SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3: Komplikationen und Unwissenheit
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2012, 10:35   #1
Picture
 
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 10
NEX 3 Komplikationen und Unwissenheit

Hallo,
habe zu meiner A55 als kleine Ergänzung eine NEX 3 günstig geschossen und kämpfe momentan mit ein paar Dingen:

1. Interner Blitz:
Ich habe mal versucht, den internen Blitz zu nutzen, aber daraus resultiert immer ein Gewitter. Da flackert es vier-fünf Mal, so dass jedes Objekt wegzuckt und überstrahlt wird. Wirkliche Settings konnte ich nicht finden. (Firmware v5)

2. Bildrauschen Video:
Habe gewaltiges Bildrauschen im HD-Format 720p, praktisch kaum nutzbar und verglichen mit der HX9V und dem iPhone 4S eine Zumutung. Probiert habe ich das Kit 1855 sowie eine Adapterlösung MD Rokkor 1.4 50mm. Da sich der Videomodus zuschaltet, habe ich einfach im A-Modus mit Blende 1.4 bzw. 3.5 gefilmt, ISO Auto und Kreativmodus Standard sowie VIVID.

Gibt es da irgendwie mehr rauszuholen, ggf. anderes Objektiv besorgen?

3. Kompaktheit:

Kennt jemand ein Objektiv, welches mit Kamera in die Jackentasche passt. Meine bisherigen Lösungen sind da eher Nasshörner. Das 16F28 ist aufgrund des Weitwinkels eher uninteressant. Fällt das Sigma 30 2.8 ähnlich klein aus? Ist es zu empfehlen? Das 1.8 50mm ist gar größer als meine Alpha-Variante. Es kann ruhig eine Festbrennweite sein, da mir Lichtstärke wichtig ist.

4. Ton und Video:

Nochmal zum Video. Mir ist beim 1855er aufgefallen, dass es richtig laute Geräusche produziert auf dem Video, obwohl die NEX sonst sehr leise ist. Die Geräusche übertünchen sogar die Stimmen aus 2-3 Meter Entfernung. Ist der Bildstabilisator, der sonst nicht zu hören ist, so laut? Gibt es eine Mikrofon-Alternative, die Sinn macht?

5. Einstellungen manueller Objektive:

Wie fotografiert ihr? Ich versuche es im A-Modus mit Peaking (rot oder gelb) und wähle nur die Blende vor. ISO je nach Situation, bei Wechselbedingungen auch mal Auto. Meistens JPEG, da ich kein Photoshop oder Lightroom habe und somit auf PaintShopPro angewiesen bin.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielleicht gibt es Bereiche, die ich mal überarbeiten muss oder vielleicht investieren müsste.
Picture ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.