![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Galerie-Pano in der Pano-Galerie
Moin, moin,
ich hatte hier in diesem Thread nach einer Nivelliereinheit gesucht. Letztendlich waren wir bei einem Berlebach Report-Stativ mit integrierter Nivelliereinheit gelandet. Heute Nachmittag haben wir dann in den heimischen, 4 Wänden einen ersten Test mit dem neuen Setup gemacht. Raus gekommmen ist ein Pano, das aus 130 Aufnahmen á 21 MegaPixel besteht und eine Auflösung von 1,3 Gigapixel besitzt. Ambitioniert für einen ersten Test... ![]() Aber dafür ist es sehr manierlich geworden. PTgui hatte nur bei einem Bild Probleme, automatisch Kontrollpunkt zu setzen. Hier das Ergebnis mit besten Dank an die Unterstützer im obigen Thread! ![]() -> Bild in der Galerie Dat Ei Überarbeitete Version nach Gottliebs Anmerkungen und Anweisungen. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (03.03.2013 um 19:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
das interessante wäre der Nadir (unten) ![]() Welche Brennweite war den drauf, daß 1,3Gpixel rauskommen, 50mm? Ansonsten passt die Belichtung gut, ist ja nicht immer so einfach. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Moin André,
den Nadir und das Einsetzen des selbigen haben wir erstmal ausgelassen. Ja, es war ein 50mm an VF. In der Tat, insbesondere wie im vorliegenden Fall, wo ringsrum Fenster zu Gegenlichtsituationen führen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
bei 16mm (A700) komme ich auf ~ 190-200MPixel mit ca. 40 Einzelbildern.
50mm ... für den Anfang wirklich ambitioniert. ...aber in freier Wildbahn kaum machbar, Innenraum kein ganz so großes Problem. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Hey André,
Zitat:
Im Innenraum hast Du aufgrund der kurzen Distanzen am ehesten mit Parallaxenfehler zu kämpfen. Das vordere Stuhlbein stand ca. 60cm vor der Drehachse. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Das Licht sollte sich nicht verändern (Wolken, ok, in Dubai sind keine :-))
Und alles was sich bewegt macht Ärger an den Übergängen von Einzelbild zu Einzelbild: Wind bewegt Fahnen, Wimpel, Bäume, ... Menschen die nur halb drauf sind kann man zwar ausmaskieren, bei vielen Menschen hast Du aber schon mal einzelne Körperteile dabei ![]() Autos 3x im Bild, und lauter so kleine Sachen halt. Für 130 Einzelbilder brauchst Du geschätzt 7-8min, da passiert viel ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|