![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo zusammen
Bisher hatte ich eine Alpha 550. Nun liebäugle ich mit einem Kauf der A77 oder A65. Deshalb würde es mich wundernehmen, inwiefern ihr einen Statusbildschirm nützlich findet. Wenn ich eine A77 kaufen würde, wäre dieser Bildschirm sicherlich ein Kaufentscheidungsgrund, wobei der Preisunterschied doch beträchtlich ist zu einer Alpha 65... Wie sind eure Erfahrungen damit? Würdet ihr nach dem Kauf einer Alpha 77 den Statusbildschirm als sehr nützlich einstufen oder bringt er euch nicht so viel? Was sind so eure meinungen? Findet ihr: Naja, wäre nicht unbedingt nötig oder super, ich würde diesen Bildschirm nie mehr hergeben wollen?! Bin gespannt auf eure Meinungen/Erfahrungen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ich nehme an, du meinst das LCD auf der Kamera rechts?
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
|
Ja, genau das meine ich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]()
Der ist zwar nicht schlecht, aber es ginge natürlich auch ohne.
Das alleine war für mich kein entscheidender Kaufgrund. Aber es gibt viele kleine Unterschiede zur A65. Das fängt mit kürzerer Blitzsynchronzeit und höher Serienbilggeschwindigket, Blitzbuchse für Studioblitze an und geht bis zum Vertialgriff, den es für die A65 nicht gibt. Insgesammt kommt da einiges zusammen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
|
Von meiner Minolta Dimage 7i war ich die LCD Zusatzanzeige gewohnt, deshalb wollte ich die auch bei der SLT-77 haben, aber jetzt würde ich diese Anzeige nicht mehr unbedingt vermissen, wenn sie nicht da wäre. Ich benutze sie hauptsächlich zur ISO Einstellung.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
ich werfe gern mal nen blick drauf...
hauptsächlich zwecks Akkustand, Restbilder, und um die Iso schnell zu verstellen. Alles is natürlich auch am großen display zu finden wenn man will. Aber ich hab da lieber mehr foto und weniger Info. (wenn ich mit LiveView fotos mach)
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Für den einen nützlich, für den anderen völlig verzichtbar. Ich habe da z.B. noch nie draufgeschaut.
Die wichtigen Unterschiede zwischen ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich halte es für unnötig, den Platz hätte man sinnvollerweise für mehr Tasten nutzen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Oder einfach, um die vorhandenen Tasten intuitiver erreichbar zu plazieren.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|