![]() |
Lichtstarkes Weitwinkel
Bin auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel.
Meine beiden tageinundtagaus Objektive (17-50 und 70-200) haben aktuell F/2,8. Die dunkle Jahreszeit rückt näher und daher frage ich mich, ob da nicht auch ein lichtstärkeres Objektiv für meine A65 her muss. Habe vorhin mal etwas rumgesucht und drei Kandidaten gesehen. a) Sigma 18-35 F1,8 b) Walimex pro 35 / 1,4 c) Sony 24 /1,8 Meine beiden Fragen an euch: Wer hat Erfahrungen mit a) b) oder c) und kann mir bitte zum einen oder anderen Objektiv berichten. Denke ich überhaupt in die richtige Richtung das F 2,8 nicht geeignet ist für Weihnachtsmärkte und Strassenstimmungen in der winterlichen Dunkelzeit? Danke für Infos und Antworten. |
Ich hatte auch das Tamron 17-50 und jetzt das Sony 16-50, beide mit F2.8.
Ich finde, damit lassen sich Stimmungen auch bei Straßenbeleuchtung noch gut einfangen. So etwa bei meinem Frankreich-Urlaub, ein Beispielbild habe ich angehängt. Sehr unspektakulär, aber zum Thema gut passend. Hier habe ich sogar auf F4 abgeblendet, ISO 2500 haben dann immer noch genügt. ![]() → Bild in der Galerie Ich habe zwar noch eine 35mm Festbrennweite mit F1.8, aber die nutze ich nur dann, wenn es wirklich stockduster wird. Deswegen würde ich das davon abhängig machen, ob es WIRKLICH dunkel ist oder nicht und du die Lichtstärke auch noch für andere Anwendungen brauchst. Lichtstarke Monster wie das Sigma 18-35 sind eben nicht leicht und auch nicht günstig. Evevtuell genügt auch einfach eine erhöhte ISO. Das Sony 16-50 liefert auch bei Offenblende schon ordentliche Ränder, da könnte ein Umsatteln auf dieses Objektiv auch schon bessere Ergebnisse bringen. |
Die Blende ( lichtstärke ) sollte einzig und alleine zur Bildgestalltung genutzt werden ( schärfe / unschärfespiel ) und nicht dafür die ISO unten zu halten ;)
Aus der eigenen Praxis weiß ich allerdings dass das nicht immer so einfach ist. Bei Weihnachtsmärkten kommt es halt drauf an wieviel oder besser wie wenig Du scharf ablichten möchtest. Für Detailaufnahmen wie Schmuck und Deko ist ein Lichtstarkes Objektiv sicher interessant, wenn ein ganzer Platz scharf sein soll muß man wieder abblenden was den Vorteil zu nichte macht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch wenn die von Dir angeführten Linsen nur an Vollformat tatsächlich reine WW-Brennweiten sind, ist es ja letztlich nur die Frage, was für Dich passt.
Blende 2,8 kann auch auf dem Weihnachstmarkt völlig ausreichen. Kann, muß aber nicht. Um abseits einer Standbeleuchtung Personen "einzufrieren", wirst Du wahrscheinlich damit nicht glücklich. Zumindest ohne zu blitzen. 1 oder 2 Blenden können da evtl. eine Menge ausmachen. Ich selber habe in den letzten Monaten einige Erfahrung mit dem Sigma 30mm 1:1,4 gesammelt. Ist eine sehr gute Linse, Stangenantrieb, sehr gut manuell zu fokussieren, angenehme Unschärfe. Hoppla, ich will meins ja gerade loswerden, wegen des Kaufs eines CZ 2/24. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137493 |
Also für völlige Dunkelheit muss es nicht sein; es reicht das normale Weihnachtsmarktlicht.
Obwohl ich von der ISO Zahl nicht so sehr hochfahren möchte, dass es ein Rauschgold-Engelbild gibt. Sigma 24 /1,8 war natürlich dummes Zeug :oops: Ich bin da ein der Infozeile weggerutscht (winterliches Glatteis im PC) Richtig: 24 / 2,0 Das liegt aber schon weit im 4-stelligen Bereich und daher etwas weit weg. 35mm sind bei Crop1,5 an der A65 sicher nicht mehr Weitwinkel, dem stimme ich gern zu. Dann geht meine Überlegung jetzt doch mehr zu a) Sigma 18-35 F1,8 Damit werde ich sicher ganz gut leben können und für die Frau bleiben noch ein paar Euro fürs Weihnachtsgeschenk :D 3:0 für meinen BvB in dieser Sekunde. :top: Nun wird gefeiert. Danke und Gruss ins Forum |
Zitat:
|
Zitat:
Bei solchen Anschaffungen sollte man sich gut überlegen, ob der seltene Einsatzzweck die hohen Ausgaben rechtfertigt. Ich würde zunächst immer versuchen, die bereits vorhandenen Mittel (Kamera - 3200 ISO) einzusetzen, bevor man potentielle Fehlinvestitionen tätigt. meshua |
Zumal bei farblich solch inhomogenen Bilder wie Weihnachtsmärkten das Rauschen meist gar nicht auffällt. Anders wäre das bei sehr gleichmäßigen Flächen wie großen Fassaden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |