SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung: Alternative zu überteuerten VisibleDust Vswabs?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2013, 15:05   #1
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
NEX 6 Sensorreinigung: Alternative zu überteuerten VisibleDust Vswabs?

Es ist so weit:
Meine Nex hat die ersten Spratzer auf dem Sensor, die bei geschlossenen Blendenwerten deutlich sichtbar werden. Vermutlich Wasserflecke.

Blasebalg und Lespen helfen nicht mehr, habe ich schon durch, jetzt brauchst eine Nassreinigung.

Allerdings habe ich fast einen Infarkt bekommen, als ich gesehen habe, dass ich für die VisibleDust Vswabs plus Reinigungslösung über 50 Kröten hinlegen soll
Meiner Meinung nach völlig überteuert - gibt es eine günstigere Möglichkeit, die genauso gut funktioniert?
Danke für alle Tipps...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2013, 16:32   #2
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
In anderem Forum gefunden:

http://www.geith-online.de/fotografi...orcleaning.htm
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 16:34   #3
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Oder auch

http://www.sensor-film.com/de/
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 16:55   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.073
Habe mir auch kürzlich Sensor-Film bestellt....Anwendung problemlos (wenn ruhige Hand), Ergebnis überzeugend
...und es hält ewig!
Nur auf meine Anfrage beim Vertreiber, ob ich es auch Für die SLT- Folie verwenden kann, habe ich nie eine Antwort erhalten,
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 17:24   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.111
Ich reinige seit 8 Jahren meine Sensoren mit Q-Tips und Spucke Anhauchen ... so einen teuren Firlefanz hab ich noch nie gekauft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2013, 18:00   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Je nachdem was man geraucht hat....muss das keine gute Idee sein
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 19:58   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Einige werden mich nun zwar wieder hauen aber ich hab heute auch hartnäckigen Staub auf der 900 gefunden.
Blasen ging nimmer aber es war Staub ....

Letztendlich hab ich den Staubsauger in gewissem Abstand dran gehalten und mit den Händen "abgeschirmt".... nach dem 3. vorsichtigen Versuch war der Staub weg ....

Man sollte nur nicht ZU nahe dran gehn!
Auf Feuchtreinigung hatte ich keine lust ... das is immer so ne Arbeit und dauert echt lange bis alles perfekt ist.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 20:01   #8
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich hab bis jetzt immer einen Blasebalg verwendet und einen Da Vinci Junior Pinsel
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 21:21   #9
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Das Visible Dust Zeug mag zwar überteuert sein, aber so oft, wie ich eine Nassreinigung mache, ist das immer noch kein Kostenfaktor und nichts, womit ich spürbar sparen kann. Und da sie einfach und bequem sind, gönne ich mir diesen Luxus ohne ein schlechtes Gewissen
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 21:56   #10
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Einige werden mich nun zwar wieder hauen aber ich hab heute auch hartnäckigen Staub auf der 900 gefunden.
Blasen ging nimmer aber es war Staub ....

Letztendlich hab ich den Staubsauger in gewissem Abstand dran gehalten und mit den Händen "abgeschirmt".... nach dem 3. vorsichtigen Versuch war der Staub weg ....

Man sollte nur nicht ZU nahe dran gehn!
Auf Feuchtreinigung hatte ich keine lust ... das is immer so ne Arbeit und dauert echt lange bis alles perfekt ist.
Hey, dann bin ich nicht der einzige, welcher den Staubsauger verwendet. Ich habe das Originalrohr mit einem Schlauch, welcher zum Aufpumpen von Schlauchbooten dient verbunden, weiters reduziere ich die Saugleistung und den Sauger plaziere ich im Nebenzimmer, wegen dem Feinstaub. Ich habe auch noch nie eine Nassreinigung benötigt.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung: Alternative zu überteuerten VisibleDust Vswabs?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.