![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Fototest hat die A 99 getestet
Servus
Fototest hat die A 99 getestet . Insgesamt bewerten sie die Kamera sehr gut . Interessant ist, dass die A 850 bei ISO 100 (1858) und 200 (1803) um mindestens 10 % mehr Auflösung bietet als die A 99. A 99 Auflösung bei ISO 100 (1656) und 200 (1640) Erst bei ISO 1600 liegt die Auflösung der A 99 etwas höher als bei der A 850 . Jedoch hat sich das Rauschen bei der A 99 laut den Bewertungen stärker verbessert . Auch die Auflösung der D800 E ist bei ISO 100 (1945) und 200 (1882) nicht wirklich deutlich höher als bei der A 850. mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Machen so viele Zahlen ein gutes Bild aus ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
frag ich mich auch "immer". I.S. Auflösung kommt die A99 in anderen Tests im Vergleich zur D600 oder Canons "kleinem" VF ja auch nicht soo gut weg. Aber warum!? Getestet wird da ja recht munter mit Festbrennweiten und Zooms... Es gibt meist den Hinweis auf dbzgl. mögliche Abweichungen und das die Firmware mehr oder weniger stark nachschärft. Aber das einzuordnen ist eben nicht ganz einfach. "Wenigstens" müssten die Tests jeweils mehrere halbwegs gleichwertige Objektive "mitteln". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Ich denke man sollte auf Tests garnicht viel geben. Diese können eine Orientierung sein aber wenn du ne Zeitschrift hast, die von Canon immer schön versorgt wird, werden die sich hüten Sonyprodukte mit Toplinsen zu testen. Tests sind auch nicht mehr wie Werbung und da wird beschissen was das Zeugs hält.
Eine tolle Kamera mit mässigem Objektiv schneidet nunmal nicht so toll ab. Ich sehe solchen Tests immer mit gewissem Abstand entgegen gerade wenns so technisch penibel wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 28
|
sehe ich genauso! Die Zeitschriften haben Sponsoren (umsonst werden die nicht seitenweise Werbung in ihr Magazin drucken) und naja.... dann muss man sich auch die Sponsoren "warm" halten.
Das ist aber bei fast jedem "Fach-/Testmagazin" so. Diese Magazine geben für mich nur Anhlatspunkte und so kriegt man mit, was gerade neu auf den Markt gekommen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Laut Aussage von Fototest setzen diese bei Kameraauflösungstests ausschließlich Makroobjektive bei Blende 5,6 ein, bzw. andere Festbrennweiten, wenn es kein Makroobjektiv gibt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (30.10.2012 um 11:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Danke und ggfls. sorry, - ich bezog das auf diverse (andere) Zeitschriften und Online Tests. Laut Aussage eines bekannten Magazins machen aber auch die gewählten Objektive keine so großen Unterschiede, - weil man schon auch bei Zooms sehr hochwertige Objektive nutzt, - welche die mögliche Auflösung ausreizen. (war hier auch schon Thema). Nur Unterschiede gibt es eben und mit den Unterschieden in Sachen Nachschärfung (Firmware) summiert sich das noch. Warum sollte die A99 eine schlechtere Auflösung bieten als die D600? Doch nicht wegen der Folie? Am Rande: Das neue Capture One wirbt ja mit einem "neuen" Algorithmus welcher mehr Details bringen soll. Kann also prinzipiell auch die Firmware der Kamera eventuell dbzgl. wirklich größere Unterschiede realisieren? LG uli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das zeigt doch nur, dass die A850 mit geringen Mitteln hervorragende optische Qualität erreicht hatte.
Das richtige Anwenden dieser geringen Mittel ist/ war eine Kunst (wenn man dem Forenrauschen glauben schenken darf), entweder die richtigen Einstallungen an der Kamera für OOC oder in LR und Konsorten. Wenn die A99 dieses Niveau durch Komfort einfacher erreicht ist es doch gut. Wie viel Schärfe braucht ihr denn? Hat eine SLR von 95 schärfere/ detailreichere Bilder geschaffen, als eine von 1982? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|