SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonnenuntergang bei einem Makrofotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2012, 19:52   #1
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
Sonnenuntergang bei einem Makrofotografen

So sieht es denn aus wenn ein Makro-Spezi einen Sonnenuntergang fotografiert:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
korrigiert neu eingestellt


-> Bild in der Galerie

Hoffe wenigstens eines der Bilder gefällt.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross

Geändert von bkrg (19.10.2012 um 15:47 Uhr)
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2012, 20:22   #2
Lion666
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
Gefällt mir sehr gut, aber beim 2. Bild sind noch Staubkörner o.ä. und beim 3. Bild einen Filter drüber legen um etwas "Nebel" wegzunehmen und etwas mehr Kontrast hinzuzufügen.
__________________
Gruß
Lion666

"Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!"
Lion666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 08:34   #3
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Hi Bernd

Mein persönlicher Favorit ist das Erste, da die Strukturen der "Schirmchen" so klar sind. Das Dritte ist mir zu weich, ist aber sicher Geschmackssache. Das Zweite liegt irgendwie dazwischen. Ist für mich keine richtige Hausnummer, keine Ahnung wie ichs sagen soll.

Bye

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 11:15   #4
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Das zweite ist mein Favorit. Da ist am meisten Dynamik drin, sowohl in den wegfliegenden Samen, als auch im Himmel. Und die Lichtstimmung ist schon fast surrealistisch mir den Grau- und Gelbtönen.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 11:57   #5
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Bernd

Bild eins finde ich Wunderbar.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2012, 12:11   #6
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Mir gefallen alle drei - jedes auf seine Art.
Aber Frage: Woher stammen bei Bild 1 die Lichtsäume um die dunklen Konturen?
HDR? Nachbearbeitung???
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sonnenuntergang bei einem Makrofotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.