsgeschenk
Moeglicherweise sogar alle. Bis Du das Objektiv wirklich bekommst, koennte es durchaus auch Neujahr oder Ostern werden.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 12:00   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Wolfgang_0455 Beitrag anzeigen
(...)
Obwohl ich von der ISO Zahl nicht so sehr hochfahren möchte, dass es ein Rauschgold-Engelbild gibt.
Wo siehst du Rauschen? Auf deinem Monitor bei 1:1 Ansicht? Wahrscheinlich und es kann sehr wohl am Ego nagen! Im Bild, welches für das Internet auf 1200px verkleinert und entrauscht wurde? Wahrscheinlich nicht! Im 13x18 Fotoabzug? Wohl kaum!

Bei solchen Anschaffungen sollte man sich gut überlegen, ob der seltene Einsatzzweck die hohen Ausgaben rechtfertigt. Ich würde zunächst immer versuchen, die bereits vorhandenen Mittel (Kamera - 3200 ISO) einzusetzen, bevor man potentielle Fehlinvestitionen tätigt.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 12:16   #10
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Zumal bei farblich solch inhomogenen Bilder wie Weihnachtsmärkten das Rauschen meist gar nicht auffällt. Anders wäre das bei sehr gleichmäßigen Flächen wie großen Fassaden.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Weitwinkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.