![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
|
Sony RX100 - von mir getestet
![]() Sony war so freundlich, mir eine RX100 für eine Weile zu überlassen und das ist dabei herausgekommen: This is a review of the best pocket camera ever made. Mit dieser Ankündigung beginnt David Pogue seine Bericht über die Sony RX100 in der New York Times und schürt damit die Erwartungen der Rezipienten. Viele Jahre hätten Kamerahersteller nur Angst gehabt vor anderen Kameraherstellern und so waren sie am Ende unvorbereitet als ihnen die Hersteller von Mobiltelefonen in die Parade fuhren, das “entre nous” verhagelten und damit der Markt für die kleinen Kompaktkameras ein schmerzhaftes Stückchen einbrach. Spätestens Apples iPhone 4S ließ viele Verbraucher glauben, dass nicht mehr brauchte als das stets mitgeführte Telefon, um Schnappschüsse zu machen und hier und da schrieben berufene Münder oder solche, die sich berufen fühlten, dass die beste Kamera die sei, die man dabei habe. Da schloss sich ein Kreis und der Hund biß sich in den Schwanz. Eine neue Kompaktkamera sollte also etwas mehr können als bei gutem Licht von vorn bis hinten alles scharf zu halten und dann ein paar Effekte drüber zu bügeln. Weiter ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Danke für den Informativen Bericht mit hinweißen auf diverse Kleinigkeiten, die man erst bemerkt wenn man eine Zeit mit ihr arbeitet (Z.B. Problem auf dem Stativ).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Nur mal so als Gedanke, weil alle auf dem Zeiss-Logo herumhacken: Ich vermute, das ist einfach nur ein Werbe-Bapperl wie das ganze "Full Movie"-, "True Black Display"- usw.-Zeug, das auf neuen Kameras halt draufklebt, und soll eigentlich vom Benutzer vor der Inbetriebnahme entfernt werden.
Auf den offiziellen Produktbildern ist da nämlich überhaupt kein Logo: http://www.sony.de/product/dsc-r-series/dsc-rx100
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Auch das versetzte Stativgewinde kann bei Panoramas problematisch sein, wenn man sie ordentlich mit Stativ macht. Bei Panoadapter lässt es sich aber meist mit einem Zuatzadapter (Pano-Maxx und Nodal Ninja hat so einen)ausgleichen. Verstehen tue ichs aber trotzdem nicht, dass Sony das nicht unter das Objektiv bringt. Klar, den meisten Leuten fällts eh nicht auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die RX-100 ist ein kleine Herrausforderung auf die ich mich freuen werde.
Wieder das Beste aus so ein kleinen Kamera rauszuholen. Die kleine Grösse ist genial - so reicht mir auch ein leichtes Gorilla Stativ. Sicherlich kann Sie nicht alles - aber Ihre Stärken zu Nutzen - das wird zeigen das er top Bilder geben kann. Und Irgendwie macht es als SONY Fan einen wieder Stolz als einziger im Markt so ein Kamera zu haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.816
|
Möglicherweise hat das Stativgewinde bei der kompakten Bauweise in der optischen Achse aber auch gar keinen Platz, wenn der Boden nicht dicker werden soll...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kan schon sein, hilft aber für den konkreten Anwendungsfall wenig. Ist halt zu beachten, wenn man gerne Panos macht. Um etwas mehr als 100€ kann man ja einen angepassten Pano Adapter von PT4Pano bekommen. Und die Adapter für Pano-Maxx usw. kosten so an die 30€. Damit ist das Problem dann eh gelöst, man hat halt ein Teil mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
Dabei geht die Position bei der RX100 doch noch. Wenn du mal ein richtig bescheuert angebrachtes Stativgewinde sehen willst, dann schau dir eine LX3 von unten an. Das ist nicht nur außerhalb der optischen Achse, sondern auch noch so weit vom Schwerpunkt entfernt, daß ein kleines Tischstativ (und nur das finde ich bei einer Kompaktkamera sinnvoll) mit einer LX3 oben drauf einfach umkippt. BTST. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Die NEX wäre eine echte Alternative für 360*180 mit Fisheye. Nur brauche ich das auf Reisen nicht. Da ist mir lieber, dass das Hauptmotiv groß drauf ist und ich alles in der Hose habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
"210b" ist laut Google-Suche ein Kugelkopf ... da feht irgendwie noch das Stativ drunter.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|