Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex vg900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 18:31   #1
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Nex vg900

Ich habe hier noch keinen Thread zum Vollformat-Camcorder NEX VG900 gefunden.
Mich wundert, dass der Camcorder keine Möglichkeit zur Stabilisierung anbietet, wenn man den ganzen Sensor nutzen will. Derzeit muss man sich ja für Vollformat noch mit Alpha-Linsen begnügen, in denen kein Stabi ist. Nun hat das Gehäuse auch keinen Stabi, wohl nicht mal einen elektronischen, soweit ich weiß, oder? Wann werden denn NEX-Vollformat-Objektive kommen?
j.

PS. Ein paar Infos zum VG900: http://www.videoaktiv.de/PraxisTechn...aufnahmen.html
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 18:45   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Ich habe hier noch keinen Thread zum Vollformat-Camcorder NEX VG900 gefunden.
Mich wundert, dass der Camcorder keine Möglichkeit zur Stabilisierung anbietet, wenn man den ganzen Sensor nutzen will.
Das macht eben (auch) den Unterschied zwischen Still-Kameras mit Videofunktion und Videokameras mit Fotofunktion aus.

Dass das "Sony" im Forumnamen steht erscheint mir fast zufällig. Fotografiert wird von den Forianern mit Allem was dafür taugt.
Manchmal befindet sich sogar ein Sony-Gerät dabei.

Auch ist der Schwerpunkt des Forums unverkennbar ganz sicher die Fotografie und nicht die Filmerei. Von daher verwundert mich die "Vernachlässigung" der Videokameras ebenso wenig wie die der Sony Fernseher und HiFi-Geräte.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:45   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.091
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Wann werden denn NEX-Vollformat-Objektive kommen?
In irgendeinem Interview der letzten Tage habe ich gelesen (finde es auf die schnelle gerade nicht, weil ich so extrem viel gelesen habe), dass ein japanischer Sonyvertreter auf die Frage, ob E-mount VF Objektive entwickelt werden, geantwortet hat: "Es wäre möglich dies zu machen". Was aus dem japanischen übersetzt soviel heisst wie: "Nein, in absehbarer Zeit ist das nicht geplant".
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 22:34   #4
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dass das "Sony" im Forumnamen steht erscheint mir fast zufällig. Fotografiert wird von den Forianern mit Allem was dafür taugt.
Manchmal befindet sich sogar ein Sony-Gerät dabei.

Auch ist der Schwerpunkt des Forums unverkennbar ganz sicher die Fotografie und nicht die Filmerei. Von daher verwundert mich die "Vernachlässigung" der Videokameras ebenso wenig wie die der Sony Fernseher und HiFi-Geräte.
Aber es ist eine Sony, noch dazu eine NEX und es ist hier das Video-Unterforum. Threads zu den anderen VG-Modellen gibt es hier auch. Weiterhin kann man auch mit der VG900 Vollformat-Fotos machen (16 MP). Ich finde, die gehört thematisch durchaus hier her. Die Grenzen werden allerdings wirklich immer verwischter.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
"Es wäre möglich dies zu machen". Was aus dem japanischen übersetzt soviel heisst wie: "Nein, in absehbarer Zeit ist das nicht geplant".
Boah, das finde ich komisch. Man bringt den Body, aber verfügbare Objektive sind nur Notlösungen ohne Stabi. Seltsam. Zumindest ein Superzoom für Vollformat mit OSS sollten sie schon bald bringen, finde ich. Mit einem 28-300/3,5-5,6 kann man bei Vollformat schon prima freistellen.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 23:03   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Aber es ist eine Sony, noch dazu eine NEX und es ist hier das Video-Unterforum. Threads zu den anderen VG-Modellen gibt es hier auch. Weiterhin kann man auch mit der VG900 Vollformat-Fotos machen (16 MP). Ich finde, die gehört thematisch durchaus hier her. Die Grenzen werden allerdings wirklich immer verwischter.
Sicher. Nur findest du hier kaum Anwender dieser Geräte.

Wobei ich allerdings befürchte, dass "mit Alpha und NEX" tatsächlich eher die Fotokameras mit Videofunktion gemeint waren.
Ich würde mich im Zweifelsfall eher in dezidierten Videoforen umsehen.

Dabei stufe ich die Videoqualitäten der Stillkameras für den Gelegenheitsfilmer als deutlich besser ein als die Fotofunktion der Videokameras für den anspruchsvollen Knipser.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 23:15   #6
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Sicher. Nur findest du hier kaum Anwender dieser Geräte.
Scheint so zu sein. Mich interessiert das Gerät auch eher wegen Vollformat.

Zitat:
Wobei ich allerdings befürchte, dass "mit Alpha und NEX" tatsächlich eher die Fotokameras mit Videofunktion gemeint waren.
Nex ist Nex . Wobei es aber gerade bei der VG900 komisch ist, denn die bisherigen NEX-Linsen werden ja nur mit APS-C unterstützt.

Zitat:
Ich würde mich im Zweifelsfall eher in dezidierten Videoforen umsehen.
Das schaue ich auch mal.

Zitat:

Dabei stufe ich die Videoqualitäten der Stillkameras für den Gelegenheitsfilmer als deutlich besser ein als die Fotofunktion der Videokameras für den anspruchsvollen Knipser.
Naja, 16 MP Vollformat ist schon eine Nummer, auch, wenn der Output wohl aus firmenpolitischen Gründen beschnitten sind (Der Sensor hat ja 24 MP). Dieser Camcorder ist was Besonderes. Im Gegensatz zu Kleinsensor-Camcordern hat er sicher eine gute Zukunft.
j.

Geändert von jennss (23.09.2012 um 23:18 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 00:57   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.163
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Weiterhin kann man auch mit der VG900 Vollformat-Fotos machen (16 MP).
Also erstmal diesbezüglich: Laut http://store.sony.com/p/Sony-NEX-VG9...specifications haben Fotos von der VG900 24 MP. Wo hast Du das mit den 16 MP her?

Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Ich finde, die gehört thematisch durchaus hier her. Die Grenzen werden allerdings wirklich immer verwischter.
Im Prinzip sehe ich das genau so. Und Filmer die von anderen Camcordern her kommen (und nicht von Fotoapparaten) werden sicher ähnlich sehen. Aber die typischen Fotografen würden sich sicher keine Kamera in diesem Camcorder-Format kaufen, sowas ist als Foto-Kamera einfach suboptimal.

Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Boah, das finde ich komisch. Man bringt den Body, aber verfügbare Objektive sind nur Notlösungen ohne Stabi. Seltsam. Zumindest ein Superzoom für Vollformat mit OSS sollten sie schon bald bringen, finde ich. Mit einem 28-300/3,5-5,6 kann man bei Vollformat schon prima freistellen.
j.
Ich finde das auch seltsam, aber wie hier schon öfters festgestellt wurde tut Sony sich allem Anschein nach sehr schwer Objektive zu entwickeln. Immerhin gibt es zur VG-900 den LA-EA3 mit dem sich sämtliche(?) A-Mount-Objektive verwenden lassen. Mit einem 28-300/3,5-5,6 kann man bei den Telebrennweiten im Nahbereich schon ganz gut freistellen, aber wenn's um's freistellen geht sind lichtstarke Festbrennweiten dann entschieden bessere Kandidaten. Und die sind meines Wissens alle unstabilisiert, auch bei der Konkurrenz.

Ich würde sowas auch nicht gleich als Notlösung abwerten. Die VG900 besetzt eine Nische die für die Entwicklung z.B. eines lichtstarken Objektivs mit einem für Video gängigen Zoombereich und Stabi einfach zu klein ist. Dank des mitgelieferten LA-EA3 kann sie von Anfang an mit allen A-Mount-Objektiven verwendet werden, und da sie ein E-Bayonett hat sicher auch mit einigen der vielen NEX-Adapter für Objektive anderer Hersteller.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 01:51   #8
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Also erstmal diesbezüglich: Laut http://store.sony.com/p/Sony-NEX-VG9...specifications haben Fotos von der VG900 24 MP. Wo hast Du das mit den 16 MP her?


Im Prinzip sehe ich das genau so. Und Filmer die von anderen Camcordern her kommen (und nicht von Fotoapparaten) werden sicher ähnlich sehen. Aber die typischen Fotografen würden sich sicher keine Kamera in diesem Camcorder-Format kaufen, sowas ist als Foto-Kamera einfach suboptimal.


Ich finde das auch seltsam, aber wie hier schon öfters festgestellt wurde tut Sony sich allem Anschein nach sehr schwer Objektive zu entwickeln. Immerhin gibt es zur VG-900 den LA-EA3 mit dem sich sämtliche(?) A-Mount-Objektive verwenden lassen. Mit einem 28-300/3,5-5,6 kann man bei den Telebrennweiten im Nahbereich schon ganz gut freistellen, aber wenn's um's freistellen geht sind lichtstarke Festbrennweiten dann entschieden bessere Kandidaten. Und die sind meines Wissens alle unstabilisiert, auch bei der Konkurrenz.

Ich würde sowas auch nicht gleich als Notlösung abwerten.
Sämtliche. SSM/SAM (USD/PZD/HSM?) besitzen die Fähigkeit mit dem LA-EA3 zu Fokussieren. Alle anderen müssen manuell fokussiert werden (kann nicht sagen ob irgendwann ein Vollformat-LA-EA2 rauskommt...).

LG,

Erwin

ps: Wenn Tamron das 28-300 MIT VC für Sony rausbringt, wäre die Debatte gelöst. Hätte es USD/PZD hätte es womöglich eine AF-Unterstützung seitens der Kamera
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (24.09.2012 um 01:54 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 11:24   #9
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Boah, das finde ich komisch. Man bringt den Body, aber verfügbare Objektive sind nur Notlösungen ohne Stabi. Seltsam. Zumindest ein Superzoom für Vollformat mit OSS sollten sie schon bald bringen, finde ich. Mit einem 28-300/3,5-5,6 kann man bei Vollformat schon prima freistellen.
zuerst: die VG900 ist gerade erst vorgestellt, noch niemand hier im Forum hat so ein Gerät wirklich in der Hand gehabt. Zudem liegt der Schwerpunkt im Forum auf Foto, Video (mit A-mount oder E-mount) ist ein vergleichsweise "neues" Thema und bislang eher eine Nische.

zu Stabilisierung:
Ein optischer Stabi, wie er für Fotokameras geeignet ist, ist für Video nahezu unbrauchbar. Was passiert beim Schwenken? Der Stabi versucht auszugleichen, kommt an den Anschlag und "springt". Bei einigen neueren Supertele anderer Hersteller kann man wohl den optischen Stabi getrennt für horizontale und vertikale Stabilisierung aktivieren, dort wird dann für Video -in den wenigen Fällen, wo es überhaupt sinnvoll ist- nur die vertikale Stabilisierung aktiviert.
Für "handheld"-Video benutzt man zur Stabilisierung Schwebestative oder bei höheren Ansprüchen mechanische Kreiselstabilisierungen, für geringere Ansprüche reicht ggfs. eine elektronische Stabilisierung, wie sie aus Consumervideokameras bekannt ist und auch von den Foto-SLTs ab der 2.Generation oder den Foto-NEX im Video-Modus verwendet wird. Aber eine VG900 ist kein Gerät für "geringere Ansprüche".

zu SuperZooms:
(Super)Zooms für den Fotobereich eignen sich für Video auch aus anderen Gründen eher weniger, "Breathing", "Pumpen" usw. sind hier Stichworte, ggfs. auch "parfokal". Spielt alles für Foto keine große Rolle, ist für Video aber sehr wichtig.

zu Kleinbild-NEX-Objektiven:
Für die Kleinbild-NEX-Videokameras gibt es übrigens sehr wohl native Objektive, die ohne Adapter angeschlossen werden können und das volle Bildformat ausleuchten. Schau' Dich einfach mal bei den CompactPrimes und CompactZooms von Zeiss um, die werden auch mit E-mount geliefert. Eingebaut in ein Rig mit FollowFokus usw. und auf einem videotauglichen Stativ liefert eine solche Kombi dann auch ab, was man erwarten darf.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 12:01   #10
jennss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Mit den 16 MP habe ich glaube ich von Dpreview und dort falsch geguckt. Sorry, das bezog sich doch schon auf den VG30: http://www.dpreview.com/news/2012/09...ower-zoom-lens . 24 MP-Fotos beim Vollformat-Camcorder sind wohl richtig (und echt nicht schlecht).

Ja, wenn Tamron das 28-300 für Sony bringt, wäre das schon mal eine Lösung. So ein Stabi ist auf jeden Fall besser als keiner. Immerhin baut NEX das ganze System, zu dem ja auch einige Camcorder eghören, auf Objektivstabi. Da kann es nicht grundsätzlich schlecht oder ungeeignet sein. Auch von Sigma gibt es noch Objektive für Sony, die für A-Bajonett einen OS drin haben. Nur Sony selbst bietet da nichts mit Stabi. Wahrscheinlich bauen die tatsächlich darauf, dass die Kunden Fremdobjektive kaufen. Direkt am kurzen NEX-Anschluss ohne Adapter geht wohl nix mit Stabi.

Ich habe bei meiner A65 allerdings auch festgestellt, dass der elektronische Stabi besser arbeitet als der mechanische in meinem Sigma-Objektiv. Wie lösen das also engagierte Filmer? Der VG900 ist ja noch kein reines Profigerät (solche sind noch viel teurer), aber immerhin schon eines für echte Filmleute. Schwebestative sind doch solche Steadycams mit Entkopplung. Die sind m.E. nur für spezielle Fälle, weil man da die Kamera nicht direkt mitziehen kann und die in gleicher Richtung bleibt. Zum Gehen mit Cam sind die aber perfekt. Mechanische Kreiselstabilisierung kenne ich noch nicht. Was wiegt so ein Teil? Das wäre wohl auch etwas für die Leica M, die jetzt Video kann, aber keinen Stabi hat. habe da jetzt nichts gefunden, was kostet so eine Kreiselstabilisierung?

Die Zeiss-NEXe sind wohl rein MF und unstabilisiert. Aber immerhin Vollformat mit NEX-Anschluss.
j.

Geändert von jennss (24.09.2012 um 12:03 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Nex vg900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.