![]() |
Sensorreinigung: Alternative zu überteuerten VisibleDust Vswabs?
Es ist so weit:
Meine Nex hat die ersten Spratzer auf dem Sensor, die bei geschlossenen Blendenwerten deutlich sichtbar werden. Vermutlich Wasserflecke. Blasebalg und Lespen helfen nicht mehr, habe ich schon durch, jetzt brauchst eine Nassreinigung. Allerdings habe ich fast einen Infarkt bekommen, als ich gesehen habe, dass ich für die VisibleDust Vswabs plus Reinigungslösung über 50 Kröten hinlegen soll :shock: :shock: :shock: Meiner Meinung nach völlig überteuert - gibt es eine günstigere Möglichkeit, die genauso gut funktioniert? Danke für alle Tipps... |
|
|
Habe mir auch kürzlich Sensor-Film bestellt....Anwendung problemlos (wenn ruhige Hand), Ergebnis überzeugend:top:
...und es hält ewig! Nur auf meine Anfrage beim Vertreiber, ob ich es auch Für die SLT- Folie verwenden kann, habe ich nie eine Antwort erhalten, Hat da jemand Erfahrung? Gruß Peter |
Ich reinige seit 8 Jahren meine Sensoren mit Q-Tips und
|
Je nachdem was man geraucht hat....muss das keine gute Idee sein:shock:
|
Einige werden mich nun zwar wieder hauen aber ich hab heute auch hartnäckigen Staub auf der 900 gefunden.
Blasen ging nimmer aber es war Staub .... Letztendlich hab ich den Staubsauger in gewissem Abstand dran gehalten und mit den Händen "abgeschirmt".... nach dem 3. vorsichtigen Versuch war der Staub weg .... Man sollte nur nicht ZU nahe dran gehn! Auf Feuchtreinigung hatte ich keine lust ... das is immer so ne Arbeit und dauert echt lange bis alles perfekt ist. |
ich hab bis jetzt immer einen Blasebalg verwendet und einen Da Vinci Junior Pinsel:top:
|
Das Visible Dust Zeug mag zwar überteuert sein, aber so oft, wie ich eine Nassreinigung mache, ist das immer noch kein Kostenfaktor und nichts, womit ich spürbar sparen kann. Und da sie einfach und bequem sind, gönne ich mir diesen Luxus ohne ein schlechtes Gewissen ;)
|
Zitat:
LG Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |