![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2012
Beiträge: 13
|
![]()
Anfängerfoto im Selkethal.
https://lh4.googleusercontent.com/-k...kethal+039.JPG EDIT Dana: Bilder direkt bitte nicht größer als 50kb einbinden. Nutze doch unsere Galerie: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder Geändert von Dana (14.08.2012 um 22:32 Uhr) Grund: Bilder-Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
|
Anfängerfoto sagt er.
![]() Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns! ![]() Das ist eine schöne Langzeitbelichtung geworden! Einen kleinen Ticken arg hell isses...ein paar Stellen sind schon ausgefressen und haben keine Bildinformationen mehr. Wenn da im Original noch was zu holen ist, würde ich da nacharbeiten. Ansonsten gefallen mir die Belichtungszeit (nicht Quecksilber, sondern noch etwas Fluss im Wasser), der Ausschnitt und die Farben sehr gut. Da bin ich ja mal gespannt, wenn das deine Anfängerriege ist, was da noch kommt, wenn du mal mehr kannst. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2012
Beiträge: 13
|
danke für die nette bildkritik.
was das mit der galarie angeht, fehlt mir anscheinend der dr. titel. ich kriege es einfach nicht hin, bilder hoch zu laden |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Dafür braucht man doch bitte bei Leibe keinen Doktortitel, Dana hat dir doch eine ausführloche Anleitung geschickt.
1. Bilder verkleinern, längste Seite 1200 px, Dateigröße max. 500 kb 2. Galerie anklicken 3. Kategorie wählen 4. Oben rechts auf Upload klicken 5. Datei auswählen und Bildtitel eingeben 6. Hochladen 7. Link zum direkt Einbinden oder zum Vorschaubild kopieren 8. Link in Beitrag einfügen Ich gebe zu, dass ist ein bisschen umständlich, aber doch wirklich keine Raketenwissenschaft. Versuchs ruhig noch mal. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|