![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Welche Farbfilterfolien
Hallo,
ich will es probieren mit Farbfilterfolien zu blitzen. Weiss leider nicht welche ich kaufen soll. Habe überall nur über Lee gelesen. DIese sind aber nur als Mustersets zu finden. Oder ist das schon das richtige? Bin dabei auf zwei folgende Sets gestossen http://www.amazon.de/Strobist-Collec...I160REGLGYVKYH http://www.amazon.de/B-I-G-BIG-Filte...I1W51GF9ZJKSEK sind die auch geeignet? Biltz ist Sony 43M Kenne mich leider noch gar nicht aus und weiss nicht worauf ich achten soll Danke bereits im Voraus für Eure Tipps |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
hab etwas mehr in diversen Foren gelesen.
Anscheinend ist das Musterheft doch die beste und billigste Variante Dann bestelle ich mal... ![]() Danke, hat sich erledigt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nun ja....25,-Piepen ...für schnöde Filterfolien ist schon ein stolzer Preis ![]() dazu noch wenn man bedenkt...das man nicht ALLE gebraucht ![]() ich würde mal bei iBä schauen.... gebraucht(aber fast unbenutzt) geht da jeden Tag was ab ![]() wenn schon, dann gezielter kaufen ![]() Lee Muster.... ja da sind tausende drin und es die Größe reicht gerade mal so... nur die paar die man wirklich braucht(Korrekturen) wären dann schnell verschlissen ![]() Bunt machen im HG.... geht leider auch nur tricky... man braucht passende Blitze, zusätzliche Stative , das richtige grau... sonst geht da nix... mir ist hier kein einziges Bild in Erinnerung.....mit solchen Effekten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Ebenso Schade, daß ich dein Post erst jetzt sehe: Lee Designer Edition Musterheft (5 Euro) + Gaffa/Duct Tape funktioniert prima. Verschleißprobleme habe ich mit den Lee Filtern bisher keine. Die Profi's machen's auch so - wie ich das bisher beobachtet habe. Keep It Simple!
![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Ich habe auch die Musterfolien, und diese passen ziemluch genau um meine Blitze (Metz 58'er, Sony58'er).
Festgemacht habe ich diese mit Magneten. Ich habe auf dem Blitz kleine Klebemagnete aufgebracht und auf den Folien ebenso. click clack Einfach "dranklatschen" und fertig. Von den gefühlten 1000 Filtern im Musterheft verwende ich ca. 5 ![]() Viele Grüße und alles Gute Gerd |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|