![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
RX1R
Hallo Leute,
ich bin wieder hier, weil ich seit gestern die Sony RX1R habe. Hatte davor einige kleine Kameras gehabt, und zwar Fuji,Canon M, und damals die Nikon 1. Wollte mir vor kurzen eine Leica kaufen, bin aber froh dieses nicht gemacht zu haben. Glaube mal das Sony mit dieser Kamera Leica angreifen will, und das haben Sie mit der RX1R geschafft. Ok, man kann zwar keine objektive wechseln, das macht mir aber nichts aus, weil ich ja immer noch die Canon 5D Mark 3 habe, und zwar bis 500mm Objektive. So, zurück zur RX1R, die Kamera ist einfach der Hit, und die Qualität auch. Solche kleine in dieser Qualität hatte ich noch nie gehabt. Was mich natürlich bei dieser Kamera gestört hat, das kein Ladegerät und Geli bei diesem Preis dabei war. Der Preis für den Geli ist schon frech, 165,- dafür, ok, sie sieht natürlich sehr Edel aus. Nun muss ich mich erst einmal mit der Kamera vertraut machen, und viel lesen, bin ich damit durch, werde ich einige Bilder zeigen. Werde dann hier weiter berichten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: D-45357 Essen
Beiträge: 87
|
Ich habe "nur" die normale RX1 und liebe dieses Teil obwohl ich auch die neue M habe. Die beiden ergänzen sich (für mich) ganz hervorragend
Hätte es die Sony in dieser Form schon vor ca. 3 Jahren gegeben (35mm war immer schon meine Brennweite), wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, der Leicawelt zu verfallen ![]() Das fehlende Ladegerät ist natürlich irgendwie ein Witz. ABER die Möglichkeit, die Kamera über USB-Strom aufladen zu können ist einfach nur großartig! Ich bin seit Jahren fast nur unterwegs (beruflich und privat über weite Distanzen pendelnd). Jedes Ladegerät stört da nur. Nun kann ich mit nur einem Ladegerät (und einem Kabel) iPad, iphone oder Kamera laden. Genial ![]() Als externes Ladegerät habe ich mir bei Amazon etwas besorgt (inkl. 2 Akkus) Eine baugleiche Sonnenblende bei enjoyyourcamera für knapp 70€ Die Kohle für die Originalteile bekommt Sony von mir definitiv nicht Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Hallo Michael,
das mit der Geli habe ich leider zu spät gesehen, sonst hätte ich auch den Nachbau gekauft. Die Unterschale aus Leder werde ich wieder verkaufen, da ich mir den Winkel bestellt habe, Schau mal. http://www.augenblicke-eingefangen.d...3802&anc=y#pic Der Sony Daumengriff geht auch wieder zurück, da ich den E- Sucher bald bekommen werde, und der ist mit dem Daumengriff nicht Funktionsfähig , da der Daumengriff keine Kontake hat, das hat Sony nicht gut durchdacht. Geändert von Dieter.W (16.08.2013 um 12:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Das wird wohl auch nicht so schnell zu Ende gehen, die RX1R ist ja erst der Anfang. Leica wird es demnächst schwer haben, die Kunden zu behalten, Schau dir doch nur mal den Preis bei Leica an, die RX1 kostet fast die Hälfte mit Objektiv. Ich kann jetzt schon sagen, das Sony eine spitzen Kamera rausgebracht hat. Danke Sony, macht weiter so.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Die Römer streiten sich heute noch, ob eine Kamera ohne Tiefpassfilter schärfer sind als mit. Die Frage kann ich persönlich mit ja beantworten. Es ist meine erste Kamera ohne den Tiefpassfilter, alle anderen Kameras die ich habe oder hatte, hatten einen Filter. Man kann den Bildern schon etwas ansehen, das sie etwas schärfer sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
wässriger Mund fragt:
wie ist die Nutzungsverteilung unter Euch glücklichen RX1(R) Nutzern? - mit optischem Sucher (Festbrennweite!) - mit elektronischem Sucher (unklassisch) - nur mit display (würde ich nicht verstehen)
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.123
|
auch, wenn ich mir das "teure" Elektronikteil geleistet habe....
jetzt vorallem nex5 gewohnt: bis jetzt 99% display.... und da ich den Sucher eben meist nicht extra mitschleppe damit ich nirgends anecke mit dem hervorstehen teil , wenn ich die cam z.b. irgendwie irgendwo aufm Motorradel verstaut habe ........ aber ich weiss sollte mal endlich damit zu arbeiten beginnen..... legte mir das teil fast mehr zu um endlich mitreden zu können in Sachen elek. Sucher...... smile..... aber eben, selbst mit der 580 arbeite ich seit anbeginn mehrheitlich mit dem Dispaly....sofern der Klopper mal mit durfte mit den kleinen sieht das TOTAL anderst aus...smileee einzig bei der videocam benutze ich ausschliesslich den sucher ; mehrheitlich um Akku zu sparen....oder eben weil ich so eine Anti-Verwackelunghilfe habe welche bei Video erstrecht wichtig ist.......oder auch: ein Objekt verfolgen auf einem Display wo wegen sonne nicht viel siehst.... Geändert von lampenschirm (17.08.2013 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
|
Ich nutze ebenfalls nur das Display. Mir ist klar, dass ein EVF mehr Kontrolle gäbe, aber ich habe die RX1 gekauft, weil ich eine Kamera mit minimalen Maßen bei maximaler Qualität möchte. Ein aufsteckbarer EVF versaut mir das schon wieder. Ich vermisse einen guten EVF wie bei meiner A99, aber unter den Umständen verzichte ich drauf. Außerdem bin ich pleite dank RX1 Kauf
![]()
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|