Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Aus dem Fotostudio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 01:41   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Aus dem Fotostudio

Letzte Woche hatte ich mal wieder Gelegenheit, in einem professionellen Studio in HH zu fotografieren. Das ist (u. A.) dabei herausgekommen:


-> Bild in der Galerie

Mir kam es darauf an, das Hauptmotiv deutlich vom Umfeld abzusetzen. Das ist mir fotografisch nicht ganz gelungen, aber Photoshop ist in einem solchen Fall mein Freund.

LG
Martin

PS: Nicht dass mir jetzt einer meckert, unter dem Fernrohr sei noch ein bisschen Knetgummi zu sehen - ja so isses. Das stemple ich noch weg, wenn mir danach ist.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2013, 07:18   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Für mich :

Zu hartes Licht / krasse Schatten aus unterschiedlichsten Richtungen
Zuviel Farbe
Zuviel Kontrast
Rahmen und Vignette zusammen ist mit auch zuviel

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 07:29   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.965
Für meinen Geschmack ist die 'Hervorhebung' der Utensilien nicht ganz gelungen. Es wirkt nicht stimmungsvoll auf mich sondern eher zu hell und zu kühl. Bei solch alten nautischen Instrumenten erwarte ich eine warme Stimmung, die mich ein wenig in der Zeit zurück versetzt.
Der Deckel des Kompass ist mir oben auch etwas zu dunkel geraten, das sieht in meinen Augen zu künstlich aus.

Das Gesamtarrangement gefällt mir gut, wenn ich auch einen anderen Kartenausschnitt gewählt hätte. Ohne den Aufdruck "Sportschiffahrtskarten" wäre es authentischer. Oder ich hätte gleich eine historische Karte gewählt (wenn eine vorhanden war). Aber das ist nur eine Kleinigkeit - wichtiger ist der Gesamteindruck, der, wie gesagt, durch die Bearbeitung etwas gemindert wird.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 08:11   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Auf den ersten Blick wirkt das Bild bunt und ansprechend, aber dann kommt doch einiges, was mich stört. Die Objektivlinse des Fernrohrs sitzt zu nah am Bildrand, und verschwindet unscheinbar im Dunst der Vignette. Gerade dieses "Auge" verdient mehr Hervorhebung, z.B. indem dort eine interessante Spiegelung zu sehen wäre.
Genauso sehe ich das beim Kompass. Die Kimme (heißt die Zieleinrichtung so?) ist zugeklappt, und die Kompassnadel, also das wichtigste Teil, ist kaum zu sehen.
Als Kartenausschnitt hätte ich viel Meer und eine kleine Insel gewählt, gerne auch, wie Tom schon erwähnte, auf einer historischen Karte.

Die Schattenkanten haben rotbraune Farbsäume, die ich beim freien Blick (ohne PS-Farbsättigung) noch nie wahrgenommen habe.
Möglicherweise hätte ich eine Hervorhebung mittels räumlich schräg liegender Schärfeebene (Tilt) durch das Motiv gelegt, aber das war bei der verwendeten winzigen Blende eher nicht gewollt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 11:40   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nun seit mal nicht so streng mit dem Martin

eigentlich zeigt das Bild etwas, was komplett "anders" hätte aufgebaut sein müste...
er wollte mal was anderes probieren, sicher hat er siene Lehren daraus gezogen

ich hatte gerade mal wieder meinen Navigator-Job zu machen...
und Martin hatte sein neue 99 dabei,
da war es natürlich interessant zu sehen, was diese Kamera "besser" oder moderner kann...
als mein Altgeraffel

bei diesen Produktionsbildern(hier nicht zu sehen) war dann alles ganz anders....
neutraler weißer Untergundm große Flächenleuchten und nur ein Artikel.
die Bilder aus der 99 sahen gut aus, vor allem das FocusPeaking funktionierte bestens...
auch das Klappdisplay fanden mein Gefallen

Beim E-Sucher bin ich noch unschlüssig...es dauerte doch einige Zeit bis zwischen Vorschau bei Kunstlicht und Nachschau bei Blitz...
bis die richtigen Fummelmenues gefunden waren....(ein Umstand der mir gegen den Strich gegen würden)
die Beurteilung der Schärfelage(rote Markierungen) waren dagegen bestens

eine richtige Auswertung des Vergleiches(der Einzelprodukte) steht noch an....
muss erstmal meinen Kunden weiter bedienen

die Aufnahmen oben....ist demnach so "mal eben nebenbei" entstanden...
und es ist eben nicht leicht für andere Fotografen....
sich zwischen dem (Briese) Produktlicht>>> "mal eben" auf Kreativmnodus zu schalten...
im Licht(Einstelllicht) sah es brauchbar aus....nur hier hat er tatsächlich zu tief in die Lichtformerkiste gegriffen
sowas braucht auch richtig Zeit...die nicht vorhanden war.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2013, 11:56   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Moin Gerd,

danke für deine "Schützenhilfe" . Ich wollte mich eh noch einmal melden, aber dann gleich mit einer verbesserten Version. So viel jetzt schon mal:

Obwohl Gerd wirklich das kompletteste Licht in seinem Studio hat, das ich je gesehen habe (wie war das noch, insgesamt 45.000 Joule ), habe ich auf die Schnelle nicht das hinbekommen, was ich vor meinem geistigen Auge gesehen habe (auch nicht mit der freundlichen Assistenz von Gerd ).

Aufgebaut war typisches "Produktlicht", also eine recht weiche Ausleuchtung (Gerd, darf ich davon ein Beispiel zeigen?). Ich wollte aber das Fernrohr blitzelnd und funkelnd hervorheben. Da bin ich nun wohl beim Photoshoppen übers Ziel hinausgeschossen.

Der Kompass sollte nicht mehr im Zentrum liegen, sondern nur Beiwerk sein. Wenn das nicht richtig rüberkommt, habe ich wohl was falsch gemacht.

@Gottlieb: Das Bild zeigt in der Tat Schärfeartefakte. Mein MacBook mit Retina-Display und ich sind noch nicht richtig warm miteinander geworden. Obwohl ich das Bild in der 200%-Ansicht geprüft habe, sind auf dem Retina-Display praktisch keine Halos zu sehen.

Wie gesagt: Heute Abend werde ich mir das noch einmal vornehmen (so es meine Schnupfennase zulässt, die ich mir in HH eingefangen habe ).

LG
Martin

PS:
Da wir schon einmal dabei sind, noch etwas zur Technik der A99 im Studio:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Beim E-Sucher bin ich noch unschlüssig...es dauerte doch einige Zeit bis zwischen Vorschau bei Kunstlicht und Nachschau bei Blitz...
bis die richtigen Fummelmenues gefunden waren....(ein Umstand der mir gegen den Strich gegen würden)
die Beurteilung der Schärfelage(rote Markierungen) waren dagegen bestens
Dass die Kamera im Suchermodus das Bild anders zeigt als nachher in der Wiedergabe, ist eine kleine Einstellung (Live-View | Aus - oder so ähnlich). Ich habe mich hier ganz auf die Werte verlassen, die der Blitzbelichtungs und Farbtempertarumesser geliefert haben.

Für mich ist die A99 mit dem elektronisch erzeugten Sucherbild derzeit das Maß der Dinge bei der Arbeit im Studio. Dank Fokus-Peaking sitzt die Schärfe bereits beim ersten Schuss genau dort, wo ich sie haben will. Und mein Rücken dankt es mir, dass ich mich nicht verrenken muss, um durch den Sucher zu blicken - einfach das Display in eine komode Lage drehen - und abdrücken .

Geändert von Anaxaboras (19.02.2013 um 12:05 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 13:16   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

"meine Assistenz" war nett formuliert
müste eher heißen, ich hatte mich um meine Sachen am Compi gekümmert
und hörte den armen Martin da rumstöhnen....also habe ich noch ein paar Leuchten rausgekramt

natürlich war das "etwas gemein" vor mir, den buchschreibenden Photoshopper...mal machen zu lassen

auf der anderen Seite konnte ich wieder mal gut sehen> wie andere da so rangehen
und ja...das ewig gepredigte "Erfahrung haben" läst sich auch bei einer guten Anlage
nicht automatisch abrufen

nur mal so.....seit ich diesen Kunden habe, kämpfe ich mit ca +10 Varianten von Messing
man denkt immer...Ok mach mal einen schönen WB, dann im RAW den rest in PS

nur dieses Messing besteht eben auch aus> Massiv-poliert-aufgedamft-Blech dünn und dick usw...
die Töne wandern von "goldig bis grün verfärbt" und reagieren bei jeder Lichtänderung heftig...
man kann fast sagen> ähnlich kompliziert, wie den optimalen Hauton zu finden

und meist sieht man diese Unterschiede erst später am Compi wenn man ein paar Artikel vergleicht....
dann ist es aber schon zu spät, denn meist geht die Funktion "gleiche Farbe" nicht
und Mördermasken Arien wären fällig

tja und das Theater geht weiter, dann im Katalog die Anpassung zu älteren Artikeln hinzubiegen....
immerhin waren die ersten Bilder schon mit der D7(2001) gemacht....
weiter kommt dazu, das Fremderzeuger ihre Bilder schicken die eingepasst werden müssen,
und das dann mit allen möglich Farbprofilen daher kommen
also "mal eben iss nich"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 23:42   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich war noch die zweite Version schuldig - bitte sehr:


-> Bild in der Galerie
Version 2

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 00:48   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Mir gefällt die zweite Version besser. Sie ist nicht so 'hart' vom Eindruck her, etwas weicher, gefälliger.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 16:12   #10
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Für mich als absoluter "Studio-Laie", Version zwei.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Aus dem Fotostudio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.