Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55 oder A77 Hilfe erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2013, 21:58   #1
Karantania
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
SLT A55 oder A77 Hilfe erbeten

Hallo!

Ich möchte gerne mein kürzlich erworbenes SAL 70-400 für Tierfotografie nutzen und suche daher eine passende Kamera. Beabsichtigt sind Greif-, Wasservögel, Rehwild usw. Derzeit habe ich die A850, welche jedoch von Seiten der Geschwindigkeit nicht so toll ist, außerdem, reizt mich der Cropfaktor der APS-C-Kameras.

Nachdem ich mir nicht sicher bin ob ich mich mit dieser Materie anfreunden kann, will ich nicht unbedingt knapp 1000,-- für die wohl am besten passende A77 auszugeben.

Als Alternative könnte ich eine neue A55 zum halben Preis der A77 bekommen.

Was würdet ihr mir da empfehlen.
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2013, 22:06   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Das AF-System der a55 ist etwas einfacher - dank Schneller Serienbildfunktion hat man zwar auch einige Treffer, aber es immer wieder mal Ausschuss, weil der AF den Hintergrund scharf gestellt hat.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 08:52   #3
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Die A55 ist abgesehen von den Problemen beim Blitzen (insb. im Studio) eine gute Kamera, die auch für Tierfotografie gut geeignet ist. Das 70-400er ist dabei natürlich das Sahnestück schlechthin.
Der Nachteil der A55 im Vergleich zu A77 ist das etwas unhandlichere Gehäuse gerade in Verbindung mit großen Objektiven und der schlechtere Sucher. Der AF hatte bei mir bei Tierfotos bislang keine Probleme gemacht. Einige Tierbilder, die ich mit der A55 (leider nicht mit dem 70-400er) gemacht habe findest du in meinem Kenia Reisebericht.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 09:23   #4
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
Hi!
Kennst du den Sucher der 55? Für mich war der ein Nogo, ich hatte vorher eine a300 und mit der a850 bist du einen sehr guten Sucher gewöhnt. Schau auf jeden Fall erst mal durch die Kamera, vieleicht erübrigt sich dann die Frage nach dem Preis.

Grüße Tobias
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 09:39   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von koopi Beitrag anzeigen
Der Nachteil der A55 im Vergleich zu A77 ist das etwas unhandlichere Gehäuse gerade in Verbindung mit großen Objektiven und der schlechtere Sucher.
In die A55 würde ich nicht mehr einsteigen.
Die A77 dürfte deutlich besser zur Größe des gewählten Objektivs passen.
Ein zweites Einstellrad ist sicherlich auch gut, wenn es mal schnell gehen soll.
In Kombination mit den Auto-ISO-Grenzen sollte da die besser Reaktionmöglichkeit auf Lichtwechsel bestehen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2013, 09:40   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Ich sag dir einfach meine Gründe, weshalb ich demnächst von der A55 zur A77 wechseln möchte:

-besserer Sucher (wobei mir der, der A55 auch ausreicht)
-abgedichtetes Gehäuse
-besserer Akku
-Auch bei Studioblitzbetrieb ist der Sucher der A77 zu gebrauchen
-Feinjustierungsmöglichkeit für die Objektive
-größeres Gehäuse
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 15:33   #7
Karantania

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850

Hallo!

Vorerst Danke, ich würde eine neue A55 um 450,-- Euronen günstiger als eine A77 bekommen, daher meine Gedanken. Ich hab die Kamera seinerzeit im Laden begutachtet und fand den Sucher nicht so schlecht.

Was mich bei der A77 noch reizt, ist der micoradjust, welchen ich schon von der A850 her kenne.

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 16:40   #8
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Karantania Beitrag anzeigen
Hallo!

Vorerst Danke, ich würde eine neue A55 um 450,-- Euronen günstiger als eine A77 bekommen, daher meine Gedanken. Ich hab die Kamera seinerzeit im Laden begutachtet und fand den Sucher nicht so schlecht.

Was mich bei der A77 noch reizt, ist der micoradjust, welchen ich schon von der A850 her kenne.

LG
Robert
Hallo Robert,

wie schon einige Mitglieder vorher angemerkt haben. Die A55 ist die 1. SLT Generation. Da hat sich inzwischen einiges getan. Da würde ich die eher zu einer A57 raten oder auf die nächste Woche angekündigte A58. Die A77 ist sicher auch eine Alternative, da sie eine AF Feineinstellung hat. Die A77 ist einen gute Ergänzung zur A850, da sie die gleiche Pixelauflösung wie die A850 hat. Damit hat man einen quasi 1,5x Telekonverter ohne Lichtverlust . Und eine A77 mit Restgarantie gibt es schon unter €800

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 22:05   #9
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Fuer Tierfotografie macht A55 oder A57 wenig Unterschied.

Das Autofokusmodul und der Sensor sind der gleiche. Das Gehaeuse und der Akku sind unterschiedlich.

Ich habe die A55 und die A99, deren Sucher noch besser ist als der der A77 und ich finde den A55 Sucher vollkommen in Ordnung.

Was sehr wesentlich an der A77 ist, sie kann unabhaengig vom Bildfolgemodus auf Ausloeseprioritaet eingestellt werden. Im ganz schnellen Modus (10/12 fps) kann naemlich die Blende nicht mehr eingestellt werden, sie ist immer 3.5 bzw. das groesste, was die Linse kann.

Will man die Blende frei waehlen, muss man den Hi Modus (6-8 Bilder/s, je nach Kamera) verwenden. Dort kann nur bei der A77 verhindert werden, dass die Kamera erst dann ausloest, wenn ihr Autofokus scharf gestellt hat, was bei fliegenden Voegeln dazu fuehrt, dass man einige Zeit lang das letzte Bild im Sucher sieht, bis der Fokus gefunden wurde. Dann kann der Vogel aus dem Sucher geflogen sein.

Bei der A77 stellt man Ausloeseprioritaet ein und die Kamera behaelt die 8 Bilder/s bei und ueberlaesst dem Bediener die Wahl der Parameter.

Daher kann die Wahl ruhig A55 oder A77 lauten. Dazwischen tut sich von der AF Performance her leider nichts.

Blitzen mit geringerer Verzoegerung, Akkulaufzeit oder besserer Sucher (A65 samt 24 MP) sind natuerlich bei den neueren Kameras besser. Auch Video: 1080p statt i und optischer Stabilisator (kein Ueberhitzen um den Preis des Verlusts des Weitwinkels).

Angesichts des tollen Objektivs wuerde ich auch zu einer gebrauchten A77 raten.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 22:17   #10
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Karantania Beitrag anzeigen
Hallo!

Vorerst Danke, ich würde eine neue A55 um 450,-- Euronen günstiger als eine A77
Du meinst aber die ganze Zeit die A57
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT A55 oder A77 Hilfe erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.