![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 3
|
Ständiger Unschärfe Effekt
Hallo zusammen,
Ich benutze heute zum erstmals ein Forum und hoffe das ich hier richtig bin. Zitat:
Ich versuche seit dem 05.07.13 meine neue Videokamera unter Kontrolle zu bekommen. Ich habe einige Videos und Fotos gemacht wo der Unschärfe Effekt fast jedes mal das Objekt Unscharf macht, was eigentlich Scharf sein soll. Ich möchte eigentlich den Unschärfe Effekt gar nicht. Er stört bei jeder Landschaftsaufnahme und bei fast jeden Bild. Zitat:
Zitat:
Das Problem Zwei Ist diese Videokamera eigentlich für Nacht aufnahmen ausgelegt, denn fast alle Bilder oder Videos haben bei schlechterer Belichtung Gerausche im Bild. Zitat:
Das Problem Drei Es ist schon schwer ein Bild mit Unschärfe Effekt scharf zu bekommen. Jedes mal wenn man denkt, das Bild sieht scharf aus durch den Sucher oder den Display, wird man am Computer eines besseren belehrt. Auf 25% der Bildgröße sieht es schon etwas Unscharf aus und bei 50% bekommt man das Kot... 100 % trau ich mich meist nicht mehr anzusehen. Die Bilder nehme ich in RAW Format auf, mit der Auflösung 4912 * 3264. Gibt es ein weg die Bilder auch bei 100% scharf zu haben ? Ich bin auch schon auf der Suche nach einer Foto Fortbildung die mich weiter in der Materie bringt. Die Geburt meines Sohnes steht in den nächsten Wochen an und bis dahin muss ich wenigstens gelernt haben wie man scharfe Videos macht. Ich möchte diesen Moment einfach auf Video behalten. Mit freundlichen Grüßen Nova Geändert von ddd (27.02.2021 um 17:41 Uhr) Grund: Korrektur Präfix |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
hmmmmm.........könnte es sein dass du bis anhin z.b. auch keine DSRL- knipse hattest?
bzw nur eine Kompaktknipse? dass, du mehr Wirkung erwartest von der Blende (Schärfentiefe), das ganze kommt eben auch auf die eingestellte Brennweite an. du zuviel erwartest in sachen Rauschen, wenn zuwenig Licht da ist , gerade zum filmen braucht es gesamthaft mehr Licht als zum Knipsen damit es wirklich etwas schönes wird.... unscharfe "Foto" Bilder? versuch es mal mit einem Stativ und nimm einfachhalber jpg nicht RAW 50i heisst 50 halbilder im gegensatz zu 50p , 50 Ganzbilder http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren http://help.adobe.com/de_DE/aftereff...dea-7f42a.html und http://de.wikipedia.org/wiki/Vollbildverfahren zum anderen ist das hier das sony "Knipsen"- Forum nicht Videocam-forum ev wird dir gesamthaft z.b. hier besser geholfen http://www.videotreffpunkt.com/ und hier generell etwas zum Knipsen, wie mir scheint hast ordentlich Bedarf: http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html http://www.fotolehrgang.de/ http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104 und zu guter letzt so ne Nex VG ist alles andere als eine susi-sorglos Einsteiger Videocam...im Gegenteil....das braucht eine schöne Zeit bis man so ein Gerät beherrscht....vorallem , wenn man zuvor noch nie so ein Foto/Video Gerät hatte und ja, nix schlimmeres wie verwackelte Videos : ein Stativ ist eigentlich ein absolutes muss....... Geändert von lampenschirm (12.07.2013 um 02:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 3
|
Hallo lampenschirm,
Also ich denke ich bin hier richtig, weil es ja hier um Videos mit NEX Kameras geht. Selbst im Prefix war hier meine Kamera zur Auswahl. Zum zweiten geht es ja auch um die Foto Funktion der Kamera, welche man für die Videos fast 1 zu 1 Kopieren kann. Nur bei den Video aufnahmen habe ich kein Stative benutzt. Sonst bei fast jeden Foto das Stative. Das ist eins meiner wichtigsten Ausrüstungsteile. Mit den JPG Format habe ich Anfangs gearbeitet, war mir aber von der Qualität nicht so gut. Bearbeiten tu ich alles am ende mit Adobe After Effects oder mit Gimp. Falls mir heute keiner mehr weiter Helfen kann werde ich mir mal das andere Forum vornehmen. Aber trotzdem danke für deine Antwort. Nur um es nochmal klarzustellen, ich will wenn ich ein Foto mache ein scharfes Bild haben wie bei So einer billig wegwerf Kamera. Ich möchte nicht das Irgendetwas unscharf gemacht wird nur um das Hauptobjekt raus stechen zu lassen. Selbst meine billig Handy Kamera bekommt das hin, dass alles auf dem Bild scharf ist. Und ja ich weiß das die Kamera, hart zu meistern und nicht Einsteiger freundlich ist. Ich werde nicht aufgeben sie zu Zähmen. -EDIT- Ich sehe grade das Videotreffpunkt mehr eine Seite ist um Videos nach dem Filmen zu Bearbeiten. Zitat:
Nova Geändert von nova234 (12.07.2013 um 14:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
ich wiederhole mich:
http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html http://www.fotolehrgang.de/ der hier reicht möglicherweise bereits für dein Hauptproblem: http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104 denn DAS (obige links) hast du bitter nötig wie mir scheint........denn du hast kein Wegwerf-cam / Handy- Sensor verbaut in deiner Cam ! ! ! verhöckere ev am besten deine VG NEX wieder und besorg dir sowas http://www.sony.de/hub/hd-camcorder/...eberall-teilen denn die haben einen wesentlich kleineren Sensor , dann hast du keine Schärfeprobleme mehr....! oder auch , borg dir einfach mal eine DSRL Cam die auch wie deine einen grossen APS Sensor drinn hat, dann bekommst ev ein AHA-Erlebniss...(Erleuchtung ?) ------------------------------------------------- und im angegebenen Videoforum hat es sehr kompetente Videoisten der eine oder andere hat schon Reportagen etc. fürs TV gedreht. das Forum selbst ist sehr umfangreich , schau besser erst mal genau hin ! ! Hier in diesem Forum hat "" glaub "" niemand eine solche VG-VideoNex ( Zumind. kein """fleissiger""" User smile sonst wäre ev bereits eine kompetente Antwort zur Bedienung deiner Cam gekommen ) Darum kann dir hier käumlichst jemand zurseite stehen was du ev. falsch machst mit der Bedienung und deine Bedienungsanleitung studiert hier wohl kaum einer der übrigen User für dich. ! Aber höchst wahrscheinlich im anderen Forum sind welche die eine VG- VideoNex haben ! Geändert von lampenschirm (13.07.2013 um 01:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Zitat:
Sie erzeugt einen Bild/Filmeindruck, der einer Kino-Filmkamera ähnlich ist (das APS-C-Foto-Sensorformat entspricht etwa dem "Super35"-Kino-Filmformat, wie es z.B. für die meisten Hollywood-Filme verwendet wird). "Scharf von vorne bis hinten" ist bei so großen Sensoren nur bei sehr viel Licht (abblenden auf Blende 8, 11 oder 16, dann funktioniert aber bei Video der Autofokus nicht mehr) und größerem Abstand (mehrere Meter) und kürzeren Brennweiten (18-50mm) möglich. Bei maximaler Brennweite (200mm) und offener Blende (kleinste Blendenzahl) und geringem Abstand zum Motiv (<1m) ist nur ein Bereich von wenigen Zentimetern scharf. Daran kann der Hersteller nichts ändern, das ist reine Physik. Zu Deinen beiden Beispielbildern: das Landschaftsbild ist an sich ok, die Luft war trübe (ver"blau"ter Hintergrund), aber das Bild ist nicht korrekt nachbearbeitet. Bilder kommen aus der Kamera "flau" heraus, um sie besser bearbeiten zu können. Ohne Bearbeitung sehen alle (RAW)-Bilder aus DSLR/SLT/NEX so aus. Da aber Deine Verkleinerung für den Upload leider die EXIF-Daten gelöscht hat, kann man die von Dir gemachten Eisntellungen nicht auslesen und daher keine Hinweise geben, was Du anders einstellen könntest, um "knackigere" Ergebnisse zu erhalten. Zudem wird hier ungern auf Bilder von werbefinanzierten Hostern geschaut, bitte benutze für Beispielbilder die Foren-Galerie. das Innenraumbild ist bei sehr hoher Empfindlichkeit (ISO, wohl ISO3200 oder ISO6400) gemacht und mit einem ungeeigneten RAW-Konverter entwickelt. Moderne RAW-Konverter wie Adobe Lightroom4 oder sogar der aktuelle Sony IDC (mitgeliefert) verringern das Rauschen besser, der 16MPix-Sensor der VG30 gehört zur Zeit zu den rauschärmsten Sensoren auf dem Markt. Aber auch hier gilt: ohne die EXIF-Daten ist das Kaffeesatzleserei. Zu Deinen Videos kann ich wenig sagen. Das Entenvideo zeigt die typische Schwäche von Autofokus (AF) bei Video: der AF stellt immer auf das am nächsten an der Kamera befindliche Objekt scharf, das ist dann bei dem Video halt das Gras und nicht die Ente. Zudem braucht der AF immer etwas, bis er nachkorrigiert. Daher muss man in vielen Fällen bei Video manuell scharfstellen, was viel Übung und teilweise auch Planung und Probeaufnahmen erfordert. Nicht ohne Grund werden bei Filmproduktionen "Klappen" benutzt und dieselbe Szene oft viele Male gedreht, bis endlich alles so funktioniert hat, wie es sich der Regisseur vorgestellt hat ![]() Ganz ehrlich, für die nicht wiederholbaren ersten Videos Deines in Kürze zur Welt kommenden Kindes ist bei Deinen Vorkenntnissen die NEX-VG30 die falsche Kamera. Selbst erfahrene Leute benutzen für solche Zwecke eher die von Lampenschirm schon verlinkten HD-Hanydcams oder vergleichbare Geräte, und versuchen zusätzlich mit ihren "größeren" Geräten spezielle Sachen aufzunehmen, wenn mal Zeit und Ruhe dafür vorhanden ist.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich würde im Prinzip in diesem Forum auch gerne mehr über die Sony VG und auch FS100/700 lesen, beide haben das NEX Bayonett.
Von der VG 30 habe ich schon super youtube Videos gesehen. Es wurde ja bereits sehr umfangreich und ausführlich zu den physikalichen Nebeneffekten grosser Sensoren geschrieben. Es fehlt evtl. noch ein weitwinkligeres Zoomobjektiv in Deinem Arsenal. Bei kürzeren Brennweiten hast Du auch grössere Tiefenschärfe, also einfach 'mehr scharf' im Sinne von vorne bis hinten. Nochmal zusammengefasst, was die Bilder tendenziell von vorne bis hinten scharf macht. - kurze Brennweiten: 10mm, 16,18, 20. Nachteil ist klar, die Enten kannst Du damit nicht nah ranzoomen - das Objektiv abblenden: grosse Blendenwerte (f) entsprechen einer kleinen Blendenöffnung, wenn Du durch das Objektiv schaust. Man spricht auch von Abblenden. Abblenden bedeutet, von beispielsweise f=3,5 auf f 8 oder 11 oder 22 zu wechseln. Das macht einen grossen Unterschied aus und lässt sich bei Objektiven jeder Brennweite anwenden, um die Ausdehnung der Schärfe zu verbessern/vergrössern - die Sensorgrösse bzw. das Sensorformat: je grösser der Sensor, desto knapper wird die Schärfe. Die VG 30 ist da noch nicht so extrem wie die VG 900, die keinen APS, sondern den nochmal deutlich grösseren Kleinbildsensor hat. Kleiner Sensor bedeutet viel Tiefenschärfe aber bei den heutigen hohen Pixelzahlen, z.B. 16 oder 20 Millionen, auch viel rauschen, gerade in der Dämmerung. Der 16 mpix Sensor der VG30 ist ein genialer Kompromiss, da er deutlich bessere Rauscheigenschaften als der 24 mpix Sensor der NEX7 oder A77 hat. Ich denke, mit der VG30 kannst Du alles filmen. Bereits nach etwas Übung in einem überschaubaren Zeitrahmen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 3
|
Erst mal vielen dank an alle.
Lampenschirm es hört sich an als hätte ich dich mit mein vorherigen Post verärgert. Dies war nicht meine Absicht und deshalb entschuldige ich mich für mein Post. Du hast schon recht mit den Thema zurückschicken aber ich bin kein Mensch der gerne aufgibt. Ich werde weiter machen und lernen. Ich werde dein Rat befolgen und auf den Internetseiten nach Hilfe suchen. DDD ich versuch auch deinen Rat umzusetzen und werde mich mal mehr mit der Nachbearbeitung befassen dank Lampenschirm hab ich ja ein gutes Forum dafür. Zum Enten Video wollte ich nur sagen das ich Versucht habe manuell die Enten scharf zustellen. Zum Thema Autofokus den benutze ich nur in den seltensten fällen. Lieber alles manuell einstellen. Zum Bild da kannst du recht haben ist mir auch nach deiner Aussage eingefallen das es auch extrem Heiß an den Tag war und dadurch auch die Bildunschärfe erzeugt werden kann. Fotogen super Tipps und gute Erklärung. Hat mich ein paar schritte vorangebracht. Deswegen hab ich sie mir ja auch geholt weil ich so Gut Fotos und Videos bei Youtube gesehen habe. Ich hab dann Test Berichte gelesen und Trost der vielen schlechten Bewertung den Kauf gewagt. Die größte Kritik an der Kamera ist der Moiré Effekt den man leider nicht immer weg bekommt aber sonst verschwindet bei mir immer mehr das Gefühl das ich ein Fehlkauf gemacht habe. Die Ausrüstung für die Kamera ist das Wichtigste nur so kann man mit den richtigen wissen gute Fotos und Videos machen. Gestern kam mein neues Objektive SEL 1855 und der B+W UV Filter XS-Pro Digital Fassung & MRC nano Vergütung . Zwar hab ich immer noch Probleme mit der Schärfe bei Landschaftsbildern aber dank des UV Filters schon deutlich besser. Es sind sowieso alles nur Bedienungsfehler von mir. Unwissenheit + Semi Profi Cam = Nichts gutes. Aber kein Meister fehlt vom Himmel und ja es gibt Leichter Möglichkeiten zum Einsteigen. Zitat:
Mit freundlichen Grüßen Nova Geändert von nova234 (14.07.2013 um 13:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|