![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
DRINGEND!! Fledermaus gefunden! Was nun?
Jetzt sind Ingo und/oder andere kompetente Berater gefordert, und zwar möglichst schnell!!
Als ich vor einer Viertelstunde Holz aus dem Carport entnommen habe, hörte ich ein zartes "Quietschen", ähnlich einer Spitzmaus, aber leiser. Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich eine Fledermaus, Körperlänge knapp 6cm. Bild zur genauen Bestimmung hier: ![]() -> Bild in der Galerie Viel wichtiger aber: Was mache ich nun mit dem Kleinen, wo es doch heute Nacht hier starke Minusgrade geben soll. Da zudem ein Kater auch ständig durch den Carport streunt, traue ich mich nicht, den Kleinen einfach wieder dort abzusetzen. Wie verhalte ich mich jetzt richtigerweise? Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
|
Gibt es bei euch in der Nähe einen NABU Ortsverein? Die sollten weiterhelfen können...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hier gibt's Tipps im Umgang mit Fledermäusen: (Erste) Hilfe für Fledermäuse
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich würde sie wahrscheinlich zu einem Tierarzt bringen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Habe über den Nabu (gute Idee HoST
![]() ![]() Jetzt sitzt sie erstmal in einem abgedeckten Eimer in einem Tuch...dunkel und kühl! Bitte die Qualität des Bildes zu entschuldigen.....ich wollte die mißliche Lage meines "Models" nicht weiter ausnutzen. Gruß Peter Geändert von kiwi05 (14.03.2013 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
|
Sieht auf den ersten Blick nach Zwergfledermaus oder Mückenfledermaus aus...allerdings wären 6cm KRL dafür zu groß. Mal sehen, was der Fachmann sagt.
Kühl und dunkel ist schonmal gut. Wenn Du Sie länger als einige Stunden behalten musst, solltest Du sicherheitshalber füttern, wenn Du nicht sicher bist, dass sie nicht abgemagert ist.. Das muss aus der Hand geschehen. Am besten eignen sich dazu mittlere Heimchen, (Zoohandel)die man abtötet (einfrieren) und am Hinterleib leicht einschneidet. Das Maul der Fledermaus mit dem Heimchen berühren. Oft schnappt sie dann gleich zu, manchmal erst, nachdem sie am Hämolymphe- Geruch oder Geschmack gemerkt hat, was da kommt. Auch zerteilte Mehlwürmer oder Wachsmaden sind OK. Oder eine selbstgefangene Spinne, wenn man nicht zum Zooladen kommt. Wo eine war sind unter Garantie noch mehr und da wär sie am besten aufgehoben....der Fledermausexperte wird Dir aber sicher weiter helfen. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (14.03.2013 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Der NABU hat zu dem Thema eine Seite mit Informationen...
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|