SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   DRINGEND!! Fledermaus gefunden! Was nun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130292)

kiwi05 14.03.2013 17:21

DRINGEND!! Fledermaus gefunden! Was nun?
 
Jetzt sind Ingo und/oder andere kompetente Berater gefordert, und zwar möglichst schnell!!
Als ich vor einer Viertelstunde Holz aus dem Carport entnommen habe, hörte ich ein zartes "Quietschen", ähnlich einer Spitzmaus, aber leiser.
Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich eine Fledermaus, Körperlänge knapp 6cm.
Bild zur genauen Bestimmung hier:

-> Bild in der Galerie
Viel wichtiger aber: Was mache ich nun mit dem Kleinen, wo es doch heute Nacht hier starke Minusgrade geben soll. Da zudem ein Kater auch ständig durch den Carport streunt, traue ich mich nicht, den Kleinen einfach wieder dort abzusetzen.
Wie verhalte ich mich jetzt richtigerweise?
Gruß Peter

HoSt 14.03.2013 17:32

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1426404)
JWie verhalte ich mich jetzt richtigerweise?

Gibt es bei euch in der Nähe einen NABU Ortsverein? Die sollten weiterhelfen können...

BeHo 14.03.2013 17:46

Hier gibt's Tipps im Umgang mit Fledermäusen: (Erste) Hilfe für Fledermäuse

Tikal 14.03.2013 18:03

Ich würde sie wahrscheinlich zu einem Tierarzt bringen.

cdan 14.03.2013 18:07

Der NABU hat zu dem Thema eine Seite mit Informationen...

kiwi05 14.03.2013 18:10

Habe über den Nabu (gute Idee HoST:top::top:) Kontakt zu einem Fledermausfachmann. Der schaut sich in Kürze das Bild an und meldet sich dann, um abzuklären wie es weitergeht.
Jetzt sitzt sie erstmal in einem abgedeckten Eimer in einem Tuch...dunkel und kühl!
Bitte die Qualität des Bildes zu entschuldigen.....ich wollte die mißliche Lage meines "Models" nicht weiter ausnutzen.
Gruß Peter

ingoKober 14.03.2013 19:08

Sieht auf den ersten Blick nach Zwergfledermaus oder Mückenfledermaus aus...allerdings wären 6cm KRL dafür zu groß. Mal sehen, was der Fachmann sagt.
Kühl und dunkel ist schonmal gut.
Wenn Du Sie länger als einige Stunden behalten musst, solltest Du sicherheitshalber füttern, wenn Du nicht sicher bist, dass sie nicht abgemagert ist..
Das muss aus der Hand geschehen. Am besten eignen sich dazu mittlere Heimchen, (Zoohandel)die man abtötet (einfrieren) und am Hinterleib leicht einschneidet.
Das Maul der Fledermaus mit dem Heimchen berühren.
Oft schnappt sie dann gleich zu, manchmal erst, nachdem sie am Hämolymphe- Geruch oder Geschmack gemerkt hat, was da kommt.
Auch zerteilte Mehlwürmer oder Wachsmaden sind OK. Oder eine selbstgefangene Spinne, wenn man nicht zum Zooladen kommt.
Wo eine war sind unter Garantie noch mehr und da wär sie am besten aufgehoben....der Fledermausexperte wird Dir aber sicher weiter helfen.

Viele Grüße

Ingo

kiwi05 14.03.2013 22:20

Alles geklärt!
 
Nachdem der NabuMann nach Bild und Größe auf eine seltene Rauhautfledermaus getippt,
oder wahrscheinlich gehofft hatte, ist es nur eine häufige Zwergfledermaus.
So groß wie sie ist, und so schwer (5,6g) sie um diese Jahreszeit noch ist, wird es sich wohl um die sehr seltene RiesenZwergfledermaus handeln:D:D
Aber in seinem Enthusiasmus für sein Projekt, nahm er die 77km Anfahrt aus der tiefen Eifel sehr gelassen. Er wärmte die Kleine einige Minuten auf und gab ihr mit einer Pipette einige Tropfen Wasser.
Dabei lernten wir eine ganze Menge über Fledermäuse, Taubendreck in Kirchtürmen und kanadische Biber in der Schneifel.
Unsere Fledermaus bleibt somit hier und am Samstag, wenn die Sonne scheint, sehen wir mal ob Flugstunden nach Handanwärmung auf dem Programm stehen......
und ein weiteres Bild sollte dann sicher auch noch möglich sein.
Danke für jegliche Mithilfe,
Gruß Peter

MarieS. 14.03.2013 22:25

Toll, super Einsatz! Ich finde diese kleinen Dingerchen ja höchst sympathisch, die haben den gleichen Biorhythmus wie ich ;)

Wenn du magst, würde ich mich freuen, wenn du uns über den Fortgang der Rettungsaktion auf dem Laufenden hältst.:top:

HoSt 15.03.2013 09:31

Klasse :top:

... sowohl Dein Einsatz für den kleinen Kobold der Nacht als auch der des NABU Mannes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.