Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO-Vergleich Nex5N und A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 17:23   #1
Dogma2006
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 77 ISO-Vergleich Nex5N und A77

Ich habe seit einem Jahr die Sony NEX 5N und seit ein paar Tagen die Sony Alpha A77.
Interessehalber habe ich mal einen ISO-Vergleich der Beiden gemacht, da die A77 diesbezüglich bei einigen Anwendern des Öfteren in der Kritik stand.
Ich habe versucht, nach Möglichkeit mit gleichen Bedingungen zu arbeiten.
ISO-Werte in folgender Reihenfolge 100 - 1600 - 3200
- NEX 5N - SEL 50 1.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- A77 - SAL 1650 2.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- das erste Bild ist jeweils die Nex und das Zweite die A77:
http://www.reiseck.net/ISO/index.html
Die Bilder der beiden Kameras weisen zwar leichte Unterschiede auf, aber zu Gunsten der NEX.
Was sagen die Spezialisten dazu?
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2013, 17:42   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Du hast zwei feine Kamera, geh raus und mach feine Bilder.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 17:46   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
würde sagen bei dem oberen bild war beim ersten und letzten der Focus der 77ger nicht exact

wie auch bei ersten beim unteren

und generell bügelt die Nex das Zeugs glatter, wohl wegen der geringeren Auflösung

a77: bzw. solch eine Auflösung bei einem APS Sensor erfordert glaub sehr exakte Arbeitsweise beim Focusieren?
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 17:48   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
Ich habe seit einem Jahr die Sony NEX 5N und seit ein paar Tagen die Sony Alpha A77.
Interessehalber habe ich mal einen ISO-Vergleich der Beiden gemacht, da die A77 diesbezüglich bei einigen Anwendern des Öfteren in der Kritik stand.
Ich habe versucht, nach Möglichkeit mit gleichen Bedingungen zu arbeiten.
ISO-Werte in folgender Reihenfolge 100 - 1600 - 3200
- NEX 5N - SEL 50 1.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- A77 - SAL 1650 2.8, Blende 2.8, Belichtung Automatik
- das erste Bild ist jeweils die Nex und das Zweite die A77:
http://www.reiseck.net/ISO/index.html
Die Bilder der beiden Kameras weisen zwar leichte Unterschiede auf, aber zu Gunsten der NEX.
Was sagen die Spezialisten dazu?
Zoom und Festbrennweite zum Vergleich ist nicht sinnvoll, außerdem unterschiedliche Sensoren.Du müßtest die Bilder der Alpha 77 von 24 auf 16 Megapixel runterskalieren und dann den Vergleich noch einmal zeigen.
Ernst-Dieter, die Nex 5n ist eine tolle Kamera mit toller high Iso Leistung!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 18:08   #5
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Egal wie man es sieht, die Nex hat meiner Meinung nach im High Iso Beriech immer die Nase vorn im vergleich zur A77.
War bei mir sowohl bei der C3 als auch der Nex 5 so, wobei die C3 nochmals eine ganze Ecke besser war.
Das liegt zum einem an der geringeren auflösung, zum anderen an der fehlenden Spiegelfolie.
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2013, 18:12   #6
Dogma2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Ich werde den Versuch wiederholen und versuchen, die Vorschläge zu berücksichtigen. Zusätzlich möchte ich die NEX mit dem LA EA2 + SAL1650 2.8 testen.
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 19:09   #7
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Um 24 vs 16 MP zu vergleichen müsste man doch eigentlich die 16MP auf 24MP vergrößern, oder? Sonst sieht man gar nicht die Mehr-Details, die die 24MP zumindest bei niedrigen ISO bieten.

Das dann die Nex5N wegen dem fehlenden SLT-Spiegel etwas weniger Rauschen zeigt, ist unbestritten, siehe z.B. DXOmark.

Dabei nicht vergessen - High ISO nutzt man hauptsächlich bei wenig Licht. Bei Wenig Licht ist der Kontrast-AF der Nex5N aber deutlich im Nachteil ggüber der A77, was die Geschwindigkeit angeht. Das hat allerdings nur Auswirkungen in der Praxis, beim Labortest fällt das naturgemäß nicht auf :-)

viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 19:20   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Um 24 vs 16 MP zu vergleichen müsste man doch eigentlich die 16MP auf 24MP vergrößern, oder?
Ganz genau genommen müsste man die Ausbelichten, und das dann bei gleicher Größe vergleichen

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 19:26   #9
Dogma2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von fotomartin Beitrag anzeigen
Um 24 vs 16 MP zu vergleichen müsste man doch eigentlich die 16MP auf 24MP vergrößern, oder? Sonst sieht man gar nicht die Mehr-Details, die die 24MP zumindest bei niedrigen ISO bieten.

viele Grüße,
Martin
Das denke ich mir eigentlich auch. Bei der A77 sind 24 Mio Fotodioden auf dem Sensor und die sind doch immer aktiv?

Ich werde aber trotzdem, rein aus Neugier, weitere Vergleiche machen. Einen Laborzustand werde ich aber nie erreichen.
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 01:47   #10
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo Dogma!

Ich bin auf Deiner Wellenlänge, habe auch die 77 und die 5n, und natürlich musste ich sie vergleichen:

http://www.flickr.com/photos/26688079@N04/6970679625

http://www.flickr.com/photos/26688079@N04/6714765151

Dabei habe ich die Nex 5n auf 24 MP skaliert.

Mein Fazit aus der Praxis:

Die Nex hat es leichter. Die Folie der A77 kostet ca. 1/3 Blendenstufen, die 24 MP ebenso. Aber ... die A77 kann zwischen Lila und Schwarz feiner differenzieren (mit Lightroom 4 - aus dem Raw), als die Nex 5n.
Ich weiß, die RAW-Programme sind auch ein Thema, aber ich bin auch nur ein Hobby-Fotograf.
Ich habe der Nex das LA EA2 (=Folie) - Modul verpasst, damit der Vergleich passt.
Im Dauerfeuerbetrieb (Sport) verschlechtern sich die Bilder der A77. Das muss man auch berücksichtigen.

Ich kann die Test-Bilder von dpreview nur bestätigen, vor allem der Vergleich A77 zu Nex 7.
Die Folie macht schon etwas aus, wenn man Pixel peept.

Im Low Light Bereich lasse ich die A77 in der Tasche, nehme die Nex5n, dazu eine lichtstarke Festbrennweite. Generell zieht es mich zur A99.

Hier mein ISO Test Album (5n und A77):

http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6714765151/

Dazu muss ich noch schreiben:

Sensationell, was APS-C kann. Die A77 kann einer EOS 5D (1) trotz 4 facher Pixeldichte das Wasser reichen. Die Entwicklung der Sensoren ist unglaublich.
Die 5n ist nach wie vor meine beste Sensorschachtel, der 16 MP Sensor ist für mich noch immer ein Meilenstein von Sony.

Mein Wunsch - die A77 mit dem 5n Sensor

Geändert von padiej (11.08.2013 um 01:57 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO-Vergleich Nex5N und A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.